Sonra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Bild hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:AMan Argon Nachtseite.jpg|thumb|Sonra geht über Argon Prime auf]]
[[Sonra]] und ihre bisher unbenannte Schwestersonne bilden ein Doppelsternsystem mit insgesamt 4 Planeten. Sie ist etwa 12 Clicks vom [[Taurus|Taurus-Sprungtor]] entfernt und beide verfügen über eine durchschnittliche Strahlungsqualität.  
[[Sonra]] und ihre bisher unbenannte Schwestersonne bilden ein Doppelsternsystem mit insgesamt 4 Planeten. Sie ist etwa 12 Clicks vom [[Taurus|Taurus-Sprungtor]] entfernt und beide verfügen über eine durchschnittliche Strahlungsqualität.  


 
==Planetensystem==
===Sonra 1 - 3===
===Sonra 1 - 3===
Die 3 inneren Planeten sind zu heiß, um kolonisiert zu werden. Die heißen Felsbrocken gleichen eher einem Ofen als einem Planeten, weswegen es auch nicht verwundert, dass sie nicht besiedelt sind.
Die 3 inneren Planeten sind zu heiß, um kolonisiert zu werden. Die heißen Felsbrocken gleichen eher einem Ofen als einem Planeten, weswegen es auch nicht verwundert, dass sie nicht besiedelt sind.

Version vom 17. April 2011, 14:02 Uhr

Sonra geht über Argon Prime auf

Sonra und ihre bisher unbenannte Schwestersonne bilden ein Doppelsternsystem mit insgesamt 4 Planeten. Sie ist etwa 12 Clicks vom Taurus-Sprungtor entfernt und beide verfügen über eine durchschnittliche Strahlungsqualität.

Planetensystem

Sonra 1 - 3

Die 3 inneren Planeten sind zu heiß, um kolonisiert zu werden. Die heißen Felsbrocken gleichen eher einem Ofen als einem Planeten, weswegen es auch nicht verwundert, dass sie nicht besiedelt sind. Dabei gilt zu erwähnen, dass Sonra 1 erst im X-Jahr 766 entdeckt wurde, was die Aufzählung von nur 2 Planeten auf früheren Systemkarten erklärt.

Sonra 4

Der 4. Planet ist in der sogenannten Grünen Zone und wurde zur Exilregierung der Menschen, nachdem der Kontakt zur Erde abbrach. Er wurde einige Zeit noch "Sonra-4" oder "Four" genannt, später jedoch in Argon Prime umbenannt. Der Sektor dieses Planeten wurde ebenfalls umbenannt und wurde das Zentrum der Argonischen Föderation.