Benutzer Diskussion:****: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bilderbenennung und Artikelbearbeitungen)
Zeile 35: Zeile 35:


Boah, ich danke dir und die Anderen, die mir geholfen haben! Ich habe meinen Fehler erkannt: Immer wenn ich den Code im Benutzerartikel eingefügt habe, kam das übergroße Bild mit der Rakete. Um das zu verhindern, habe ich den Code manuel eingegeben.--[[Benutzer:****|****]] 17:47, 29. Okt 2009 (CET)
Boah, ich danke dir und die Anderen, die mir geholfen haben! Ich habe meinen Fehler erkannt: Immer wenn ich den Code im Benutzerartikel eingefügt habe, kam das übergroße Bild mit der Rakete. Um das zu verhindern, habe ich den Code manuel eingegeben.--[[Benutzer:****|****]] 17:47, 29. Okt 2009 (CET)
== Bilderbenennung und Artikelbearbeitungen ==
Hallo, ich finde es gut, dass du dich am X-Lexikon rege beteiligst, jedoch habe ich ein paar Anliegen:<br>Du hast ein paar Bilder hochgeladen, die recht interessante Motive zeigen. Es sind, wie man gut erkennen kann, unbearbeitete Screenshots direkt aus dem Spiel mit den Menüleisten den Anzeigen. Diese werden jedoch nicht benötigt und verbrauchen Platz, den man einsparen könnte. Wenn du aus dem Bild das Wesentliche rausschneidest &ndash; in vielen Fällen das Schiff &ndash;, werden die Bilder nochmal kleiner, der Betrachter wird nicht mit unnötigen Menü-Leisten aufgehalten und es wird schöner. Ausschneiden kannst du mit IrfanView gant einfach, indem du mit der Maus einen Rahmen ziehst und mit {{Key|STRG}} + {{Key|Y}} alles andere drumherum wegschneidest. Dann kannst du das Bild unter einem anderen Namen komprimiert speichern.<br> Wenn du Bilder hochlädst, gib ihnen bitte einen aussagekräftigen Namen, d.h. man soll sich beim Bildnamen schon ganz grob vorstellen können, was man darauf sehen wird. Ist es eine Kobra, guck in der [[Spezial:Imagelist|Bilderliste]], ob schon eine Datei so heißt und nenn es dann "Kobra.jpg". Die Benennung ''Datei.jpg'' oder ''X3screen00585.jpg'' ist nicht sinnvoll. Du musst die Datei nicht auf deinem Rechner umbenennen, unter [[Spezial:Upload|"Hochladen"]] kann man es umbenennen ("Dateiname ändern") und den ursprünglichen Dateinamen auf dem eigenen Rechner belassen. Auch hilfreich, aber nicht unbedingt zwingend, wäre eine Beschreibung des Bildes. Ein kurzer Text, was man darauf sieht, so es gemacht wurde, wie es zu Stande gekommen ist und was es vielleicht noch interessantes gibt (Besonderheiten, Unauffälligkeiten, ...)<br>Die letzte Sache sind deine sehr zahlreichen Artikelbearbeitungen mit sehr wenig Änderungen (siehe [http://www.x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php?title=Kobra&action=history History:Kobra]). Es gibt einen "Vorschau"-Knopf, unter dem Bearbeitungsfenster. Diesen kannst &ndash; und solltest &ndash; du benutzen, um zu gucken, wie sich deine Änderungen auf das Gesamtbild des Artikels auswirken. Damit spart man sich Zeit, weil nicht immer wieder der Artikel gespeichert geladen werden muss, und es spart anderen Leuten Arbeit, da sie deine Änderungen kompakt sehen und nicht verstreut auf mehrere Einträge. Der I-Punkt ist ein Eintrag im Feld "Zusammenfassung" damit man auch durch Ansehen der Versionsgeschichtsübersicht sehen kann, was in welchem Eintrag verändert wurde.<br>Dies als Bitten von mir. Nun weiterhin viel Spaß im X-Lexikon --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 23:10, 29. Okt 2009 (CET)

Version vom 30. Oktober 2009, 00:10 Uhr

Mein Passwort als Nick

Ich glaubs nicht - da hat ja einer mein Passwort als Nick genommen - was erlaubst Du Dir. *fg* Egal - herzlich willkommen im Wiki :) MfG: Makarius 19:14, 6. Mai 2009 (CEST)

Äh, Danke! Sorry, dass ich so spät antworte... :( Ich hoffe, Du hast dein PW geändert!?  ;)--**** 18:45, 19. Sep 2009 (CEST)

Artikel bearbeiten

Hi, wenn Du der Meinung bist, dass an einem Artikel was falsch ist, kannst Du das selbst bearbeiten. Tut nicht weh und ist ganz einfach :) Wenn dann jemand anderer Meinung ist, kann man das ja ohne Probleme auf der Diskussionsseite ausdiskutieren. MfG: Makarius 08:21, 21. Sep 2009 (CEST)

Scripten

Bist du im Egosoft forum angemeldet? Dort habe ich gute Anleitungen gesehen. --Basti 12:57, 23. Okt 2009 (CEST)

Oh, Danke, dass Du dich meldest!^^ Ich bin zirka 3x dort angemeldet, habe aber mein PW vergessen, werde mir es jetzt aber per Mail schicken lassen. PS: Ich heiße im Egosoft WH Team und/oder Kurtanovic(habe 2 Accs im Forum).(.--**** 15:58, 23. Okt 2009 (CEST)

Eine weitere Frage von mir

Ich wollte ein neues Bild hinzufügen, nachdem ich "Hochladen" gedrückt hatte, kam plötzlich die Meldung ".bmp" ist keine Empfohlene Datei. Wie verändert man das, was da hinten steht (mit anderen Worten: Wie mache ich die "bmp"-Datei zur richtigen Datei?)?--**** 19:04, 25. Okt 2009 (CET)

Unter Spezial:Upload steht, ein bisschen versteckt im Text, dass JPEG ein empfohlenes Format ist. PNG würde ich bei Bildern nicht empfehlen, weil es hier teilweise ein paar Probleme mit den Farben gibt, wenn diese in Artikel eingebunden werden. BMP ist einfach viel zu groß und hat unnötig viele Details.
Ein sehr gutes und empfehlenswertes Programm ist IrfanView. Es ist kostenlos und es gibt eine deutsche Sprachdatei, wenn man nicht genug englisch kann.
Es empfehlen sich die in der Kategorie Diskussion:Bearbeiten/Fehlendes Bild von Commander Samu empfohlenen Bild-Einstellungen. Zur Auflösung gibt es keine eindeutige Meinung. 800x600, bzw. maximal 1024*768 sollten aber reichen, um das nötigste zu erkennen. --№зоч :Þ 21:58, 25. Okt 2009 (CET)

Ich gemacht, was Commander Samu beschrieben hat, nur jetzt brauche ich ein PlugIn, jedoch weiß ich nicht welches... Wer weiter forschen.--**** 06:56, 28. Okt 2009 (CET)

Irfanview: Datei öffnen, egal was. Dann auf "Datei" , "Speichern unter" drücken, dann als Dateityp JPG wählen und die Komprimierung einstellen. Die Datei ca. 80-85% groß machen, also 15%-20% Komprimierung. Dann speichern und das JPG hochladen. --Basti 09:45, 28. Okt 2009 (CET)

Wie macht man die Datei kleiner? Ich hab es geschafft ein Bild hinzu zu fügen, aber es war einfach zu groß für mich (1200x800).--**** 16:38, 28. Okt 2009 (CET)

Datei kleiner = höhere Kompression = schlecht Qualität
Datei größer = niedrigere Kompression = gute Qualität
Du hast die Datei zu stark komprimiert. Überall auf dem Bild sieht man Artefakte... Orientier dich an dem Nova Pirat Bild Nova --Basti 16:57, 28. Okt 2009 (CET)

Danke. Bevor ich es nochmal ausprobiere, möchte ich wissen, wo man die Kompression ändern kann (bei mir kann man nur Qualität ändern).--**** 17:10, 28. Okt 2009 (CET)

Dann änder die Qualität, hab es in meinem letzten Kommentar eigentlich geschrieben. ;)
75-85% ist ganz gut von der Qualität und die Datei wird auch nicht zu groß. --Basti 09:15, 29. Okt 2009 (CET)

Achso, ich habs auch probiert, sogar mit 1% Quöität, hat aber nicht geklappt. Ich versuchs nochmal.--**** 17:32, 29. Okt 2009 (CET)

Boah, ich danke dir und die Anderen, die mir geholfen haben! Ich habe meinen Fehler erkannt: Immer wenn ich den Code im Benutzerartikel eingefügt habe, kam das übergroße Bild mit der Rakete. Um das zu verhindern, habe ich den Code manuel eingegeben.--**** 17:47, 29. Okt 2009 (CET)

Bilderbenennung und Artikelbearbeitungen

Hallo, ich finde es gut, dass du dich am X-Lexikon rege beteiligst, jedoch habe ich ein paar Anliegen:
Du hast ein paar Bilder hochgeladen, die recht interessante Motive zeigen. Es sind, wie man gut erkennen kann, unbearbeitete Screenshots direkt aus dem Spiel mit den Menüleisten den Anzeigen. Diese werden jedoch nicht benötigt und verbrauchen Platz, den man einsparen könnte. Wenn du aus dem Bild das Wesentliche rausschneidest – in vielen Fällen das Schiff –, werden die Bilder nochmal kleiner, der Betrachter wird nicht mit unnötigen Menü-Leisten aufgehalten und es wird schöner. Ausschneiden kannst du mit IrfanView gant einfach, indem du mit der Maus einen Rahmen ziehst und mit STRG + Y alles andere drumherum wegschneidest. Dann kannst du das Bild unter einem anderen Namen komprimiert speichern.
Wenn du Bilder hochlädst, gib ihnen bitte einen aussagekräftigen Namen, d.h. man soll sich beim Bildnamen schon ganz grob vorstellen können, was man darauf sehen wird. Ist es eine Kobra, guck in der Bilderliste, ob schon eine Datei so heißt und nenn es dann "Kobra.jpg". Die Benennung Datei.jpg oder X3screen00585.jpg ist nicht sinnvoll. Du musst die Datei nicht auf deinem Rechner umbenennen, unter "Hochladen" kann man es umbenennen ("Dateiname ändern") und den ursprünglichen Dateinamen auf dem eigenen Rechner belassen. Auch hilfreich, aber nicht unbedingt zwingend, wäre eine Beschreibung des Bildes. Ein kurzer Text, was man darauf sieht, so es gemacht wurde, wie es zu Stande gekommen ist und was es vielleicht noch interessantes gibt (Besonderheiten, Unauffälligkeiten, ...)
Die letzte Sache sind deine sehr zahlreichen Artikelbearbeitungen mit sehr wenig Änderungen (siehe History:Kobra). Es gibt einen "Vorschau"-Knopf, unter dem Bearbeitungsfenster. Diesen kannst – und solltest – du benutzen, um zu gucken, wie sich deine Änderungen auf das Gesamtbild des Artikels auswirken. Damit spart man sich Zeit, weil nicht immer wieder der Artikel gespeichert geladen werden muss, und es spart anderen Leuten Arbeit, da sie deine Änderungen kompakt sehen und nicht verstreut auf mehrere Einträge. Der I-Punkt ist ein Eintrag im Feld "Zusammenfassung" damit man auch durch Ansehen der Versionsgeschichtsübersicht sehen kann, was in welchem Eintrag verändert wurde.
Dies als Bitten von mir. Nun weiterhin viel Spaß im X-Lexikon --№зоч :Þ 23:10, 29. Okt 2009 (CET)