Moo-Kyes Rache: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Spiel eingef.) |
Bubi (Diskussion | Beiträge) (→Sektorinformationen: ergänzt) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Sektorinformationen == | == Sektorinformationen == | ||
{{SekTab-3c|Moo-Kyes Rache|Piraten|Nebel (S, R)|keine|40.832.519|2|150|5|72|56|Moo-Kyes Rache|Piraten|keine|keine|43.020.741|3|100|2|49|70|Moo-Kyes Rache|Piraten| | {{SekTab-3c|Moo-Kyes Rache|Piraten|Nebel (S, R)|keine|40.832.519|2|150|5|72|56|Moo-Kyes Rache|Piraten|keine|keine|43.020.741|3|100|2|49|70|Moo-Kyes Rache|Piraten|keine|keine|71.012.503|3|150|2|68|70}} | ||
Version vom 17. Juli 2010, 12:44 Uhr
Dieses gefährliche Piratensystem grenzt im Norden an Mi Tons Zuflucht und im Süden mit dem Sektor Reich des Kardinals an den Raum der Paraniden. Den Namen erhielt der Sektor von der Yaki-Chefin Moo-Kye.
Dieser Sektor verfügt in X² über ein extrem dichtes und ertragreiches Asteroidenfeld (Maxima: Erz: 41/51; Silizium: 34/56), welches in einer einmaligen Konstellation gelegen eine einzigartige Figur auf der Sektorkarte bildet.
Sektorinformationen
|
|
|
Die Sektoren
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}