Handelserweiterungskit MK1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (+Kat)
Zeile 8: Zeile 8:
Der Hauptbefehl ''Handelserweiterungskit...'' startet die Erweiterung. Der Pilot wird nun die benötigten Ressourcen kaufen und ab Level 6 auch das Produkt verkaufen. Wenn der Pilot mit bestimmten Ressourcen oder der Ware nicht handeln soll, so benutzt man zur Konfiguration den Befehl ''Handelserw.kit...Waren gesperrt''. Zunächst muss man die Anzahl der zu sperrenden Waren eingeben, dann die Waren selbst. Auch dann muss die Software selbst über den Hauptbefehl gestartet werden.
Der Hauptbefehl ''Handelserweiterungskit...'' startet die Erweiterung. Der Pilot wird nun die benötigten Ressourcen kaufen und ab Level 6 auch das Produkt verkaufen. Wenn der Pilot mit bestimmten Ressourcen oder der Ware nicht handeln soll, so benutzt man zur Konfiguration den Befehl ''Handelserw.kit...Waren gesperrt''. Zunächst muss man die Anzahl der zu sperrenden Waren eingeben, dann die Waren selbst. Auch dann muss die Software selbst über den Hauptbefehl gestartet werden.
{{Bearbeiten}}
{{Bearbeiten}}
[[Kategorie:Erweiterung]]

Version vom 22. September 2006, 19:17 Uhr

Durch die Installation des Handelserweiterungskits (ehemals BPH-Erweiterungskit) werden der Kommandokonsole des Bordcomputers folgender neuer Befehl hinzugefügt:

  • Handelserweiterungskit...
  • Handelserw.kit...Waren gesperrt

Aufgabe

Diese Software ermöglicht es, einen Handelspiloten bei einer Fabrik anzustellen. Dieser kann im Gegensatz zur Handelssoftware MK1 mehrere Waren kaufen und ab einem bestimmten Ausbildungsstand gleichzeitig auch Waren verkaufen. Zudem fliegt er nicht für zu kleine Mengen und überprüft nach der Landung noch einmal den Preis Somit ermöglicht diese Softwareerweiterung die Einsparung von Handelsschiffen.

Handhabung

Der Hauptbefehl Handelserweiterungskit... startet die Erweiterung. Der Pilot wird nun die benötigten Ressourcen kaufen und ab Level 6 auch das Produkt verkaufen. Wenn der Pilot mit bestimmten Ressourcen oder der Ware nicht handeln soll, so benutzt man zur Konfiguration den Befehl Handelserw.kit...Waren gesperrt. Zunächst muss man die Anzahl der zu sperrenden Waren eingeben, dann die Waren selbst. Auch dann muss die Software selbst über den Hauptbefehl gestartet werden.

{{#ifeq:||

}}