Diskussion:Raketen X²: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Diskussion:Raketen X2 wurde nach Diskussion:Raketen X² verschoben: namen angelichen mit Raketen X³)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der Schaden ist nur für Moskito, Wespe und Libelle selbst beobachtet. Die Daten passen zu den Angaben auf www.seizewell.de, darum habe ich die Werte für Hummel / Hornisse dort abgeschrieben. Allerdings habe ich den Verdacht, daß die Raketen "eigentlich" glatte 5.000, 10.000 usw. Schadenspunkte verursachen, und das Spiel einen kleinen, zufällig bestimmten Wert wieder abzieht. Jedenfalls ist der Schaden, anders als bei seizewell angegeben, für Schilde und Hülle gleich.
Der Schaden ist nur für Moskito, Wespe und Libelle selbst beobachtet. Die Daten passen zu den Angaben auf www.seizewell.de, darum habe ich die Werte für Hummel / Hornisse dort abgeschrieben. Allerdings habe ich den Verdacht, daß die Raketen "eigentlich" glatte 5.000, 10.000 usw. Schadenspunkte verursachen, und das Spiel einen kleinen, zufällig bestimmten Wert wieder abzieht. Jedenfalls ist der Schaden, anders als bei seizewell angegeben, für Schilde und Hülle gleich.
Lieber Depp³, ich finde es sehr schön, daß du die Tabelle etwas herausgeputzt hast. Die diversen Tabellen im Wiki (gerade die von mir geschaffenen) bedürfen weiß Gott einer Bereinigung, und ich könnte das gar nicht (sonst hätte ich von vorneherein schönere Tabellen gemacht...).
Aber könntest du bei späteren Gelegenheiten die Kommentare im Quelltext lassen? Mit der größte Aufwand beim Bearbeiten existierender Tabellen kommt daher, daß der Code so unübersichtlich ist. Ich empfand es immer als lästig, hin- und herspringen und die Zeilen abzählen zu müssen. Darum habe ich irgendwann damit angefangen, die Kommentare einzufügen, wann immer ich eine Tabelle bearbeitet habe. Bei dieser kleinen Tabelle ist es jetzt nicht sooo kritisch, aber trotzdem. Es sind nur ein paar Byte, und beim normalen Betrachten des Artikels sieht es ja auch keiner. Sollte noch einmal jemand die Daten in einer Tabelle bearbeiten wollen, wann und warum auch immer, wird ihm das durch solche Kommentare erheblich erleichtert. Wir sollten keine Tabelle für fertig erklären, nur weil wir glauben, die Arbeit sei getan. --[[Benutzer:Schnobs|Schnobs]] 17:07, 30. Jan 2007 (CET)

Version vom 30. Januar 2007, 18:07 Uhr

Die Daten wurden im Versuch ermittelt: Rakete auf ein weit entferntes Ziel abfeuern, dann die Rakete als Ziel erfassen, dabei auf die Uhr schauen. Wenn die Rakete sich selbst zerstört, Zeit und Entfernung notieren. Die Geschwindigkeit von Hummel und Hornisse habe ich durch hinterherfliegen festgestellt, bei den kleineren Raketen ist sie aus Reichweite und Zeit zurückgerechnet.

Der Schaden ist nur für Moskito, Wespe und Libelle selbst beobachtet. Die Daten passen zu den Angaben auf www.seizewell.de, darum habe ich die Werte für Hummel / Hornisse dort abgeschrieben. Allerdings habe ich den Verdacht, daß die Raketen "eigentlich" glatte 5.000, 10.000 usw. Schadenspunkte verursachen, und das Spiel einen kleinen, zufällig bestimmten Wert wieder abzieht. Jedenfalls ist der Schaden, anders als bei seizewell angegeben, für Schilde und Hülle gleich.


Lieber Depp³, ich finde es sehr schön, daß du die Tabelle etwas herausgeputzt hast. Die diversen Tabellen im Wiki (gerade die von mir geschaffenen) bedürfen weiß Gott einer Bereinigung, und ich könnte das gar nicht (sonst hätte ich von vorneherein schönere Tabellen gemacht...).

Aber könntest du bei späteren Gelegenheiten die Kommentare im Quelltext lassen? Mit der größte Aufwand beim Bearbeiten existierender Tabellen kommt daher, daß der Code so unübersichtlich ist. Ich empfand es immer als lästig, hin- und herspringen und die Zeilen abzählen zu müssen. Darum habe ich irgendwann damit angefangen, die Kommentare einzufügen, wann immer ich eine Tabelle bearbeitet habe. Bei dieser kleinen Tabelle ist es jetzt nicht sooo kritisch, aber trotzdem. Es sind nur ein paar Byte, und beim normalen Betrachten des Artikels sieht es ja auch keiner. Sollte noch einmal jemand die Daten in einer Tabelle bearbeiten wollen, wann und warum auch immer, wird ihm das durch solche Kommentare erheblich erleichtert. Wir sollten keine Tabelle für fertig erklären, nur weil wir glauben, die Arbeit sei getan. --Schnobs 17:07, 30. Jan 2007 (CET)