XTM:Leviathan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Klasse in XTM:M0 geändert)
K (Kleine Veränderung im Satzbau)
Zeile 15: Zeile 15:
==Bewertung==
==Bewertung==


Wie auf jedes M0 zutreffend, sollte man sich diesem Schiff nicht ohne größere Kampferfahrung und einen großen Kampfverband näheren. Dank des massiven Offensivpotentials der Leviathan, kann sie nicht nur einzelnen Schiffen, sondern ganzen Sektoren gefährlich werden. Trotzdem verfügt dieses Schiff auch über Nachteile: Das Schiff verfügt über die niedrigste Geschwindigkeit und die geringste Wendigkeit seiner Klasse. Außerdem verfügt das Schiff über eine extrem eingeschränkte Waffenauswahl, was es relativ ungefährlich für einzelne Jäger macht, oder wendige Korvetten macht.
Wie auf jedes M0 zutreffend, sollte man sich diesem Schiff nicht ohne größere Kampferfahrung und einen großen Kampfverband näheren. Dank des massiven Offensivpotentials der Leviathan, kann sie nicht nur einzelnen Schiffen, sondern ganzen Sektoren gefährlich werden. Trotzdem verfügt dieses Schiff auch über Nachteile: Das Schiff verfügt über die niedrigste Geschwindigkeit und die geringste Wendigkeit seiner Klasse. Außerdem verfügt das Schiff über eine extrem eingeschränkte Waffenauswahl, was es relativ ungefährlich für einzelne Jäger und/oder wendige Korvetten macht.


Allerdings kann die Leviathan eigene Schiffe produzieren, was sie zu einem mobilen Haupquartier macht. Dies gleicht aber die oben genannten Probleme nicht aus.  
Allerdings kann die Leviathan eigene Schiffe produzieren, was sie zu einem mobilen Haupquartier macht. Dies gleicht aber die oben genannten Probleme nicht aus.  


{{XTM}}
{{XTM}}

Version vom 8. Januar 2011, 21:24 Uhr


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Argon Levithan 001.JPG|Argon Levithan 001.JPG|kein Bild vorhanden}}
Name:XTM:M0|M0
Volk:Argonen
Klasse:Leviathan
Vorgänger: 
Nachfolger: 
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
    keiner keiner Y ? ?


Die Leviathan ist ein großes Schiff, das von den Terranern und Argonen zusammen im Geheimen entwickelt wurde. Angeblich ist es extrem mächtig.

Daten

Maximale Geschwindigkeit:44,20 m/s
Beschleunigung:1,00 m/s²
Maximale Wendigkeit:0,66 %
Größe des Laderaums:? Einheiten
Maximaler Laderaum:80.000 Einheiten
Transportklasse:Stationscontainer ST
Hangar:32 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:42.500 MW
Maximale Laserenergie:420.000 MJ
Laderate:12.599 MW
Geschützkanzeln:4
Kompatible Laser:
  Kanzel rechts 12x 
                                                           
  Kanzel links 12x 
                                                           
  Kanzel Nach oben 12x 
                                                           
  Kanzel Nach unten 12x 
                                                           

{{#if: ?

|

Unterstützte Raketen:Hummel, Hornisse, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Phantomrakete, Zyklon, Tornado, Taifun, Feuersturm, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf
Maximaler Energieschild:3 x 5 GJ
Kaufpreis:282.421.995 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:?

|

Unterstützte Raketen:Hummel, Hornisse, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Phantomrakete, Zyklon, Tornado, Taifun, Feuersturm, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf
Maximaler Energieschild:3 x 5 GJ
Verkaufspreis:282.421.995 Cr.

}}


Bewertung

Wie auf jedes M0 zutreffend, sollte man sich diesem Schiff nicht ohne größere Kampferfahrung und einen großen Kampfverband näheren. Dank des massiven Offensivpotentials der Leviathan, kann sie nicht nur einzelnen Schiffen, sondern ganzen Sektoren gefährlich werden. Trotzdem verfügt dieses Schiff auch über Nachteile: Das Schiff verfügt über die niedrigste Geschwindigkeit und die geringste Wendigkeit seiner Klasse. Außerdem verfügt das Schiff über eine extrem eingeschränkte Waffenauswahl, was es relativ ungefährlich für einzelne Jäger und/oder wendige Korvetten macht.

Allerdings kann die Leviathan eigene Schiffe produzieren, was sie zu einem mobilen Haupquartier macht. Dies gleicht aber die oben genannten Probleme nicht aus.

{{#ifeq:|| }}