Diskussion:Scanner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→Reichweite: neue Infos in Artikel einbauen) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
:Falls es jemand interessiert. Reichweiten in X³ Normaler Scanner 10 Km Duplex 20, Triplex 30. MfG: [[Benutzer:Makarius|Makarius]] 22:18, 14. Jan 2008 (CET) | :Falls es jemand interessiert. Reichweiten in X³ Normaler Scanner 10 Km Duplex 20, Triplex 30. MfG: [[Benutzer:Makarius|Makarius]] 22:18, 14. Jan 2008 (CET) | ||
::Vielleicht kann man das noch ein den Artikel einbauen. Ich weiß nur nicht genau, wie. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 16:53, 15. Jan 2008 (CET) |
Version vom 15. Januar 2008, 17:53 Uhr
- Die Handelscomputer Erweiterung zeigt Preise und Lagerstand von Stationen an.
dies unter 'andere Scanner' reinnehmen? Diese Erweiterung ist 'eigentlich' kein Scanner, verhält sich aber ähnlich. --Makarius 10:58, 19. Jul 2006 (CEST)
Also, ähnlich schon, aber ich würde sagen, sie scannt nicht. Sie nimmt nur Computerverbindung auf. --Stefan 14:09, 19. Jul 2006 (CEST)
Wär des dann nich bei Bordcomputer oder so besser aufgehoben? --Schreibschaf 22:57, 4. Aug 2006 (CEST)
Reichweite
Wie schon beim Du- und Triplex-Scanner:
http://x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php/Bild:Scannerrange.jpg
Hab grad 3 Bilder geschossen um die Scannerreichweite aufzuzeigen, nur keine ahnung wie man sowas einbindet... ^^ --W0tan 20:14, 8. Jan 2008 (CET)
- Relativ einfach. Mit [[Bild:Scannerrange.jpg|thumb|Scannerreichweite "Monoplex-Scanner"]] erscheint das Bild so wie rechts auf dieser Diskussionsseite. Ich empfehle die X-Lexikon:Editierhilfe, ist ganz nützlich, aber das meiste hole ich persönlich mir aus anderen Artikeln oder Benutzerseiten --№зоч :Þ 22:56, 8. Jan 2008 (CET)