Menelaus Grenze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Bild:STL_Sek_Menelaus_Grenze.jpg|thumb|Menelaus' Grenze (X²)]]
[[Bild:STL_Sek_Menelaus_Grenze.jpg|thumb|Menelaus' Grenze (X²)]]
[[Bild:X2MenelausGrenze.jpg|thumb|Menelaus' Grenze (X²)]]
[[Bild:X2MenelausGrenze.jpg|thumb|Menelaus' Grenze (X²)]]
Zwischen [[Königinnenhügel]] (W), [[Rolks Los]] (S) und [[Ceos Buckzoid]] (O) gelegen, widmet sich auch '''Menelaus Grenze''' hauptsächlich der BoFu-Produktion und dem Bergbau. Zwei Waffenfabriken sind die Hauptverbraucher. Auch der Handel mit den [[Teladi]] wird hier vorangetrieben.<br>
Zwischen [[Königinnenhügel]] (W), [[Rolks Los]] (S) und [[Ceos Buckzoid]] (O) gelegen, widmet sich auch '''Menelaus' Grenze''' hauptsächlich der BoFu-Produktion und dem Bergbau. Zwei Waffenfabriken sind die Hauptverbraucher. Auch der Handel mit den Teladi wird hier vorangetrieben.<br>
Der orange-rote Nebel im Sektor ist ungefährlich.
Der orange-rote Nebel im Sektor ist ungefährlich.


==X²==
==X²==
'''Menelaus Grenze''' ist der Grenzsektor der Boronen zu den Teladi-Kernsektoren. Es gibt drei Kernprobleme: die [[Energiezelle|Energieversorgung]], Versorgung mit [[Delexianischer Weizen|Weizen]] und [[Sojagrütze]]. In diesem Sektor befinden sich achtzehn Stationen. Die Grundversorgung übernehmen zwei [[Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerke]], zwei [[Planktonfarm|Planktonfarmen]], zwei [[Erzmine|Erzminen]], zwei [[Siliziummine|Siliziumminen]] und zwei [[BoGas-Produktion|BoGas-Produktionsstätten]]. Zur Veredelung befinden sich hier weiterhin drei [[BoFu-Chemielabor|BoFu-Labore]] und zwei [[Stott-Mischerei|Stottmischereien]]. Gekrönt wird dies durch eine [[Alpha ISE Schmiede|Alpha ISE-]] und eine [[Beta PIK Schmiede|Beta PIK-Schmiede]]. Insgesamt herrscht auch hier ein gewisser [[Energiezelle|Energiemangel]], so dass [[Energiezelle|Energie]] entweder importiert oder die Produktion aufgestockt werden muss. Hierdurch liegt die Zwischenproduktion weit zu niedrig, um die weiterverarbeitenden Fabriken durchgehend zu versorgen. Zusätzlich fehlt in den [[Planktonfarm|Planktonfarmen]] und [[Stott-Mischerei|Stottmischereien]] [[Delexianischer Weizen|Weizen]], in den [[BoFu-Chemielabor|BoFu-Laboren]] und den [[Stott-Mischerei|Stottmischereien]] [[Sojagrütze]] und letztlich den [[BoGas-Produktion|BoGas-Produktionsstätten]] [[Teladianium]], welches von den Teladi importiert werden kann. Die [[Asteroiden]] sind relativ unspektakulär (max. 14). Die [[Sektorwache]] besteht aus einem [[Orca|TL]]. In diesem Sektor bietet sich eine Ergänzung der [[Sonnenkraftwerk|Kraftwerke]] an, ein [[Agrarzentrum]], sowie eine [[Sojagrütze]]-Produktionsreihe. Gegebenenfalls kann auch noch eine [[Teladianium]]-Produktionsreihe eingerichtet werden um den Sektor komplett autark zu machen.
'''Menelaus' Grenze''' ist der Grenzsektor der Boronen zu den Teladi-Kernsektoren. Es gibt drei Kernprobleme: die [[Energiezelle|Energieversorgung]], Versorgung mit [[Delexianischer Weizen|Weizen]] und [[Sojagrütze]]. In diesem Sektor befinden sich achtzehn Stationen. Die Grundversorgung übernehmen zwei [[Sonnenkraftwerk]]e, zwei [[Planktonfarm]]en, zwei [[Erzmine]]n, zwei [[Siliziummine]]n und zwei [[BoGas-Produktion]]sstätten. Zur Veredelung befinden sich hier weiterhin drei [[BoFu-Chemielabor|BoFu-Labore]] und zwei [[Stott-Mischerei]]en. Gekrönt wird dies durch eine [[Alpha ISE Schmiede|Alpha ISE-]] und eine [[Beta PIK Schmiede|Beta PIK-Schmiede]]. Insgesamt herrscht auch hier ein gewisser Energiemangel, so dass Energie entweder importiert oder die Produktion aufgestockt werden muss. Hierdurch liegt die Zwischenproduktion weit zu niedrig, um die weiterverarbeitenden Fabriken durchgehend zu versorgen. Zusätzlich fehlt in den Planktonfarmen und Stott-Mischereien Weizen, in den BoFu-Laboren und den Stott-Mischereien [[Sojagrütze]] und letztlich den [[BoGas-Produktion]]sstätten [[Teladianium]], welches von den Teladi importiert werden kann. Die [[Asteroiden]] sind relativ unspektakulär (max. 14). Die [[Sektorwache]] besteht aus einem [[Orca|TL]]. In diesem Sektor bietet sich eine Ergänzung der Kraftwerke an, ein [[Agrarzentrum]], sowie eine [[Sojagrütze]]n-Produktionsreihe. Gegebenenfalls kann auch noch eine Teladianium-Produktionsreihe eingerichtet werden um den Sektor komplett autark zu machen.


==X³==
==X³==
{| align="top"  
{| align="top"
|{{Spoiler|In diesem Sektor treibt ein herrenloses Schiff im Raum. Siehe [[Herrenlose Schiffe und Container]]}}
|{{Spoiler|In diesem Sektor treibt ein herrenloses Schiff im Raum. Siehe: [[Herrenlose Schiffe und Container]]}}
|}
|}


== Sektorinformationen ==
== Sektorinformationen ==
{{SekTab-4a|Menelaus Grenze|X / XT|Boronen|TL|keine|4.887.296|1|2|18|4|0|Menelaus Grenze|Boronen|keine|keine|82.055.664|1|150|17|0|0|Menelaus Grenze|Boronen|keine|M1, M2|26.599.127|5|100|8|2|100|Menelaus Grenze|Boronen|keine|?|8.302.655|5|150|9|2|100}}
{{SekTab-4a|Menelaus' Grenze|X/X-T|Boronen|[[TL]]|keine|4.887.296|1|2|18|4|0|Menelaus' Grenze|Boronen|keine|keine|82.055.664|1|150|17|0|0|Menelaus' Grenze|Boronen|keine|[[M1]], [[M2]]|26.599.127|5|100|8|2|100|Menelaus' Grenze|Boronen|keine|?|8.302.655|5|150|9|2|100}}


{{FehlendeDaten|Sektordaten Wache X3:TC}}
{{FehlendeDaten|Sektordaten Wache : TC}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 17:57 Uhr

Menelaus' Grenze (X³)
Menelaus' Grenze (X²)
Menelaus' Grenze (X²)

Zwischen Königinnenhügel (W), Rolks Los (S) und Ceos Buckzoid (O) gelegen, widmet sich auch Menelaus' Grenze hauptsächlich der BoFu-Produktion und dem Bergbau. Zwei Waffenfabriken sind die Hauptverbraucher. Auch der Handel mit den Teladi wird hier vorangetrieben.
Der orange-rote Nebel im Sektor ist ungefährlich.

Menelaus' Grenze ist der Grenzsektor der Boronen zu den Teladi-Kernsektoren. Es gibt drei Kernprobleme: die Energieversorgung, Versorgung mit Weizen und Sojagrütze. In diesem Sektor befinden sich achtzehn Stationen. Die Grundversorgung übernehmen zwei Sonnenkraftwerke, zwei Planktonfarmen, zwei Erzminen, zwei Siliziumminen und zwei BoGas-Produktionsstätten. Zur Veredelung befinden sich hier weiterhin drei BoFu-Labore und zwei Stott-Mischereien. Gekrönt wird dies durch eine Alpha ISE- und eine Beta PIK-Schmiede. Insgesamt herrscht auch hier ein gewisser Energiemangel, so dass Energie entweder importiert oder die Produktion aufgestockt werden muss. Hierdurch liegt die Zwischenproduktion weit zu niedrig, um die weiterverarbeitenden Fabriken durchgehend zu versorgen. Zusätzlich fehlt in den Planktonfarmen und Stott-Mischereien Weizen, in den BoFu-Laboren und den Stott-Mischereien Sojagrütze und letztlich den BoGas-Produktionsstätten Teladianium, welches von den Teladi importiert werden kann. Die Asteroiden sind relativ unspektakulär (max. 14). Die Sektorwache besteht aus einem TL. In diesem Sektor bietet sich eine Ergänzung der Kraftwerke an, ein Agrarzentrum, sowie eine Sojagrützen-Produktionsreihe. Gegebenenfalls kann auch noch eine Teladianium-Produktionsreihe eingerichtet werden um den Sektor komplett autark zu machen.

Höhe=19pxZum Lesen bitte den Text markieren!
In diesem Sektor treibt ein herrenloses Schiff im Raum. Siehe: Herrenlose Schiffe und Container


Sektorinformationen

Menelaus' Grenze - X/X-T
Volk Boronen
Besonderheiten TL
Sektorwache keine
Bevölkerung 4.887.296
Planeten 1
Sonnen 2
Stationen 18
Asteroiden 4
Max. Silizium 0
Menelaus' Grenze - X²
Volk Boronen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 82.055.664
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen 17
Asteroiden 0
Max. Silizium 0
Menelaus' Grenze - X³
Volk Boronen
Besonderheiten keine
Sektorwache M1, M2
Bevölkerung 26.599.127
Planeten 5
Sonnenstärke 100 %
Stationen 8
Asteroiden 2
Torabstand 100 km
Menelaus' Grenze - X³: TC
Volk Boronen
Besonderheiten keine
Sektorwache ?
Bevölkerung 8.302.655
Planeten 5
Sonnenstärke 150 %
Stationen 9
Asteroiden 2
Torabstand 100 km

{{#ifeq:||

}}



{{#ifeq:||

}}