Diskussion:Sohnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bild des Sohnenschiffs nach rechts verschoben)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
::::::[[Bild:Sohnenschiff.jpg|thumb|Sohnenschiff]] Bitteschön, da ist der Bild. Wenn du noch mehr brauchst sag nur bescheid.--[[Benutzer:Varus|Varus]]
::::::[[Bild:Sohnenschiff.jpg|thumb|Sohnenschiff]] Bitteschön, da ist der Bild. Wenn du noch mehr brauchst sag nur bescheid.--[[Benutzer:Varus|Varus]]
:::::::Ist das Schiff aus X3 oder TC? Wegen der Bildunterschrift. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 09:55, 7. Dez 2008 (CET)
:::::::Ist das Schiff aus X3 oder TC? Wegen der Bildunterschrift. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 09:55, 7. Dez 2008 (CET)
::::::::Exakt dieses Schiff ist aus TC , aber es lässt sich genau so wie es hier auch ist bei Reunion erscripten. Ich hab mal mit nem Freund die Schiffe verglichen und dabei sind nur kleine unterschiede in den Eigenschaften aufgefallen. 4x200MJ statt 4x125MJ (in TC gibts keine 125er mehr), dazu leicht veränderte Bewaffnung und bei TC kann es nur terranische Raketen tragen. Insgesamt ist das aber ein ziemliches Überschiff was zum existierenden Sohnentext gut passt. Zum einen hat das 1,5millionen Hülle und überlebt somit sogar n Hammerhai ohne Schilde. Das schafft z.B. n Rochen nicht. Dazu noch die 800/500MJ Schildstärke. Die Bewaffnung ist auch echt gut, aber der Frachtraum ist leider sehr klein (Bis max 150 aufrüstbar), sodass man in der Waffenwahl doch wieder eingeschränkt ist. Der einzige riesen Nachteil ist der Energiegenerator exakt 0MW Energie liefert.


== Bilddarstellung ==
== Bilddarstellung ==

Version vom 7. Dezember 2008, 14:36 Uhr

Kann die Xtended Mod im Artikel als historisches Ereignis erwähnt werden? --Stefan 12:40, 24. Dez 2007 (CET)

Liege ich richtig in der Vermutung dass das unsichtbare Schiff, das dauernd während der Story auftaucht, eines der Sohnen ist? und dass es auch am Tod vom Paraniden mit dem Kristall(Story) schuld ist? Wenn ja, dann besitzen die Sohnen ja scheinbar auch die Fähigkeit Illusionen zu erschaffen(weil das Tor durch das der Paranid fliegen wollte war ja ein Asteroid Oo) --W0tan 19:32, 23. Feb 2008 (CET)

Ein Asteroid? Das Schiff ist gegen etwas geprallt, aber das war doch eher der Unsichtbare selbst. --Stefan 20:08, 23. Feb 2008 (CET)
Ich sehe es so, dass Sargon ein Spruntor VOR einen Asteroiden projeziert hat. Der Para glaubte, es wäre einr cithiges - flog durch und knallte gegen den dahinter versteckten Astro. --BrilliantBlade 20:18, 23. Feb 2008 (CET)
Aber man selber hat ja den Asteroiden auch nicht gesehen... also hat er eher ein Sprungtor an die Stelle des Astros projeziert- und nebenher das echte Tor versteckt(es war ja auch erst nach auftauchen des Asteroiden sichtbar) --W0tan 20:30, 23. Feb 2008 (CET)
Was der Sohnen genau gemacht hat finde ich ziemlich unwichtig, außer DASS er eine Illusion erschaffen hat, weshalb Armankessilon dann gegen den Astro prallte. Was ich aber eig erwähnen wollte ist dass ich im Scripteditor sowohl bei X³-R als auch TC das Schiff gefunden hab. Das ist das Unbekannte Objekt bei den Xenonschiffen. Auffällig finde ich dass das zwar ein M3 ist aber 1,5mio Hülle hat...es kann 4x125MJ (bei TC 4x 200MJ) Schilde tragen und hat hohe Waffenenergie aber der Energiegenerator liegt bei 0MW. Das könnte man vllt zur beschreibung der Sohnenschiffe als beispiel einfügen ...jedoch das mit der Storyrelevanz teilweise rauslassen, damit nicht gespoilert wird ;) --Varus
Ich bitte um Fotos des Schiffes. Vielleicht kann man noch ein kleines Stückchen dazu im Artikel schreiben. --№зоч :Þ 23:46, 5. Dez 2008 (CET)
Sohnenschiff
Bitteschön, da ist der Bild. Wenn du noch mehr brauchst sag nur bescheid.--Varus
Ist das Schiff aus X3 oder TC? Wegen der Bildunterschrift. --№зоч :Þ 09:55, 7. Dez 2008 (CET)
Exakt dieses Schiff ist aus TC , aber es lässt sich genau so wie es hier auch ist bei Reunion erscripten. Ich hab mal mit nem Freund die Schiffe verglichen und dabei sind nur kleine unterschiede in den Eigenschaften aufgefallen. 4x200MJ statt 4x125MJ (in TC gibts keine 125er mehr), dazu leicht veränderte Bewaffnung und bei TC kann es nur terranische Raketen tragen. Insgesamt ist das aber ein ziemliches Überschiff was zum existierenden Sohnentext gut passt. Zum einen hat das 1,5millionen Hülle und überlebt somit sogar n Hammerhai ohne Schilde. Das schafft z.B. n Rochen nicht. Dazu noch die 800/500MJ Schildstärke. Die Bewaffnung ist auch echt gut, aber der Frachtraum ist leider sehr klein (Bis max 150 aufrüstbar), sodass man in der Waffenwahl doch wieder eingeschränkt ist. Der einzige riesen Nachteil ist der Energiegenerator exakt 0MW Energie liefert.

Bilddarstellung

Sohnen Station

Ich bitte um eine Bestätigung, bzw. eine weitere Meinung: Das links dargestellte Bild wird bei mir nicht in Echtfarben, sondern in Sepia-Grau angezeigt. In der vergrößerten Ansicht sind aber alle Farben zu sehen. Ich hab's mal weiter getestet: Im Artikel (oder der Disku) werden die korrekten Farben erst angezeigt, wenn das Bild mit der vollen Größe (1024*768px, oder größer) angezeigt wird.
Ein ähnliches Phänomen gab es bei der Scanner-Reichweite, wo für ein paar Besucher die Grenze des Scann-Bereiches nicht erkennbar war. Hoffen wir mal, das es kein Sohnen-Fluch ist, weil wir ihre Einrichtungen fotografiert haben. --№зоч :Þ 00:00, 6. Dez 2008 (CET)

An diesem Bild kann ich das mit der Vergrauung bestätigen. Bei der SCannerweite hab ich das graue bild entweder nie gesehen oder das war bei mir normal. --Varus

Reichweite des Duplex-Scanners (rot markiert)

Die Scannerreichweite kann man im Spiel daran erkennen, dass diese durch einen ausgefüllten schwarzen Kreis dargestellt ist. Der Rest des Weltraums ist dunkelgrau. Die auf dem Bild erkennbare rote Linie ist auf dem Schnittpunkt zwischen schwarzer und grauer Fläche. Da, sie sich herausgestellt hat, manche Leute keinen Unterschied zwischen grauer und schwarzer Fläche erkennen können – was wohl an den Hardware-Einstelllungen liegt – haben wir eine Linie auf den Bildern eingezogen, damit man's erkennen kann (jfyi).
Ich wage mal zu behaupten, dass die "Vergrauung" daran liegt, dass das Bild im PNG-Format abgelegt ist. --№зоч :Þ 09:53, 6. Dez 2008 (CET)