Schatten-Rakete: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Bewertung) |
Putzi (Diskussion | Beiträge) (→Daten) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Schatten-Rakete 1.jpg|right|300px]] | [[Bild:Schatten-Rakete 1.jpg|right|300px]] | ||
Diese | Diese Rakete ist das terranische Äquivalent zum schweren [[Streithammer-Torpedo]]. Sie wurde speziell dafür entwickelt, in Salven von Großkampfschiffen auf feindliche Großkampfschiffe abgefeuert zu werden. Zudem ist sie mit einem Annäherungszünder ausgerüstet, was bedeutet, dass sie selbst bei einem knappen Fehlschuss in der Nähe des Zieles explodiert. | ||
== Daten == | == Daten == | ||
{{DatenRakete| | {{DatenRakete|X³: TC|53.344 Credits|81 km|245 m/s|-|755 MJ}} | ||
[[Bild:A Skirnir.jpg|thumb|Skirnir beim Einsatz seiner Schatten-Raketen]] | |||
[[Datei:Skirnir Schatten.jpg|thumb|Ansicht von Vorne]] | |||
=== Bewertung === | === Bewertung === | ||
Die Schatten-Rakete stellt das von dem [[ATF]] auf den [[M7M]] genutzte Äquivalent zu dem von der [[Gemeinschaft der Planeten|Gemeinschaft]] genutzten | Die Schatten-Rakete stellt das von dem [[ATF]] auf den [[M7M]] genutzte Äquivalent zu dem von der [[Gemeinschaft der Planeten|Gemeinschaft]] genutzten Streithammer-Torpedo dar. Dennoch ist die Schatten-Rakete um einiges stärker, da sie fast die dreifache Sprengkraft hat. | ||
In X3:TC war die Schatten eine Schwarmrakete, was sie extrem mächtig machte, da jeder Sprengkopf vollen Schaden verursachte (8x755 MJ). Die [[Skirnir]] war damit eines der schlagkräftigsten Schiffe im Spiel. Das wurde in X3:AP zurückgenommen. Die Schatten ist jetzt nur noch eine normale Rakete und die Skirnir damit auf einem Level mit den anderen [[M7M]]. | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
Zeile 15: | Zeile 19: | ||
|[[Bild:Schatten-Rakete 4 Detonation.jpg|thumb|240px|Detonation mehrerer Schatten-Raketen]] | |[[Bild:Schatten-Rakete 4 Detonation.jpg|thumb|240px|Detonation mehrerer Schatten-Raketen]] | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Waffen und Schilde]][[Kategorie:Technologie]] | |||
{{WaffenSchildeNavi}} |
Aktuelle Version vom 14. Januar 2017, 14:20 Uhr
Diese Rakete ist das terranische Äquivalent zum schweren Streithammer-Torpedo. Sie wurde speziell dafür entwickelt, in Salven von Großkampfschiffen auf feindliche Großkampfschiffe abgefeuert zu werden. Zudem ist sie mit einem Annäherungszünder ausgerüstet, was bedeutet, dass sie selbst bei einem knappen Fehlschuss in der Nähe des Zieles explodiert.
Daten
X³: TC | |
Preis: | 53.344 Credits |
Reichweite: | 81 km |
Geschwindigkeit: | 245 m/s |
Timer: | - |
Sprengkraft: | 755 MJ |
Bewertung
Die Schatten-Rakete stellt das von dem ATF auf den M7M genutzte Äquivalent zu dem von der Gemeinschaft genutzten Streithammer-Torpedo dar. Dennoch ist die Schatten-Rakete um einiges stärker, da sie fast die dreifache Sprengkraft hat.
In X3:TC war die Schatten eine Schwarmrakete, was sie extrem mächtig machte, da jeder Sprengkopf vollen Schaden verursachte (8x755 MJ). Die Skirnir war damit eines der schlagkräftigsten Schiffe im Spiel. Das wurde in X3:AP zurückgenommen. Die Schatten ist jetzt nur noch eine normale Rakete und die Skirnir damit auf einem Level mit den anderen M7M.
Bilder
Übersicht | Laser | Raketen | Sonstige Waffen | Schilde
{{#ifeq:||
}}