Diskussion:M2+: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


:::::::@JTK: Ich habe mich in keinster Weise auf den Artikel bezogen, sondern lediglich auf die Frage geantwortet. Natürlich steht das alles so im Text, aber ich habe einfach mein Wissen hier angebracht... --[[Benutzer:Dorat|Dorat]] 14:42, 8. Feb. 2012 (CET)
:::::::@JTK: Ich habe mich in keinster Weise auf den Artikel bezogen, sondern lediglich auf die Frage geantwortet. Natürlich steht das alles so im Text, aber ich habe einfach mein Wissen hier angebracht... --[[Benutzer:Dorat|Dorat]] 14:42, 8. Feb. 2012 (CET)
Nochmal zurück zum Thema. Ich wollte bei der Kyoto keine neue Diskussion auf deren Seite machen aber ich hab sie mir mal im Spiel geholt und ich wollte nur anmerken das sie nicht nur Jäger sondern auch M6,M8 und Schiffe der TS größe mitaufnehmen kann (also auch TM,TP usw) So ists möglich sich ne menge Schiffe und Feuerkraft mitzunehmen wenn man so eine hat und ich denke das sie als Sektorwache mit 4 M6 und 2 TMs ziemlich gut geeignet währe. Gut sie ist verdammt teuer aber hey^^ man darf ja noch Träumen ;D Mfg [[Benutzer:Anoth|Anoth]] 14.3.2012 20:53 (CET
)

Version vom 14. März 2012, 21:54 Uhr

Definition etc.

Hi,

ich habe jetzt die superschweren Zerstörer aus dem M2-Artikel abgetrennt, da die Schiffe sich doch teilweise gravierend von normalen Zerstörern unterscheiden, schon allein ihre Ausmaße bringen sie in eine eigene Liga. Außerdem war im Beschreibungstext des Xenon I die Rede von "superschweren Zerstörern". Falls jemand etwas gegen die Abtrennung haben sollte, kann er es hier diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 15:37, 6. Feb. 2012 (CET)

Beeindruckend. Wenn das mit dem Größenvergleich und der Aussage, das I ist doppelt so groß wie sein Vorgänger, stimmt, sind diese Schiffe RIESIG! Aber wohl auch entsprechend unhandlich, kann man überhaupt noch irgendwo andocken? In einem Sektor ohne Kollisionen manövrieren? Und besitzt schon jemand (ungescriptet) eines dieser Schiffe? Bewertungen habe ich bisher nur zur Walhalla gesehn. lg Heretic1311 19:15, 6. Feb. 2012 (CET)

Zur Verfügbarkeit: Auch das boronische Megalodon ist frei käuflich, aber laut den Foren (Ich bin gegen STEAM-only und kann AP daher nicht spielen) ist es eher schlecht bewaffnet und die Kanzeln sind unvorteilhaft angeordnet. Was das I angeht, habe ich in den Foren bisher von niemandem gelesen, der es überhaupt in freier Wildbahn angetroffen hat, nicht einmal im Sektor 023 (und diese Leute habe explizit danach gesucht). Einige spekulieren, es sei eventuell in Xenon-kontorllierten UFSA-Sektoren anzutreffen, sobald der unfokussierte Antrieb in AP eingeführt wird. Das ist allerdings pure Spekulation, da bisher niemand weiß, ob es überhaupt einmal den UFSA für AP gibt. --Dorat 09:34, 7. Feb. 2012 (CET)
Warum eigentlich "superschwere Zerstörer"? Wenn ich mir die Daten so ansehe können zumindest 2 der Schiffe Jäger tragen, damit sind sie schon als "Schlachtschiffe" definierbar. Ist die Klasseneinordnung bereits so von EgoSoft festgelegt, oder "nur" von den Fans? lg Heretic1311 11:10, 7. Feb. 2012 (CET)
@Dorat: Ich hab' doch auch geschrieben dass der Megalodon käuflich ist, oder war das unverständlich ausgedrückt? Zitat: "[V]on den vier bekannten M2+ [sind] gerade einmal zwei käuflich zu erwerben [...]: die terranische Kyoto und der Megalodon der Boronen."
Und dass er der Kyoto unterlegen ist habe ich auch geschrieben: "Der Megalodon [...] ist der Kyoto jedoch in kaum einen Bereich gewachsen", ebenfalls ein Zitat aus dem Artikel.
@Heretic1311: Ich habe die Bezeichnung "Superschwerer Zerstörer" gewählt, weil davon im Infotext des Xenon I die Rede ist. Logisch würde ich eher "Schwerer Zerstörer" oder halt "Schlachtschiff" für angebracht halten, aber naja selbst unsere altbekannten "Zerstörer" tragen eigentlich den falschen Titel, ein Zerstörer ist nämlich eigentlich eine recht kleine Schlachtschiffsklasse, siehe Wikipedia-Artikel.
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 15:07, 7. Feb. 2012 (CET)
@Jim: Weiss ich, ich kenn den Artikel und genau daher rührt ja meine Frage. Sieh dir nur die Schiffsklassen-Konfusion im Star-Wars-Universum an. Genau das Gleiche. Einzig Star-Trek hat die Problematik nit, weil sie solch Klassifizierungen möglichst vermieden haben. Die Mx-Bezeichnungen des X-Universums hilft, aber auch hier haben grad Schiffe wie Hyperion für Chaos gesorgt. Auch der Greif hat etwas davon, in vieler Hinsicht, z.B. durch seine geringe Größe, wirkt er wie eine argonische Antwort auf die Hyp. lg Heretic1311 22:05, 7. Feb. 2012 (CET)
Achso, ja das stimmt. Erklär' einem Nicht-Xler mal warum ein M5 die kleinste Schiffsklasse ist, ein M6 aber größer als ein M3 und kleiner als ein M7 ist :D Und dann bring' ihn zur totalen Verwirrung indem du ihm sagst, dass das M7 kleiner als ein M2 ist xD Wie du gesagt hast, mit der Hyperion fing das Chaos an... Aber dass es in Star Wars auch so eine Problematik gibt ist mir neu. Wo liegt denn das Problem?
Hauptsächlich in widersprüchlichen Größenangaben. Bekanntestes Beispiel ist wohl Darth Vaders Supersternzerstörer Executor. Die Länge des Schiffs wurde mit 8km, 15km und sogar 22km angegeben. Aber was isses nun "wirklich"? Nach Intervention durch G.L. höchstpersönlich und Korrelation anhand von Filmszenen hat man sich auf 15km festgelegt. Aber das ist nicht das einzige: die Nebulon-B wird als Fregatte bezeichnet, ist aber genauso lang wie die Klasse namens Dreadnought (in unsrer realen Welt der Name des ersten "modernen" Schlachtschiffs), die in den Spielen als Zerstörer bezeichnet wird, und die Corellianisch Corvette ist nach manchen Angaben länger als die Nebulon-B-Fregatte.... Konfusion a la Carte! lg Heretic1311 08:24, 8. Feb. 2012 (CET)
@JTK: Ich habe mich in keinster Weise auf den Artikel bezogen, sondern lediglich auf die Frage geantwortet. Natürlich steht das alles so im Text, aber ich habe einfach mein Wissen hier angebracht... --Dorat 14:42, 8. Feb. 2012 (CET)

Nochmal zurück zum Thema. Ich wollte bei der Kyoto keine neue Diskussion auf deren Seite machen aber ich hab sie mir mal im Spiel geholt und ich wollte nur anmerken das sie nicht nur Jäger sondern auch M6,M8 und Schiffe der TS größe mitaufnehmen kann (also auch TM,TP usw) So ists möglich sich ne menge Schiffe und Feuerkraft mitzunehmen wenn man so eine hat und ich denke das sie als Sektorwache mit 4 M6 und 2 TMs ziemlich gut geeignet währe. Gut sie ist verdammt teuer aber hey^^ man darf ja noch Träumen ;D Mfg Anoth 14.3.2012 20:53 (CET )