Wolken der Atreus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Satellitenbild hinzugefügt; Vorlage:FehlendeDaten hinzugefügt; Tabellenbeschreibung geändert)
(Artikel "Tethys" eingef.; Bildanordnung geändert; SekTab-3 in SekTab-4 geändert; Si X2 hinzugef.; Textgestaltung)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:STL_X3_Sek_Wolken_der_Atreus.jpg|thumb|Wolken der Atreus (X³)]]
{{DescrBox|Der Planet '''[[Atreus' Love]]''' ist dicht besiedelt, und die Boronen sind entschlossen, die Milliarden Bewohner vor den gefährlichen gesetzlosen 'unzivilisierten' Systemen in der Nachbarschaft zu schützen. Die einheimische Wirtschaft beruht in hohem Maße auf dem Import von Rohstoffen - vor allem von Teladianium, das in den zahlreichen Bo-Gas-Fabriken gebraucht wird.}}
{{DescrBox|Der Planet '''[[Atreus' Love]]''' ist dicht besiedelt, und die Boronen sind entschlossen, die Milliarden Bewohner vor den gefährlichen gesetzlosen 'unzivilisierten' Systemen in der Nachbarschaft zu schützen. Die einheimische Wirtschaft beruht in hohem Maße auf dem Import von Rohstoffen - vor allem von Teladianium, das in den zahlreichen Bo-Gas-Fabriken gebraucht wird.}}
[[Bild:STL_Sek_Wolken_der_Atreus.jpg|thumb|Wolken der Atreus (X²)]]
[[Bild:STL_Sek_Wolken_der_Atreus.jpg|thumb|Wolken der Atreus (X²)]]
[[Bild:STL_X3_Sek_Wolken_der_Atreus.jpg|thumb|Wolken der Atreus (X³)]]
[[Bild:Wolken Atreus Esat.JPG|thumb|Satellitenbild des Sektors (X²)]]
[[Bild:Wolken Atreus Esat.JPG|thumb|Satellitenbild des Sektors (X²)]]
'''Wolken der Atreus''' ist ein [[Boron_Sektoren|Boron-Sektor]] im Haupt-Siedlungsgebiet der [[Boronen]]. Er wird eingegrenzt von den Sektoren [[Rotes_HQ|Rotes Hauptquartier]] [[Argonen|(Argonen)]] im Westen, [[Rolks_Los|Rolks Los]] [[Boronen|(Boronen)]] im Norden und [[Farnhams Legende]] im Süden. Als boronischer Randsektor profitiert seine Wirtschaft unter anderem vom Export und dem Handel mit den Argonen.
'''Wolken der Atreus''' ist ein [[Boron_Sektoren|Boron-Sektor]] im Haupt-Siedlungsgebiet der [[Boronen]]. Er wird eingegrenzt von den Sektoren [[Rotes_HQ|Rotes Hauptquartier]] [[Argonen|(Argonen)]] im Westen, [[Rolks_Los|Rolks Los]] [[Boronen|(Boronen)]] im Norden und [[Farnhams Legende]] im Süden. Als boronischer Randsektor profitiert seine Wirtschaft unter anderem vom Export und dem Handel mit den Argonen.


Zeile 11: Zeile 12:


== X³ ==
== X³ ==
Die Wirtschaftsmacht erstaunt angesichts der nahen Piratensektoren - hier ist eine Menge los! Doch von einem sicheren Sektor kann hier auch in X³ keine Rede sein.
Die Wirtschaftsmacht erstaunt angesichts der nahen Piratensektoren – hier ist eine Menge los! Doch von einem sicheren Sektor kann hier auch in X³ keine Rede sein.
{{SekTab-3|Wolken der Atreus|X / X-T|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Wolken der Atreus|Boronen|Nebel (H), Piri|keine|38.433.837|1|150|22|2|?|Wolken der Atreus|Boronen|keine|keine|30.554.244|3|100|7|2|100}}
 
==Planet==
[[Bild:Thetys.jpg|thumb|left|Der Planet Tethys (X³)]]
Daten:
*Größe: Mittelgroßer selbstständiger Planet
*Klima: N/V
*Pflanzenbewuchs und Tierwelt: Algen und sehr wenige Wasserlebewesen
*Bevölkerung: Etwa 6 Milliarden
Dieser Planet war einer der ersten, den die Boronen nach der Erforschung des Weltraumes besiedelten. Er ist ganz von Wasser bedeckt und stellt somit einen idealen Lebensraum der im Wasser lebenden Spezies dar.
Daher ist er auch mit der Zeit zum zweiten Hauptplaneten der [[Boronen]] geworden und wird fast so gut geschützt, wie der Heimatplanet [[Nishala]] selbst. Während der Boronschlacht war der Planet zeitweise von Truppen der Split besetzt. Heute ist Tethys ein beliebtes Reiseziel argonischer Touristen. Das Zentrum der Hauptstadt ist das einzige, welches mit Luft gefüllt ist und stellt somit den wohl einzigen Anlaufpunkt anderer Spezies auf Tethys dar.
Der berühmte Physiker [[Mi Ton]] hat hier bis 764 gelebt.
 
{{SekTab-4|Wolken der Atreus|X / X-T|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Wolken der Atreus|Boronen|Nebel (H), Piri|keine|38.433.837|1|150|22|2|0|Wolken der Atreus|Boronen|keine|keine|30.554.244|3|100|7|2|100|Wolken der Atreus|?|?|?|?|?|?|?|?|m?}}


{{FehlendeDaten|Sektordaten X / X-T}}
{{FehlendeDaten|Sektordaten X / X-T, X3TC}}

Version vom 2. Juni 2009, 22:22 Uhr

Wolken der Atreus (X³)
Wolken der Atreus (X²)
Satellitenbild des Sektors (X²)

Wolken der Atreus ist ein Boron-Sektor im Haupt-Siedlungsgebiet der Boronen. Er wird eingegrenzt von den Sektoren Rotes Hauptquartier (Argonen) im Westen, Rolks Los (Boronen) im Norden und Farnhams Legende im Süden. Als boronischer Randsektor profitiert seine Wirtschaft unter anderem vom Export und dem Handel mit den Argonen.

Der Sektor beheimatet den Planeten Tethys, der sich aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zum zweiten Hauptplaneten der Boronen entwickelt hat.

Obwohl der Sektor mit einem hüllenfressenden Nebel, einer Piratenbasis und den hinter dem Südtor befindlichen Piratensektoren nicht sehr sicher für den Handel ist, haben sich hier vor allem BoGas-Produktionen angesiedelt. Selbst eine Raketenfabrik Moskito ist hier zu finden. Was den Sektor unheimlich stark macht ist die schiere Anzahl der Stationen: 22 Stück zählt der Sektor. Drei Sonnenkraftwerke sind nötig, sie alle zu versorgen. Damit ist der Sektor perfekt für einen Sektorhändler! Im Übrigen ist es einen Versuch wert, die Piratenbasis zu entfernen - der hüllenfressende Nebel schlägt vor allem im Anflug auf diese Station zu. Die Sektorwache ist schwach, daher sollte man sie entweder ergänzen oder vor Feinden immer auf der Hut sein. Hier machen sich übrigens auch ein eigenes BoFu-Chemielabor und natürlich Anbieter sekundärer Ressourcen, wie eine Teladianium-Gießerei oder ein Agrarzentrum, keineswegs schlecht.

Die Wirtschaftsmacht erstaunt angesichts der nahen Piratensektoren – hier ist eine Menge los! Doch von einem sicheren Sektor kann hier auch in X³ keine Rede sein.

Planet

Der Planet Tethys (X³)

Daten:

  • Größe: Mittelgroßer selbstständiger Planet
  • Klima: N/V
  • Pflanzenbewuchs und Tierwelt: Algen und sehr wenige Wasserlebewesen
  • Bevölkerung: Etwa 6 Milliarden

Dieser Planet war einer der ersten, den die Boronen nach der Erforschung des Weltraumes besiedelten. Er ist ganz von Wasser bedeckt und stellt somit einen idealen Lebensraum der im Wasser lebenden Spezies dar. Daher ist er auch mit der Zeit zum zweiten Hauptplaneten der Boronen geworden und wird fast so gut geschützt, wie der Heimatplanet Nishala selbst. Während der Boronschlacht war der Planet zeitweise von Truppen der Split besetzt. Heute ist Tethys ein beliebtes Reiseziel argonischer Touristen. Das Zentrum der Hauptstadt ist das einzige, welches mit Luft gefüllt ist und stellt somit den wohl einzigen Anlaufpunkt anderer Spezies auf Tethys dar. Der berühmte Physiker Mi Ton hat hier bis 764 gelebt.


Sektorinformation

Wolken der Atreus - X / X-T
Volk Boronen
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnen ?
Stationen ?
Asteroiden ?
Max. Silizium ?
Wolken der Atreus - X²
Volk Boronen
Besonderheiten Nebel (H), Piri
Sektorwache keine
Bevölkerung 38.433.837
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen 22
Asteroiden 2
Max. Silizium 0
Wolken der Atreus - X³
Volk Boronen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 30.554.244
Planeten 3
Sonnenstärke 100 %
Stationen 7
Asteroiden 2
Torabstand 100 km
Wolken der Atreus - X³: TC
Volk ?
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ? %
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand m? km

{{#ifeq:||

}}



{{#ifeq:||

}}