Diskussion:Photonenimpulskanone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→‎Physikalische Korrektheit: Text aus 490001.txt)
Zeile 26: Zeile 26:
<t id="4874">Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden.(||) '''Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls.'''</t><br>
<t id="4874">Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden.(||) '''Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls.'''</t><br>
Der fette Text steht auch im Artikel. Das heißt, es ist Egosofts Schuld, dass Physik-Studenten hier mit falschen Tatsachen konfrontiert werden. Ich bitte dies zu entschuldigen ;-) --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 20:11, 17. Okt 2009 (CEST)
Der fette Text steht auch im Artikel. Das heißt, es ist Egosofts Schuld, dass Physik-Studenten hier mit falschen Tatsachen konfrontiert werden. Ich bitte dies zu entschuldigen ;-) --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 20:11, 17. Okt 2009 (CEST)
::::physikalisch betrachtet kann man photonen weder aufladen noch mithilfe von spulen beschleunigen, da sie 1. keine ladung tragen und daher von den in den spulen herrschenden magnetfeldern nicht beeinflusst werden und 2. sich bereits mit lichtgeschwindigkeit bewegen und von daher so oder so nicht beschleunigt werden können. aber wenn das bereits so ins spiel eingebaut ist, dann macht es wohl wenig sinn, den text noch anzupassen.

Version vom 22. Oktober 2009, 23:23 Uhr

"Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Verbesserte Versionen dieser Waffe verwenden supraleitende Spulen und einen Protonenfilter, der die Photonenimpulskanone noch effektiver gegen Panzerung und Schilde macht. Die Produktionsstätten für diese Waffen waren anfangs als Waffenforschungszentrum für argonische Wissenschaftler geplant, nun werden dort hauptsächlich die Photonenimpulskanonen gebaut, die auf Großkampfschiffen zum Einsatz kommen. Professor Bydnah arbeitet immer noch an der Verbesserung der Photonenimpulskanone und wurde erst vor kurzem zum Leiter des argonischen Waffenforschungszentrums in Omikron Lyrae ernannt, wo er die allseits bekannte Sonra-Universität repräsentiert."

-- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Ähnelt dieser Text nicht dem Text, der am Schwarzen Brett zu lesen ist? Depp³ 12:33, 7. Apr 2007 (CEST)

Beschreibungen

Alpha
Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls.
Beta
Die verbesserte Version der PIK-Serie wurde vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Bei der Beta Photonenimpulskanone werden supraleitende Spulen verwendet.
Gamma
Die mächtigste Version der PIK-Serie wurde vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Ein Protonenfilter, der es den Energiestößen dieser Waffe ermöglicht, mit den Schiffshüllen und Schilden des Ziels zu reagieren, steigert die Effizienz dieses Waffentyps.

Physikalische Korrektheit

"Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls."

Als angehender Physikstudent kann ich über eine solche Äusserung natürlich nur mit dem Kopf schütteln. Stammt dieser Text direkt von Egosoft und ist damit Bestandteil des Spiels oder wurden diese Informationen vom Autor dieses Artikels erdacht (ich finde das in Ordnung, nicht jeder muss sich mit Elementarteilchenphysik auskennen)? Fall dies nämlich der Fall ist, so würde ich diesen Informationen einen physikalisch ein wenig korrekteren Anstrich verpassen. wultna 22:04, 11. Aug 2009 (CEST)
Ich studiere auch Physik und rate dir: Denk dir nix dabei. Es ist nur SF. (Antrieb aus und die Luftreibung im All bremst dich...) ;-) --Putzi 16:25, 13. Okt 2009 (CEST)
Hallo und willkommen im X-Lexikon. Ich werde bei Gelegenheit mal die 41000.txt durchsuchen und gucken, ob sich ein solcher Eintrag dort findet. Es ist sicher nicht alles hier nach wissenschaftlichen Maßstäben korrekt. Aber das ist, wie es Putzi bereits gesagt hat, alles SciFi... wie mit dem Laserschwert ;-)
Wie sähe denn der physikalisch korrekte Aspekt aus? --№зоч :Þ 17:29, 13. Okt 2009 (CEST)

Ich habe den Text in der 490001.txt von X2 entdeckt. Das Pendant von X3, von dem ich dachte, ich hätte es auf der Festplatte, enthält nicht den Inhalt, den ich erwartet habe (Klar liegt es in den Archiven von X3, aber danach will ich derzeit nicht suchen).
<t id="4873">Alpha Photonenimpulskanone</t>
<t id="4874">Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden.(||) Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls.</t>
Der fette Text steht auch im Artikel. Das heißt, es ist Egosofts Schuld, dass Physik-Studenten hier mit falschen Tatsachen konfrontiert werden. Ich bitte dies zu entschuldigen ;-) --№зоч :Þ 20:11, 17. Okt 2009 (CEST)

physikalisch betrachtet kann man photonen weder aufladen noch mithilfe von spulen beschleunigen, da sie 1. keine ladung tragen und daher von den in den spulen herrschenden magnetfeldern nicht beeinflusst werden und 2. sich bereits mit lichtgeschwindigkeit bewegen und von daher so oder so nicht beschleunigt werden können. aber wenn das bereits so ins spiel eingebaut ist, dann macht es wohl wenig sinn, den text noch anzupassen.