Vorhof der Schöpfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Der Sektor [[Vorhof der Schöpfung]] grenzt im Norden an [[Nebel des Elysiums]]. Es finden sich eine relativ große Anzahl von [[Erz]]-[[Asteroiden]] im Sektor, sodass sich deren Abbau lohnt. Die maximale Ausbeute beträgt dabei bei 25 [[Erzmine]]n: ''5398,6 [M]'' bzw. ''13496,35 [L]''. Auf Grund des dichten Nebels sollte man allerdings beim Durchfliegen aufpassen, um nicht an einem solchen zu zerbersten.
Der Sektor [[Vorhof der Schöpfung]] grenzt im Norden an [[Nebel des Elysiums]]. Es finden sich eine relativ große Anzahl von [[Erz]]-[[Asteroiden]] im Sektor, sodass sich deren Abbau lohnt. Die maximale Ausbeute beträgt dabei bei 25 [[Erzmine]]n: ''5398,6 [M]'' bzw. ''13496,35 [L]''. Auf Grund des dichten Nebels sollte man allerdings beim Durchfliegen aufpassen, um nicht an einem solchen zu zerbersten.
== Sektorinformation ==
== Sektorinformation ==
{{SekTab-1|Vorhof der Schöpfung - X³: TC|Piraten|keine|keine|12.946.011|2|100|0|25|Torabstand|40 km}}
{{SekTab-1|Vorhof der Schöpfung - X³: TC|Piraten|Herrenloses Schiff|keine|12.946.011|2|100|0|25|Torabstand|40 km}}
{{SektorenNavi}}
{{SektorenNavi}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 20:47 Uhr

Vorhof der Schöpfung (X³: TC)

Der Sektor Vorhof der Schöpfung grenzt im Norden an Nebel des Elysiums. Es finden sich eine relativ große Anzahl von Erz-Asteroiden im Sektor, sodass sich deren Abbau lohnt. Die maximale Ausbeute beträgt dabei bei 25 Erzminen: 5398,6 [M] bzw. 13496,35 [L]. Auf Grund des dichten Nebels sollte man allerdings beim Durchfliegen aufpassen, um nicht an einem solchen zu zerbersten.

Sektorinformation

Vorhof der Schöpfung - X³: TC
Volk Piraten
Besonderheiten Herrenloses Schiff
Sektorwache keine
Bevölkerung 12.946.011
Planeten 2
Sonnenstärke 100 %
Stationen 0
Asteroiden 25
Torabstand 40 km

{{#ifeq:||

}}