XTM:Elite: Unterschied zwischen den Versionen
K (XTM:Pirat Elite wurde nach XTM:Elite verschoben: bisherige Namenskonvetion: Piratenversion auf der Völker-(in diesem Fall: Otas-)schiffseite) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{XTM-header}} | {{XTM-header}} | ||
{{Infobox Schiff|M3⁺|MTS_Pirat_Elite.JPG| | {{Infobox Schiff|M3⁺|MTS_Pirat_Elite.JPG|Otas|Elite| | | |XTended|keiner|keiner}} | ||
Die [[ | |||
Die [[XTM:Elite|Otas Elite]] ist eine verbesserte Variante der [[Elite|Argon Elite]], welche im [[Xenon-Konflikt]] eingesetzt und einige Zeit später durch die [[Nova|Argon Nova]] ersetzt wurde. Eine weitere modifizierte Variante wird von den [[Piraten]] eingesetzt. | |||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die [[Elite|Argon Elite]] war zur Zeit des Xenon-Konflikts der beste [[Jäger]] der argonischen Flotte. Nachdem sie von der besseren [[Nova]] abgelöst | Die [[Elite|Argon Elite]] war zur Zeit des Xenon-Konflikts der beste [[Jäger]] der argonischen Flotte. Nachdem sie von der besseren [[Nova]] abgelöst worden war, kümmerte sich zunächst niemand um ihre Konstruktionspläne, bis die [[Otas]] beschloss, ihren eigenen [[M3plus|M3+]] auf ihrer Basis zu entwerfen. Auf ungeklärte Weise tauchten die Konstruktionspläne der alten Elite ungefähr zur gleichen Zeit auf dem Schwarzmarkt auf, wo sie von der [[Marani|Marani-Familie]] gekauft wurden. Sie baute die Elite mit leichten Modifikationen nach. Die fertige [[Pirat Elite]] wurde zum ersten mal 1 Jahr nach der [[Schlacht bei Ketzers Untergang]] gesichtet. Heute hat fast jeder [[Piraten|Piratenclan]] dieses Schiff. Die Pirat Elite löste damit den veralteten Pirat [[Orinoko]] ab. | ||
==Daten== | ==Daten== | ||
===X³ (XTended)=== | |||
===X³ (Xtended) === | |||
===X³ (XTended - Piratenversion)=== | |||
{{SchiffDatenX3-1|183,48|15|100,28|?|185|M|750|5.400|121|1}} | {{SchiffDatenX3-1|183,48|15|100,28|?|185|M|750|5.400|121|1}} | ||
{{GeschützkanzelX3|Frontlaser |10|Y|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}} | {{GeschützkanzelX3|Frontlaser |10|Y|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}} | ||
Zeile 17: | Zeile 23: | ||
{{FehlendeDaten|Otas Elite}} | |||
{{FehlendesBild}} | |||
{{XTM}} | {{XTM}} |
Version vom 12. Mai 2008, 15:42 Uhr
X: BtF | X‑T | X² | X³ | X³: TC | X³: AP | X Rebirth |
XTended | keiner | keiner | {{{11}}} | ? | ? |
Die Otas Elite ist eine verbesserte Variante der Argon Elite, welche im Xenon-Konflikt eingesetzt und einige Zeit später durch die Argon Nova ersetzt wurde. Eine weitere modifizierte Variante wird von den Piraten eingesetzt.
Geschichte
Die Argon Elite war zur Zeit des Xenon-Konflikts der beste Jäger der argonischen Flotte. Nachdem sie von der besseren Nova abgelöst worden war, kümmerte sich zunächst niemand um ihre Konstruktionspläne, bis die Otas beschloss, ihren eigenen M3+ auf ihrer Basis zu entwerfen. Auf ungeklärte Weise tauchten die Konstruktionspläne der alten Elite ungefähr zur gleichen Zeit auf dem Schwarzmarkt auf, wo sie von der Marani-Familie gekauft wurden. Sie baute die Elite mit leichten Modifikationen nach. Die fertige Pirat Elite wurde zum ersten mal 1 Jahr nach der Schlacht bei Ketzers Untergang gesichtet. Heute hat fast jeder Piratenclan dieses Schiff. Die Pirat Elite löste damit den veralteten Pirat Orinoko ab.
Daten
X³ (Xtended)
X³ (XTended - Piratenversion)
Maximale Geschwindigkeit: | 183,48 m/s | ||
Beschleunigung: | 15 m/s² | ||
Maximale Wendigkeit: | 100,28 % | ||
Größe des Laderaums: | ? Einheiten | ||
Maximaler Laderaum: | 185 Einheiten | ||
Transportklasse: | mittlerer Container M | ||
Schildenergiegenerator: | 750 MW | ||
Maximale Laserenergie: | 5.400 MJ | ||
Laderate: | 121 MW | ||
Geschützkanzeln: | 1 | ||
Kompatible Laser: |
Frontlaser | 10x |
Kanzel hinten | 02x |
Unterstützte Raketen: | 1-7, 11-14, 19, 22, 23 | ||
Maximaler Energieschild: | 2 x 25 MJ | ||
Kaufpreis: | Modell S: Modell M: Modell L: | 2.067.538 Cr. 2.167.522 Cr. 2.681.722 Cr. | |
Erforderlicher Völkerrang: | ? | ||
Erhältlich in: | ? |
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:|| }}