Benutzer Diskussion:Stefanb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


::::Damit könntest du theoretisch über "Unterschied" die Änderungen nachvollziehen und über "Als geprüft markieren" als geprüft markieren - dann geht das Ausrufezeichen weg. :P --[[Benutzer:SymTec ltd.|SymTec]] 02:12, 6. Jun 2008 (CEST)
::::Damit könntest du theoretisch über "Unterschied" die Änderungen nachvollziehen und über "Als geprüft markieren" als geprüft markieren - dann geht das Ausrufezeichen weg. :P --[[Benutzer:SymTec ltd.|SymTec]] 02:12, 6. Jun 2008 (CEST)
:::::ASo, jetz seh ichs auch. Aber ich kenn nich draufklicken -.- --{{Schaf}}


== SKW ==
== SKW ==

Version vom 6. Juni 2008, 08:55 Uhr

Hallihallo StefanB, nach Rücksprache mit anderen Admins hab ich dir sysop-Rechte verliehen. nun kannst du Artikel sperren und entsperren (schützen), sowie Artikel und Bilder löschen. Grüße -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   

20:42, 3. Jun 2008 (CEST)
Danke, freut mich! - Eine Frage: Haben die zahlreichen roten Ausrufezeichen in den letzten Änderungen eine besondere Bedeutung? --Stefan 17:44, 4. Jun 2008 (CEST)
Was denn fuer Ausrufezeichen? --Das Schaf
In den letzten Änderungen stehen bei mir jetzt, solange ich eingeloggt bin, fast überall rote Ausrufezeichen vor den Änderungen. Ich nehme an, es hat etwas mit der Möglichkeit zu tun, Änderungen an Artikeln, die ich von dort aus ansehe, als geprüft zu markieren. (Erinnert mich irgendwie an die FlaggedRevisions der Wikipedia; nur für Admins oder so ähnlich, denn die einzige Änderung ohne Ausrufezeichen ist eine von SymTec ltd. neu erstellte Benutzerdiskussionsseite: Benutzer_Diskussion:B0ng ) --Stefan 11:21, 5. Jun 2008 (CEST)
Damit könntest du theoretisch über "Unterschied" die Änderungen nachvollziehen und über "Als geprüft markieren" als geprüft markieren - dann geht das Ausrufezeichen weg. :P --SymTec 02:12, 6. Jun 2008 (CEST)
ASo, jetz seh ichs auch. Aber ich kenn nich draufklicken -.- -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


SKW

Pläne: Anschaffung eines Sonnenkraftwerks 

Schau mal auf: Tips für das eigene Sonnenkraftwerk --Schreibschaf 16:07, 5. Jul 2006 (CEST)

Brauch er gar nich: Hab ich ihm schon alles mündlich rübergegeben^^. Mir haben sie nämlich so gehlfen, dass ich den ganzen Kram auswendig kann (ok, preise der SKWs nur gerundet^^). ;-) -Joru Pe 17:09, 5. Jul 2006 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch

Stefan, ich wünsche dir sowohl alles Gute zum Geburtstag, als auch viel Spaß mit deiner Perseus ;) -Joru Pe 11:56, 24. Jul 2006 (CEST)

Danke! --Stefan 12:43, 24. Jul 2006 (CEST)

Mitteilung

Ab sofort bin ich für knapp 3 Wochen in den Ferien!
Leider kein Computer / Internet :-(
--Stefan 11:03, 28. Jul 2006 (CEST)

Ich korrigiere: Für 2 1/2 Wochen --Stefan 11:14, 28. Jul 2006 (CEST)

2. Mitteilung

Ich bin wieder da! --Stefan 18:37, 16. Aug 2006 (CEST)

Hallo! --SymTec 18:48, 16. Aug 2006 (CEST)
Auch von mir ein Willkommen! Schreibschaf
Aso: und Grüße von Joru! --Schreibschaf 22:52, 16. Aug 2006 (CEST)

Danke! --Stefan 10:35, 17. Aug 2006 (CEST)

Geschützkanzeln

Hallihallo. Guck ma auf Vorlage_Diskussion:SchiffDatenX2. --Schreibschaf 22:47, 19. Aug 2006 (CEST)

Arcus

Dein jetziger Arcus-Artikel ist leer. Brauchst du den noch? --SymTec 17:07, 27. Aug 2006 (CEST)

Äh, nein. --Stefan 17:10, 27. Aug 2006 (CEST)

Löschen? --SymTec 22:57, 27. Aug 2006 (CEST)

Gerne! --Stefan 11:36, 28. Aug 2006 (CEST)

LaserX3

Ich habe mich mal erdreistet, das Laser-System zu ändern: Nun muss man für X³ nur noch "Y" oder "N" an der betreffenden Stelle eingeben, um den Laser erscheinen zu haben, und braucht daher nicht mehr wissen, welcher Laser das war. Vorteil: Man kann direkt vom Screenshot in die Tabelle die Abfolge übertragen - Nachteil: Die Farbe lässt sich nicht willkürlich ändern, das System ist auch verändert. Denkst du, das ist okay?

Ich halte es für überflüssig, die bereits bestehenden X2- und X-Tabellen ebenfalls zu verbessern, da das keine Arbeit spart.

Gruß, --SymTec 00:54, 27. Dez 2006 (CET)

Da die bestehenden X und X2-Laser ja schon in alle Schiffe der betreffenden Spiele eingebaut sind und für diese Spiele keine neuen Schiffe zu erwarten sind, denke ich auc, dass eine Änderung dieser nicht nötig ist. Für die X3-Schiffe hab ich bloß eine Frage: Gibt es Laserkompabilitätsunterschiede zwischen den Kampfschifftypen (Angreifer, Verteidiger) oder Frachtertypen (Tanker, Supertanker)? -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Ich habe leider kaum eine Übersicht, was bei mir so in der Flotte ist. Ich halte das aber durchaus für möglich, dass z.B. ein Angreifer mehr Laser hat als ein Frachter. Ma schaun. --SymTec 14:58, 27. Dez 2006 (CET)

Ja, teilweise schon, siehe z.B. Demeter: Die Superfrachtervarianten.
Die Änderung des Laser-Systems finde ich genial (Ich hatte irgendwann sicherlich schon überlegt, wei sich das Sytem vereinfachen ließe). Braucht nur doppelt so viele Vorlagen, aber das ist eine einmal-Arbeit.
--Stefan 20:32, 27. Dez 2006 (CET)
Grundsätzllch hätte die die Hälfte der Vorlagen weglassen können: Ob die Software jetzt die Vorlage sucht und ein Feld schwarz macht oder die Eingabe nicht lesen kann und scharz lässt, macht keinen Unterschied. Aber jetzt sind die Vorlagen da, und gut. --SymTec 11:02, 28. Dez 2006 (CET)
Ursprünglich waren die fehlenden Waffen nicht schwarz, sondern grau (#666666, siehe Vorlage:NO), aber ich denke, dass ist egal. --Stefan 17:04, 28. Dez 2006 (CET)

XTM:M8

2 kleine fragen zu deinen Änderungen in diesem Artikel:

  • Wieso hast du nicht alles einheitlich verlinkt? Entweder Schff+Rasse oder eben nur den Schiffsnamen.
  • wozu du Zusatzbox? in spätestens 1 Monat hat jedes Schiff nen eigenen Artikel --Cpt. Dylan Hunt 16:47, 18. Mai 2008 (CEST)
Die unterschiedliche Verlinkung ist ein Versehen, das zum Glück bereits korrigiert wurde (die beiden Links mit Volk waren schon vorher da). Die Zusatzbox habe ich der Vollständigkeit halber eingefügt, sobald alle Artikel da sind, kann sie meinetwegen entfernt werden. --Stefan 15:46, 19. Mai 2008 (CEST)