Ressourcen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 9. Dezember 2006, 17:14 Uhr

Primäre und Sekundäre Ressourcen

Primäre Ressourcen sind Rohstoffe, die zur Herstellung des Produkts erforderlich sind. Wie überraschend.

Sekundäre Resourcen hingegen sind zwar wünschenswert, aber nicht notwendig -- die Fabrik produziert mit der selben Rate weiter, egal ob sekundäre Ressourcen im Lager sind oder nicht. Nur KI-Fabriken hätten gerne sekundäre Resourcen.

Es handelt sich um einen Kunstgriff der Spielentwickler, der durchaus praktischen Zwecken dient:

  • die Wirtschaft ist weniger Anfällig. Wären z.B. alle KI-SKWs von einer sicheren Versorgung mit Kristallen abhängig, könnte bei Versorgungsengpässen erst die Energieversorgung und damit wenig später die gesamte Wirtschaft zum erliegen kommen.
  • es werden künstliche Märkte erzeugt, z.B. Sojagrütze bei den Boronen, die dem Spieler (oder später Mk3-Händlern) sichere Gewinne verschaffen.
  • eine vermutlich unerwünschte Nebenwirkung besteht darin, Anfänger zu verwirren.

Eine KI-Fabrik wird versuchen, die sekundären Ressourcen in der Umgebung aufzukaufen; sie bietet aber nicht ganz so hohe Spitzenpreise wie eine Fabrik, die denselben Rohstoff als primäre Resource benötigt.

Der Resourcenkreislauf

Allgemein sind die Herstellungs- und Verbrauchsraten von Ressourcen standardisiert: Eine Ranch erzeugt genau so viele Rinder, wie eine Cahoona-Presse in der selben Zeit verarbeiten kann; deren Produktionsrate entspricht ihrerseits wieder dem Verbrauch genau eines Abnehmers und so weiter und so weiter.

Die einzigen Ausnahmen von dieser Regel sind Minen (abhängig von der Qualität des Asteroiden) und Sonnekraftwerke (abhängig von der Sonnenstärke im Sektor).