XTM:Elite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Otas statt OTAS in XTM)
K (→‎Pirat Elite: Ungenutztes Bild hinzugefügt)
Zeile 28: Zeile 28:
===Pirat Elite===
===Pirat Elite===


[[Bild:Pirat Elite XTM.jpg|thumb|Eine Pirat Elite.]]
[[Bild:Pirat Elite XTM.jpg|thumb|right|Frontansicht einer Pirat Elite]]
[[Bild:M3- Pirat Elite.jpg|thumb|right|Draufsicht einer Pirat Elite]]


Dies stellt die Piratenversion der alten Argon Elite dar. Dieses Schiff sollte in großer Zahl als extrem gefährlich betrachtet werden!  
Dies stellt die Piratenversion der alten Argon Elite dar. Dieses Schiff sollte in großer Zahl als extrem gefährlich betrachtet werden!  

Version vom 3. Dezember 2010, 15:20 Uhr


Hinweis: In diesem Artikel wird auch die Piratenversion der Elite behandelt.


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:XTM-Elite.jpg|XTM-Elite.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Elite
Volk:Otas
Klasse:M3
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM   ? ?


Dieses, von der Otas-Gesellschaft gebaute Schiff, ist dem ursprünglichen Design der Elite nachempfunden. Das Schiff der M3 Klasse ist vielseitig verwendbar und ein gefährlicher Gegner.

Geschichte

Die Argon Elite war zur Zeit des Xenon-Konflikts der beste Jäger der argonischen Flotte. Nachdem sie von der besseren Nova abgelöst worden war, kümmerte sich zunächst niemand um ihre Konstruktionspläne, bis die Otas beschloss, ihren eigenen M3+ auf ihrer Basis zu entwerfen. Auf ungeklärte Weise tauchten die Konstruktionspläne der alten Elite ungefähr zur gleichen Zeit auf dem Schwarzmarkt auf, wo sie von der Marani-Familie gekauft wurden. Sie baute die Elite mit leichten Modifikationen nach. Die fertige Pirat Elite wurde zum ersten mal ein Jahr nach der Schlacht bei Ketzers Untergang gesichtet. Heute hat fast jeder Piratenclan dieses Schiff. Die Pirat Elite löste damit den veralteten Pirat Orinoko ab.

Daten

Otas Elite

Maximale Geschwindigkeit:157,80 m/s
Beschleunigung:20 m/s²
Maximale Wendigkeit:108,32 %
Größe des Laderaums:? Einheiten
Maximaler Laderaum:215 Einheiten
Transportklasse:mittlerer Container M
Schildenergiegenerator:750 MW
Maximale Laserenergie:7.800 MJ
Laderate:156 MW
Geschützkanzeln:1
Kompatible Laser:


  Haupt 10x 
                                                           
  Kanzel Hinten 02x 
                                                           


Unterstützte Raketen:Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Hornisse, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Aurora
Maximaler Energieschild:3 x Militärisches 25 MJ Schild
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
3.531.586 Cr.
3.776.994 Cr.
4.291.194 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:?
Erhältlich in:?


Besonderheiten

  • Otas Auto-Reperatur-System: Ermöglicht es dem Schiff seine Hülle selbständig zu reparieren, also ist das Schiff wartungsfrei. (nur Otas Elite)

Pirat Elite

Frontansicht einer Pirat Elite
Draufsicht einer Pirat Elite

Dies stellt die Piratenversion der alten Argon Elite dar. Dieses Schiff sollte in großer Zahl als extrem gefährlich betrachtet werden!

Maximale Geschwindigkeit:183,48 m/s
Beschleunigung:15 m/s²
Maximale Wendigkeit:100,28 %
Größe des Laderaums:? Einheiten
Maximaler Laderaum:185 Einheiten
Transportklasse:mittlerer Container M
Schildenergiegenerator:750 MW
Maximale Laserenergie:5.400 MJ
Laderate:121 MW
Geschützkanzeln:1
Kompatible Laser:


  Frontlaser 10x 
                                                           
  Kanzel hinten 02x 
                                                           


Unterstützte Raketen:Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Hornisse, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Aurora
Maximaler Energieschild:2 x 25 MJ
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
2.067.538 Cr.
2.167.522 Cr.
2.681.722 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:?
Erhältlich in:?


{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:|| }}