Deca.deaf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Das Schiff ist mit 256 m/s für ein [[M4]] mehr als durchschnittlich schnell und mit 20 MJ Schildkapazität eigentlich nicht schlecht ausgestattet. 114 Einheiten bei Containerklasse M sind eher normal. Die Laserenergie ist mit 1.650 MJ unter dem Schnitt. Allerdings muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die experimentellen EMPs sehr energiesparend sind, ungefähr soviel Schildschaden anrichten wie die PBK aber mehr Hüllenschaden machen und schneller sind. Damit ist die Kampfkraft der #deca.deaf mindestens auf normalem Niveau.
Das Schiff ist mit 256 m/s für ein [[M4]] mehr als durchschnittlich schnell und mit 20 MJ Schildkapazität eigentlich nicht schlecht ausgestattet. 114 Einheiten bei Containerklasse M sind eher normal. Die Laserenergie ist mit 1.650 MJ unter dem Schnitt. Allerdings muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die experimentellen EMPs sehr energiesparend sind, ungefähr soviel Schildschaden anrichten wie die PBK aber mehr Hüllenschaden machen und schneller sind. Damit ist die Kampfkraft der #deca.deaf mindestens auf normalem Niveau.
 
Wer seine #deca.deaf mit Prototyp M/AM-Werfern ausstattet, hat sich einen kleinen Giftzwerg ausgestattet. Wer alle 6 Frontkanzeln damit vollmacht, sollte sich darüber im klaren sein, dass er genausogut eine in jeder Hinsicht bessere Springblossom dafür nehmen kann. Empfehlenswert ist übrigens so oder so, die Heckkanzel mit 1 normalen EMP auszustatten. Anderes passt nicht hinein.
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
{{FehlendeDaten}}
{{FehlendeDaten}}
{{Bearbeiten|Geschichte, Bewertung}}
{{Bearbeiten|Geschichte, Bewertung}}

Version vom 2. Juni 2010, 14:16 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Deca_deaf_gkts.jpg|Deca deaf gkts.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:#deca.deaf
Volk:Terraner
Klasse:M4
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?


Das Schiff ist mit 256 m/s für ein M4 mehr als durchschnittlich schnell und mit 20 MJ Schildkapazität eigentlich nicht schlecht ausgestattet. 114 Einheiten bei Containerklasse M sind eher normal. Die Laserenergie ist mit 1.650 MJ unter dem Schnitt. Allerdings muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die experimentellen EMPs sehr energiesparend sind, ungefähr soviel Schildschaden anrichten wie die PBK aber mehr Hüllenschaden machen und schneller sind. Damit ist die Kampfkraft der #deca.deaf mindestens auf normalem Niveau. Wer seine #deca.deaf mit Prototyp M/AM-Werfern ausstattet, hat sich einen kleinen Giftzwerg ausgestattet. Wer alle 6 Frontkanzeln damit vollmacht, sollte sich darüber im klaren sein, dass er genausogut eine in jeder Hinsicht bessere Springblossom dafür nehmen kann. Empfehlenswert ist übrigens so oder so, die Heckkanzel mit 1 normalen EMP auszustatten. Anderes passt nicht hinein.

{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}