Vorlage:SchiffDatenX3: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Depp³ (Diskussion | Beiträge) K (sonstiges) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<tr><td align="right">'''Größe des Laderaums:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{4}}} Einheiten</td></tr> | <tr><td align="right">'''Größe des Laderaums:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{4}}} Einheiten</td></tr> | ||
<tr><td align="right">'''Maximaler Laderaum:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{5}}} Einheiten</td></tr> | <tr><td align="right">'''Maximaler Laderaum:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{5}}} Einheiten</td></tr> | ||
<tr><td align="right">''' | <tr><td align="right">'''Transportklasse:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{Transportklassen/{{{6}}}}} </td></tr> | ||
<tr><td align="right">'''Schildenergiegenerator:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{7}}} MW </td></tr> | <tr><td align="right">'''Schildenergiegenerator:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{7}}} MW </td></tr> | ||
<tr><td align="right">'''Maximale Laserenergie:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{8}}} MJ </td></tr> | <tr><td align="right">'''Maximale Laserenergie:'''</td><td></td><td colspan="2"> {{{8}}} MJ </td></tr> |
Version vom 18. Januar 2007, 19:39 Uhr
Bedienungshinweise:
- Diese Vorlage bietet die Möglichkeit, die Schiffsdatentabellen für Schiffe in X3 zu erstellen.
- Für Laser muss jeweils eine Parameterfolge von "Y" und "N" eingesetzt werden, Syntax kommt von Vorlage:LaserX3.
- Schiffe ohne Geschützkanzeln, Hangar und Subklassen
{{SchiffDatenX3|Maximale Geschwindigkeit|Beschleunigung|Maximale Wendigkeit| Laderaumgröße beim Kauf|Maximale Laderaumgröße|Transportklasse|Schildgenerator| Maximale Laserenergie|Laderate|Anzahl Frontlaser|''Laser''|Unterstützte Raketen| Maximale Schilde|Preis Version S|Preis Version M|Preis Version L}}
- Schiffe mit Geschützkanzeln, aber ohne Subklassen oder Hangar
{{SchiffDatenX3-1|Maximale Geschwindigkeit|Beschleunigung|Maximale Wendigkeit| Laderaumgröße beim Kauf|Maximale Laderaumgröße|Transportklasse|Schildgenerator| Maximale Laserenergie|Laderate|Anzahl Geschützkanzeln}}
Geschützkanzeln (siehe unten)
{{SchiffDatenX3-2|Unterstützte Raketen|Maximale Schilde|Preis Version S|Preis Version M|Preis Version L}}
- Schiffe mit Geschützkanzeln und Hangar
{{SchiffDatenX3-3|Maximale Geschwindigkeit|Beschleunigung|Maximale Wendigkeit| Laderaumgröße beim Kauf|Maximale Laderaumgröße|Transportklasse|Hangargröße|Schildgenerator| Maximale Laserenergie|Laderate|Anzahl Geschützkanzeln}}
Geschützkanzeln (siehe unten)
{{SchiffDatenX3-2|Unterstützte Raketen|Maximale Schilde|Preis Version S|Preis Version M|Preis Version L}}
- Schiffe mit Subklassen
{|
|| {{SchiffDatenX3-S1}}
Für jede Subklasse ein Mal:"|| {{SchiffDatenX3-S2|Name der Subklasse|Maximale Geschwindigkeit|Beschleunigung|Maximale Wendigkeit| Laderaumgröße beim Kauf|Maximale Laderaumgröße|Transportklasse|Schildgenerator| Maximale Laserenergie|Laderate|Anzahl Geschützkanzeln}}"
|}
Laser und Geschützkanzeln (evt. mehrfach bei unterschiedl. Lasern für verschied. Subklassen)
{|
|| {{SchiffDatenX3-S3}}
Für jede Subklasse ein Mal:"|| {{SchiffDatenX3-S4|Unterstützte Raketen|Maximale Schilde|Preis Version S|Preis Version M|Preis Version L|Erhältlich in}}"
|}
- Geschützkanzeln (nicht bei Subklassen)
{{GeschützkanzelX3|Position der Kanzel|Anzahl Laser| Laser }}
- Laser und Geschützkanzeln bei Subklassen
{{GeschützkanzelX3-S|Position und evt. Subklasse(n)|Anzahl Laser| Laser }}
{{#ifeq:Vorlage||
}}