Währungsreform: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
Bevor diese Reform vollzogen wurde, hatte jedes [[Rassen|Volk]] eine eigene Währung.
Bevor diese Reform vollzogen wurde, hatte jedes [[Rassen|Volk]] eine eigene Währung.


===Argonen===
===Eingeteilt===
Die [[Argonen]] hatten eine zweigeteilte Währung:
====Teladi====
* ¥: Yuen, eine Neuform des japanischen Yen. 1 Yuen sind 100 Yuan.
Die [[Teladi]] entschlossen sich wegen ihrer Profitgier für eine eingeteilte Währung, da sie damit Profit, Erfolg und Reputation besser überblicken können:
* ¢: Yuan, eine Neuform des japanischen Sen. 100 Yuan sind 1 Yuen.
* ×: Cred, die teladianische Grundwährung.  
Die japanische Drittgruppe "Rin", die unter dem Sen kommt, fällt bei der argonischen Währung weg.


===Boronen===
===Zweigeteilt===
Die [[Boronen]] hatten ebenfalls eine zweigeteilte Währung:
====Boronen====
Die [[Boronen]] besannten sich schon immer auf Einfachheit, daher nutzten sie die einfachste Unterteilung.
* Þ: Bul, die boronische Grundwährung. 1 Bul sind 20 Baoba.
* Þ: Bul, die boronische Grundwährung. 1 Bul sind 20 Baoba.
* þ: Baoba, die boronische Unterwährung. 20 Baoba sind 1 Bul.
* þ: Baoba, die boronische Unterwährung. 20 Baoba sind 1 Bul.


===Teladi===
====Split====
Die [[Teladi]] hatten eine dreigeteilte Währung:
Die [[Split]] konnten in ihrem Kampfgeist keine dreifache Währung gebrauchen, daher benutzen sie ebenfalls eine Zeiteilung:
* ×: Ech, die teladianische Grundwährung. 1 Ech sind 50 Hachu
* Ж: Xyul, die boronische Grundwährung. 1 Xyul sind 50 Kuar.
* ¤: Hachu, die teladianische Unterwährung. 50 Hachu sind 1 Ech, 1 Hachu sind 50 Tem.
* К: Kuar, die boronische Unterwährung. 50 Kuar sind 1 Xyul.
* х: Tem, die die teladianische Kleinstwährung. 50 Tem sind 1 Hachu, 2500 Tem sind 1 Ech.
 
===Dreigeteilt===
====Argonen====
Die [[Argonen]], deren Ursprung die Erde ist, benutzten eine Neuschöpfung der klassischen japanischen Währung :
* ¥: Yuen, eine Neuform des japanischen Yen. 1 Yuen sind 100 Yuan.
* Ұ: Yuan, eine Neuform des japanischen Sen. 100 Yuan sind 1 Yuen, 1 Yuen sind 100 Yuon.
* Y: Yuon, eine Neuform des japanischen Rin. 100 Yuon sind 1 Yuen, 10000 Yuon sind 1 Yuen.
 
====Paraniden====
Für die [[Paraniden]] war eine dreigeteilte Währung das logischest, da 3 eine göttliche Zahl ist:
* Ф: Sterz, die paranidische Grundwährung. 1 Sterz sind 30 Serta
* ф: Serta, die paranidische Unterwährung. 30 Serta sind 1 Sterz, 1 Serta sind 30 Tem.
* ө: Latus, die die paranidische Kleinstwährung. 30 Latus sind 1 Serta, 900 Latus sind 1 Sterz.
 
 
====Piraten====
Da die [[Piraten]] aus allen verschiedenen Völkern kommen, ist es schwer für sie, eine feste Währung zu finden. Bis zur Währungsreform nutzten sie daher die Währung ihrer Ursprungsrasse und handelten damit.


{{Bearbeiten|Fortsetzung folgt}}
{{Bearbeiten|Fortsetzung folgt}}

Version vom 13. August 2007, 19:04 Uhr

Allgemeines

Die Währungsreform ist eine von 2 offiziellen Reformen, die die Teladi in der Gemeinschaft der Planeten durchgesetzt haben. Diese Reform wurde im Jahre 589 vollzogen und war die erste Grosse Einigung der Völker untereinander.

Hintergrund

Bevor diese Reform vollzogen wurde, hatte jedes Volk eine eigene Währung.

Eingeteilt

Teladi

Die Teladi entschlossen sich wegen ihrer Profitgier für eine eingeteilte Währung, da sie damit Profit, Erfolg und Reputation besser überblicken können:

  • ×: Cred, die teladianische Grundwährung.

Zweigeteilt

Boronen

Die Boronen besannten sich schon immer auf Einfachheit, daher nutzten sie die einfachste Unterteilung.

  • Þ: Bul, die boronische Grundwährung. 1 Bul sind 20 Baoba.
  • þ: Baoba, die boronische Unterwährung. 20 Baoba sind 1 Bul.

Split

Die Split konnten in ihrem Kampfgeist keine dreifache Währung gebrauchen, daher benutzen sie ebenfalls eine Zeiteilung:

  • Ж: Xyul, die boronische Grundwährung. 1 Xyul sind 50 Kuar.
  • К: Kuar, die boronische Unterwährung. 50 Kuar sind 1 Xyul.

Dreigeteilt

Argonen

Die Argonen, deren Ursprung die Erde ist, benutzten eine Neuschöpfung der klassischen japanischen Währung :

  • ¥: Yuen, eine Neuform des japanischen Yen. 1 Yuen sind 100 Yuan.
  • Ұ: Yuan, eine Neuform des japanischen Sen. 100 Yuan sind 1 Yuen, 1 Yuen sind 100 Yuon.
  • Y: Yuon, eine Neuform des japanischen Rin. 100 Yuon sind 1 Yuen, 10000 Yuon sind 1 Yuen.

Paraniden

Für die Paraniden war eine dreigeteilte Währung das logischest, da 3 eine göttliche Zahl ist:

  • Ф: Sterz, die paranidische Grundwährung. 1 Sterz sind 30 Serta
  • ф: Serta, die paranidische Unterwährung. 30 Serta sind 1 Sterz, 1 Serta sind 30 Tem.
  • ө: Latus, die die paranidische Kleinstwährung. 30 Latus sind 1 Serta, 900 Latus sind 1 Sterz.


Piraten

Da die Piraten aus allen verschiedenen Völkern kommen, ist es schwer für sie, eine feste Währung zu finden. Bis zur Währungsreform nutzten sie daher die Währung ihrer Ursprungsrasse und handelten damit.


{{#ifeq:||

}}