Diskussion:SINZA: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Formulierung Funktionsweise) |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{DescrBox|Der Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb (kurz Sinza oder SINZA) ist in der Lage, in einem bestimmten Raum die Zeit zu verzerren, '''''nämlich langsamer vergehen zu lassen'''''.}} | {{DescrBox|Der Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb (kurz Sinza oder SINZA) ist in der Lage, in einem bestimmten Raum die Zeit zu verzerren, '''''nämlich langsamer vergehen zu lassen'''''.}} | ||
Wenn der SINZA die Zeit '''langsamer''' vergehen lässt, wird aus einer Minute (oder Mizura) zwei oder mehr. Wenn die Zeit '''schneller''' vergeht, wird aus einer Mizura (oder Minute) nur ein Bruchteil davon. Deswegen sollte es ''schneller'' heißen und nicht ''langsamer''. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 22:35, 11. Okt 2008 (CEST) | Wenn der SINZA die Zeit '''langsamer''' vergehen lässt, wird aus einer Minute (oder Mizura) zwei oder mehr. Wenn die Zeit '''schneller''' vergeht, wird aus einer Mizura (oder Minute) nur ein Bruchteil davon. Deswegen sollte es ''schneller'' heißen und nicht ''langsamer''. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 22:35, 11. Okt 2008 (CEST) | ||
:Bing. Siehe Infobox: | |||
:{{DescrBox|...Der S.I.N.Z.A. stellt eine Erweiterung des normalen Antriebs dar und kann im vollen Betrieb die Zeit bis auf ein Zehntel '''verkürzen'''...}} | |||
:lg --{{Schaf}} 12:07, 12. Okt 2008 (CEST) |
Version vom 12. Oktober 2008, 12:07 Uhr
Kurskorrekturen sind bei aktiviertem Sinza noch teilweise mit der Maus möglich! --Schreibschaf 14:05, 2. Jul 2006 (CEST)
Ich muss zustimmen. Das geht auch teilweise über den Joystick. Und über den Schubregler meines Joysticks kann ich die Geschwindigkeit im SINZA-Betrieb unbeschränkt ändern. Frage: Müsste es nicht eigentlich SIN.Z.A heißen? --Stefan 16:46, 5. Dez 2006 (CET)
- Müsste, sollte, könnte - das Gerät wird nirgends als sin.z.a. bezeichnet, und daher denke ich, es ist nicht nötig, diese Ungenauigkeit zu bemängeln. Viel wichtiger ist mir die Frage, ob es SINZA, SinZA, Sinza oder sinza heißt... --SymTec 17:33, 5. Dez 2006 (CET)
- Also als "SINZA" wird das Gerät in X2 betitelt ;-) -Joru Pe
- Ich füge hinzu: S.I.N.Z.A., S.i.n.z.a. (nein, ich denke, der derzeitige Name sollte bleiben) --SymTec 18:54, 5. Dez 2006 (CET)
- Ich bezog mich auf die "DescrBox", nicht auf den Artikeltitel. Der soll bleiben. --Stefan 15:30, 6. Dez 2006 (CET)
- So wies da steht isses Til der offizeillen Sprachdatei in X2. --
Formulierung Funktionsweise
Wenn der SINZA die Zeit langsamer vergehen lässt, wird aus einer Minute (oder Mizura) zwei oder mehr. Wenn die Zeit schneller vergeht, wird aus einer Mizura (oder Minute) nur ein Bruchteil davon. Deswegen sollte es schneller heißen und nicht langsamer. --№зоч :Þ 22:35, 11. Okt 2008 (CEST)
- Bing. Siehe Infobox:
- lg --
12:07, 12. Okt 2008 (CEST)