Fight: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:


== X³: Terran Conflict ==
== X³: Terran Conflict ==
Das Spektrum an Kampfmissionen ist auch in diesem Teil der X-Reihe recht groß:
* Verteidigung von Raumstationen
* Patrouille in einem oder in mehreren Sektoren
* Verfolgung von Straftätern, bzw. Kopfgeld-Einsätze
* Eskorte von Frachtschiffen
* Zerstörung von Handelskonvois
* Enttarnen von Schmugglern
Abhängig vom [[Rang#Kampfrang|Kampfrang]] und [[Völkerrang]] variieren die Belohnungen für den erfolgreichen Abschluss der Einsätze zwischen vier- und sechsstelligen Beträgen. Je nach aktuellem [[Schiff]] gestalten sich die Missionen zusätzlich schwieriger oder einfacher. Die Angaben zum Schwierigkeitsgrad einer Mission im Briefing-Bildschirm sind also nicht allgemein gültig.
Die meisten dieser Missionen sind zeitlich begrenzt, können also auch scheitern, obwohl der Spieler sonst keinen Fehler gemacht hat. Insbesondere bei den Kopfgeld-Einsätzen ist darauf zu achten, dass das Ziel der Mission nicht etwa von einer [[Sektorwache]] abgeschossen wird, ehe man selbst seinen Auftrag erfüllen konnte. (Zwar büßt man in diesem Fall kein Ansehen ein, die Mission gilt aber dennoch als gescheitert und wird folglich auch nicht bezahlt.)

Version vom 4. Februar 2010, 14:03 Uhr

Diese Seite soll einen Überblick liefern, wie man durch Kampf (engl. fight) in der X-Reihe zu Reichtum kommt.

X - Beyond the Frontier

Im ersten Teil der X-Reihe beschäftigt sich der Kampfpart noch mit den simplen Dingen des Lebens, wie dem Verteidigen der eigenen Schiffe und Stationen sowie der Jagd nach Piraten und Xenon(gegen Bezahlung, falls man in Besitz einer Polizei-Lizenz ist).

Höhe=19pxZum Lesen bitte den Text markieren!
Den Höhepunkt des Kampf-Parts bildet sicher der Endkampf der Kampagne gegen das Xenon-Mutterschiff


Spezielle Kampf-Missionen gibt es noch nicht. Polizei-Dienst Lizenspreise:7500 Cr.(Für jedes Volk muss eine eigene Polizeilizenz erworben werden) Belohnungen :

             500 Cr. für einen kleinen Jäger(Später M5 genannt)
            1000 Cr. für einen mittleren Jäger(Später M4)
            5000 Cr. Für einen schweren Jäger(M3)
            ???? Cr. für einen Piratenfracher(Ziel muss vorher angefunkt werden da Prämie sonst nicht ausgezahlt wird)

X - Tension

Neuerungen hingegen X - BtF

Erstmals können fremde Schiffe gekapert werden, jedoch ist hier besondere Vorsicht geboten, da Schiffe erst ab X² - Die Bedrohung über eine Hülle verfügen und jeder Schuss ohne Schild folglich ein Todesurteil ist. Wer allerdings das Kapern von Schiffen erst einmal verinnerlicht hat, kann mit dem Verkauf der Schiffe schnell ein Vermögen machen.

X² - Die Bedrohung

X³ - Reunion

X³: Terran Conflict

Das Spektrum an Kampfmissionen ist auch in diesem Teil der X-Reihe recht groß:

  • Verteidigung von Raumstationen
  • Patrouille in einem oder in mehreren Sektoren
  • Verfolgung von Straftätern, bzw. Kopfgeld-Einsätze
  • Eskorte von Frachtschiffen
  • Zerstörung von Handelskonvois
  • Enttarnen von Schmugglern

Abhängig vom Kampfrang und Völkerrang variieren die Belohnungen für den erfolgreichen Abschluss der Einsätze zwischen vier- und sechsstelligen Beträgen. Je nach aktuellem Schiff gestalten sich die Missionen zusätzlich schwieriger oder einfacher. Die Angaben zum Schwierigkeitsgrad einer Mission im Briefing-Bildschirm sind also nicht allgemein gültig.

Die meisten dieser Missionen sind zeitlich begrenzt, können also auch scheitern, obwohl der Spieler sonst keinen Fehler gemacht hat. Insbesondere bei den Kopfgeld-Einsätzen ist darauf zu achten, dass das Ziel der Mission nicht etwa von einer Sektorwache abgeschossen wird, ehe man selbst seinen Auftrag erfüllen konnte. (Zwar büßt man in diesem Fall kein Ansehen ein, die Mission gilt aber dennoch als gescheitert und wird folglich auch nicht bezahlt.)