Rolks Reich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bild) |
(Vorlage:FehlendeDaten hinzugef.) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Sektorinformationen == | == Sektorinformationen == | ||
{{SekTab-3a|Rolks Reich|X / XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Rolks Reich|Boronen|keine|M2|52.343.750|2|150|21|5|0|Rolks Reich|Boronen|keine|M1, M6|59.430.698|3|100|11|5|40}}{{SektorenNavi}} | {{SekTab-3a|Rolks Reich|X / XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Rolks Reich|Boronen|keine|M2|52.343.750|2|150|21|5|0|Rolks Reich|Boronen|keine|M1, M6|59.430.698|3|100|11|5|40}}{{SektorenNavi}} | ||
{{FehlendeDaten|Sektordaten X / X-T}} |
Version vom 8. März 2008, 14:22 Uhr
Zwischen Königstal und Königinnenhügel gelegen, ist Rolks Reich einer der produktivsten Sektoren der boronischen Kernsysteme. Neben leckerem BoFu werden auch Hightech-Instrumente und deren Bestandteile hergestellt. Die Energie bezieht es aus Königinnenhügel, das Erz wird in vielen Erzminen im Sektor gefördert.
Der Nebel im Süd-Ost-Östlichen Teil des Sektor ist laut Gefahrenkarte ungefährlich.
Sektorinformationen
|
|
|
Die Sektoren
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}