|
|
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Bild:Platinball.jpg|thumb|Der Planet Platinball im System Firmenstolz (X³)]] | | #REDIRECT [[Firmenstolz]] |
| Platinball ist ein Planet im Sektor [[Firmenstolz]] und besitzt drei Monde, die allesamt besiedelt sind.
| | [[Kategorie:Planet]] |
| | |
| == Geschichte ==
| |
| Wenige Dekazura nachdem die [[Teladi]] die Raumfahrt entwickelt hatten, ging der Zugang nach [[Ianamus Zura]] durch eine Veränderung im Sprungtorgitter verloren. Die Kolonien, die die Teladi zu dieser Zeit bereits in der Neutralen Zone zwischen dem Königinnenreich Boron und der Split Dynastie gegründet hatten, waren damit von ihrer Heimatwelt abgetrennt. Platinball, die älteste dieser Kolonien wurde so zum neuen Hauptplaneten der Teladi Company und zum Sitz des CEO. Obwohl Ianamus Zura 742 wieder entdeckt wurde, ist Platinball Regierungsplanet der Teladi geblieben und wird bis heute von vielen Vertretern anderer Spezies fälschlicherweise für den Heimatplaneten der Teladi gehalten.
| |
| | |
| == Topographie ==
| |
| Über 80% des Planetens sind mit Wasser bedeckt, der Rest wird ausgefüllt durch etliche Inselgruppe und die beiden Kontinente Holmaseos und Ebelon. Auf dem sehr kleinen Kontinent Holmaseos ist die Verwaltung des Planetens und der gesamten Teladi Company beheimatet, sowie eines der bedeutesten Eibrütheime. Da der größte Teil der Oberfläche von Ozeanen eingenommen wird, besitzt Platinball ein durchgehendes maritimes, mild warmes Klima. Es ist deswegen der beliebteste Urlaubsort argonischer Touristen außerhalb der Argon Föderation. Daher sind die gesamte planetare Wirtschaft des ressourcenarmen Planetens und die Infrastruktur im südlichen Teil des Kontinents Ebelon auf den Tourismus ausgerichtet.
| |
| Auf Platinball leben viele Pflanzen- und Vogelarten, welche allerdings hier nicht heimisch sind, sondern von den Teladi ausgewildert wurden. Dazu gehört z.B. die [[Möwische]], ein Papageienvogel. Einheimische Lebensformen gibt es auf dem Planeten nicht.
| |