Diskussion:Sprungtor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (das war jetzt glaub ich der letzte Link-Fix)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


Doofe Frage: Was is die Beta von X-btf? -[[Benutzer:Joru Pe|Joru Pe]] 15:30, 23. Jul 2006 (CEST)
Doofe Frage: Was is die Beta von X-btf? -[[Benutzer:Joru Pe|Joru Pe]] 15:30, 23. Jul 2006 (CEST)
Alle Computerprigramme besitzen verschiedene Entwicklungsphasen. In der Alpha-Version z.B. ist sie bereits fertig, hat aber noch viele Fehler. Sie wird nur in der Entwicklungsfirma getestet.
Um sicherzugehen, dass noch weitere Fehler ausgebessert werden können, wird das Programm in der Beta-Phase an eine (größere) Menge von Beta-Testern verteilt, die das Programm benutzen dürfen und dabei nach weiteren Fehlern suchen. Am Ende bleiben aber immer welche übrig ;-(<br> --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 15:40, 23. Jul 2006 (CEST)
aso, ok! -[[Benutzer:Joru Pe|Joru Pe]] 16:31, 23. Jul 2006 (CEST)
Zum Thema TerraCorp. Die haben die Sprungantriebstechnik, weil sie den Sprungantrieb der Getsu Fune nachgebaut haben. -[[Benutzer:Pcuser|Pcuser]]
Echt? Cool. Ab in die Artiekl damit! --[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]]
Werde das denke ich morgen mal reinschreiben muss noch die entsprechende textstelle suchen. --[[Benutzer:Pcuser|Pcuser]]
==Versteckte Sprungtore==
Es gibt ja noch die versteckten Sprungtore, die - zumindest in X2 - weit außerhalb der Ekliptikebene sind. Diese Sprungtore sind fast immer (für mich bis jetzt immer) hinter einem sehr großen Asteroiden. Kann man das mit in den Artikel nehmen, oder würde das zu viel vom Spiel verraten? --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 19:41, 24. Mär 2008 (CET)
: Das sind ja immer nur die Tore in die Unbekannten Sektoren. Wenn du meinst es sollte in den Artikel dann schreibs rein^^ Spoilen tut das nicht wirklich aber nenn sie nich versteckte Tore. Schließlich sind sie nicht wirklich versteckt, nur weeeeeeeit weg^^ --[[Benutzer:W0tan|W0tan]] 23:29, 24. Mär 2008 (CET)
::Das Tor nach [[Tiefen der Stille]] ist "außerhalb". Hinter einem riesigen Asteroiden, der mit Gängen durchzogen ist und sich deshalb nicht dreht (so sind alle Tore außerhalb der Ekliptik zu finden). Ich versuche mal eine Formulierung zu finden:<br>"Manche Sprungtore, besonders die zu [[unbekannter Sektor|Unbekannten Sektoren]], sind weit außerhalb der Ekliptik. Meist hinter einem sehr großen Asteroiden, der einen geringen Ertrag hat. Ob Silizium oder Erz spielt dabei keine Rolle. Diese Asteroiden sind bereits aus hundert Kilometern zu erkennen, drehen sich aber wegen der Gänge im Innern nicht."<br> Das sind alle Infos, die ich zu den Asteroiden habe. Mal sehen, wo ich den Absatz in den Artikel bauen kann... --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 17:18, 25. Mär 2008 (CET)
== Zitat auch [[X²: Nopileos|Nopileos]] ==
{{DescrBox|Leerer Raum. Vereinzelte Sterne, durch endlose Leere voneinander getrennt, sparsam über die Dunkelheit verstreut. Weit entfernt ein glitzernder Spiralnebel, so wunderschön wie das Leben selbst. Eine Milchstraße. <br>"Eine Sonne am Rande des Nichts", flüsterte Siobhan andächtig. "Eine sehr alte Sonne!" <br>Dunkel glimmte der uralte Stern im Zentrum seiner verlorenen Lebensinsel. Wie lange mochte es her sein, dass er sich von der Galaxie gelöst hatte, zu der er einst gehörte? Diesmal hatte der Teilsprungantrieb die ''AP Providence'' sie weit hinaus getragen, viel weiter, als jemals ein Schiff zuvor.<br>Das Sprungtor war alt, sehr alt. Nicht nur Hunderte von Millionen Jazuras hatten an ihm genagt, sondern Tausende: eine Milliarde Jazuras oder mehr! Das Tor war beschädigt, es war über und über mit kleinen und mittleren Kratern überzogen, als sei es seit undenklichen Zeiten nicht mehr gewartet und gepflegt worden. Es besaß eine andere Form als die Sprungtore, die man in der ''Gemeinschaft der Planeten'' kannte: die Ausleger breit und flach, der Bogen nicht rund, sondern leicht elliptisch. Und es taumelte. Ausnahmslos alle bekannten Sprungtore richteten ihre Durchgangsachsen an der Ekliptik des Sternensystems aus, in dem sie sich befanden. Dieses nicht. Es taumelte schwerfällig um mehrere Achsen wie ein Armreif, der auf schwarzem Marmor zum Drehen gebracht worden war. Irgendetwas musste ihm einst einen Drehimpuls versetzt haben, den es nicht mehr hatte ausgleichen können. Vielleicht, so überlegte Siobhan, waren die Wartungsmaschinen des Tores irgendwann ausgefallen. "Ein vergessenes Sprungtor", erkannte sie atemlos. "Als diese Sonne die Galaxie verließ, hat man es aufgegeben und nie mehr gewartet." <br>[...]Wenige Mizuras später nahm die ''AP Providence'' Fahrt auf und hielt auf das Zentrum des uralten, taumelnden Sprungtores zu. In einem blauvioletten Strahlengewitter verschwand das Schiff. Das verlorene Sternensystem am Rande der leeren Einöde zwischen den Galaxien lag wieder ungestört in seiner äonenalten einsamen Todesstarre.}}
''aus [[X²: Nopileos|Nopileos]], Seite 336-338.''<br>Das ist eine Textstelle, die höchstwahrscheinlich ein Sprungtor aus der Beta beschreibt. Ich vermute mal nicht, dass man den kompletten Text im Artikel abbilden kann, vielleicht aber einen Teil davon. Zum Einfühlen in die sehr lange Geschichte, die hinter den Sprungtoren steckt. <tt>;-)</tt>--[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 01:16, 25. Dez 2008 (CET)
==Sprungtor zerstören==
Kann man ein Sprungtor eigentlich zerstören (Hornissen, GKS, ...)? -- [[Benutzer:Magellan|Magellan]] 22:18, 21. Mär 2009 (CET)
: Ich hab's in X³ mal mit ner Python und GPIK versucht, das Schild war in Sekunden weg und dann blieb die Hülle bei ~90%, egal wie stark ich sie unter Feuer nahm. --[[Benutzer:Gekautes|gkts]] 08:43, 22. Mär 2009 (CET)
==Klappt nicht==
Was übrigens nicht klappt: Ein Schiff durch ein Sprungtor schießen. Wenn man im letzten Moment aussteigt, wird das Schiff natürlich noch ein paar Hundert Meter von alleine weiter fliegen. Wenn es dabei aber durch die Energiewand eines Sprungtores schlittert, wird es nicht in den nächsten Sektor transportiert, sondern fliegt einfach durch das Tor hindurch. --[[Benutzer:Putzi|Putzi]] 19:18, 2. Jan. 2012 (CET)

Aktuelle Version vom 17. März 2012, 14:12 Uhr

Was issn "die BETA"? -Joru Pe 10:06, 23. Jul 2006 (CEST)

Vermutlich die Beta-Version von X-Btf. Frag mal den, der das Bild reingestellt hat. --Stefan 14:09, 23. Jul 2006 (CEST)

Es handelt sich um die Beta von X-BTF... Egosoft durfte die Sprungtore aber nicht verwenden weil sie so aussahen wie in nem anderen Spiel oder Fernsehsendung. --DeathDragon

Doofe Frage: Was is die Beta von X-btf? -Joru Pe 15:30, 23. Jul 2006 (CEST)

Alle Computerprigramme besitzen verschiedene Entwicklungsphasen. In der Alpha-Version z.B. ist sie bereits fertig, hat aber noch viele Fehler. Sie wird nur in der Entwicklungsfirma getestet.

Um sicherzugehen, dass noch weitere Fehler ausgebessert werden können, wird das Programm in der Beta-Phase an eine (größere) Menge von Beta-Testern verteilt, die das Programm benutzen dürfen und dabei nach weiteren Fehlern suchen. Am Ende bleiben aber immer welche übrig ;-(
--Stefan 15:40, 23. Jul 2006 (CEST)

aso, ok! -Joru Pe 16:31, 23. Jul 2006 (CEST)

Zum Thema TerraCorp. Die haben die Sprungantriebstechnik, weil sie den Sprungantrieb der Getsu Fune nachgebaut haben. -Pcuser

Echt? Cool. Ab in die Artiekl damit! --Die Weltraumwolle

Werde das denke ich morgen mal reinschreiben muss noch die entsprechende textstelle suchen. --Pcuser

Versteckte Sprungtore

Es gibt ja noch die versteckten Sprungtore, die - zumindest in X2 - weit außerhalb der Ekliptikebene sind. Diese Sprungtore sind fast immer (für mich bis jetzt immer) hinter einem sehr großen Asteroiden. Kann man das mit in den Artikel nehmen, oder würde das zu viel vom Spiel verraten? --№зоч :Þ 19:41, 24. Mär 2008 (CET)

Das sind ja immer nur die Tore in die Unbekannten Sektoren. Wenn du meinst es sollte in den Artikel dann schreibs rein^^ Spoilen tut das nicht wirklich aber nenn sie nich versteckte Tore. Schließlich sind sie nicht wirklich versteckt, nur weeeeeeeit weg^^ --W0tan 23:29, 24. Mär 2008 (CET)
Das Tor nach Tiefen der Stille ist "außerhalb". Hinter einem riesigen Asteroiden, der mit Gängen durchzogen ist und sich deshalb nicht dreht (so sind alle Tore außerhalb der Ekliptik zu finden). Ich versuche mal eine Formulierung zu finden:
"Manche Sprungtore, besonders die zu Unbekannten Sektoren, sind weit außerhalb der Ekliptik. Meist hinter einem sehr großen Asteroiden, der einen geringen Ertrag hat. Ob Silizium oder Erz spielt dabei keine Rolle. Diese Asteroiden sind bereits aus hundert Kilometern zu erkennen, drehen sich aber wegen der Gänge im Innern nicht."
Das sind alle Infos, die ich zu den Asteroiden habe. Mal sehen, wo ich den Absatz in den Artikel bauen kann... --№зоч :Þ 17:18, 25. Mär 2008 (CET)

Zitat auch Nopileos

aus Nopileos, Seite 336-338.
Das ist eine Textstelle, die höchstwahrscheinlich ein Sprungtor aus der Beta beschreibt. Ich vermute mal nicht, dass man den kompletten Text im Artikel abbilden kann, vielleicht aber einen Teil davon. Zum Einfühlen in die sehr lange Geschichte, die hinter den Sprungtoren steckt. ;-)--№зоч :Þ 01:16, 25. Dez 2008 (CET)

Sprungtor zerstören

Kann man ein Sprungtor eigentlich zerstören (Hornissen, GKS, ...)? -- Magellan 22:18, 21. Mär 2009 (CET)

Ich hab's in X³ mal mit ner Python und GPIK versucht, das Schild war in Sekunden weg und dann blieb die Hülle bei ~90%, egal wie stark ich sie unter Feuer nahm. --gkts 08:43, 22. Mär 2009 (CET)

Klappt nicht

Was übrigens nicht klappt: Ein Schiff durch ein Sprungtor schießen. Wenn man im letzten Moment aussteigt, wird das Schiff natürlich noch ein paar Hundert Meter von alleine weiter fliegen. Wenn es dabei aber durch die Energiewand eines Sprungtores schlittert, wird es nicht in den nächsten Sektor transportiert, sondern fliegt einfach durch das Tor hindurch. --Putzi 19:18, 2. Jan. 2012 (CET)