Benutzer Diskussion:Depp³: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Fragen zu Navis)
(Alt-neu? Neu-Alt?)
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
__TOC__
__TOC__


== Veränderung an den Tabellenvorlagen? ==
== feste Breite bei Vorlagen ==
da ich in letzer Zeit viel bei den Vorlagen gemacht habe, ist mir aufgefallen, das ihre breite immer vom inhalt abhängt. Weiß einer wie man das auf eine Feste breite bringen kann? ich weiß aber nicht ob die gesamte Seitenbreite gut ist, zumindest ist sie es nicht immer. Man müsste dann gucken, was am besten aussieht. Natürlich kann die Farbe von einigen Vorlagen auch angepasst werden. [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 22:15, 10. Feb 2007 (CET)
 
== neue kategorie für Schiffssachen ==
Ich hatte mir überlegt eine neue Kategorie für Artikel rund um die Schiffe zu machen, nur fällt mir kein Name ein. Die [[:Kategorie:Schiffe|Kategorie Schiffe]] find sich nicht so gut dafür, außerdem steht als beschreibung dafür auch: "Hier kann man alle Schiffe alphabetisch nachschlagen.", und ich finde es sollte auch so bleiben und eine neue unterkategorie von Schiffe sollte entstehen. (Artikel dafür wären [[Schiffseigenschaften]], [[Schiffsbezeichnung]] und weitere). Was haltet ihr davon und welchen Namen schlagt ihr vor? [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 10:04, 18. Mär 2007 (CET)
 
== Betreff: mit Prüfung ob Bild existiert ==


Es gibt folgende Vorlage für Tabellen:
Ich habe bei [[Vorlage:WarenTabelle]], [[Vorlage:Infobox Schiff]] und [[Vorlage:ErweiterungTabelle]] eine Prüfung eingebaut, ob das entsprechende Bild existiert. Falls nicht, wird nichts angezeigt. Man könnte dort noch ''kein Bild vorhanden'' ergänzen, oder irgendetwas anderes. Ich weiß nicht.
Auch habe ich mir gedacht, das man mithilfe dieser Prüfung die Artikel mit Fehlenden Bilder kategorisiern könnte, dann bräuchte man die [[Vorlage:FehlendesBild]] nicht, sondern hat alles nur intern und nicht nach außen sichtbar. Was sagen andere dazu? [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 17:00, 24. Mai 2007 (CEST)
:Gute Idee. Allerdings denk ich nich, dass FehlendesBild dadurch überflüssig wird - schließlic hfehlen ja (denke ich) auch außrehalb der drei oben genannten Infokästen ab und zu Bilder. --{{Schaf}}


*Haupttabelle
::Das stimmt, dann differenziere ich: Es ist überflüssig in den Artikeln mit den entsprechenden Vorlagen, da es die Leser ja nicht so sehr interessiert, nur wenn sie Bilder einstellen möchten, aber das ist ja eine andere Sache oder liege ich falsch? (hab auch [[Vorlage:RaketenTabelle]] bearbeitet) [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 17:09, 24. Mai 2007 (CEST)
**Tablehead
**Tableline-2
**Tableend-1
*weitere Spalte
**Tablehead-c
**Tableline-c
**Tableend-c
*alle
**Tableend


jede Tabelle welche weitere spalten haben möchte, brauch zu beginn immer
== [[Vorlage:WarenTabelle]] - Arbeitsliste ==
<br>
<nowiki>{| cellpadding=0 cellspacing=0</nowiki><br>
|<br>


wäre es nicht praktische, man packe Tablehead nach Tablehead-2 und überschreibt Tablehead dann mit dem von oben. dann kann man auch eine Tabelle mit weiteren Spalten problemlos anfangen, außerdem passt Tablehead-2 besser zu Tableline-2 und Tableend-1.
wie in der [[Vorlage Diskussion:RaketenTabelle|Diskussion]] angesprochen, habe ich die vorlage vorbereitet und werde nun schrittweise oder komplett (mal gucken, wie die Zeit mitmacht) umwandeln. [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 12:02, 21. Jun 2007 (CEST)


Zusätzlich könnte man auch eine Vorlage TableColumn oder TableNext (oder so ähnlich) mit dem Inhalt "|" machen, damit man eine nächste Spalte einfügen kann.
abgearbeitet [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 16:47, 21. Jun 2007 (CEST)


Ich würde mir auch gerne die Arbeit damit machen, aber möchte erst etwas von euch zum Thema hören. [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 14:10, 3. Feb 2007 (CET)
== Benutzer:Depp³/Redirects ==


==feste Breite bei Vorlagen==
Hi, bei [[Benutzer:Depp³/Redirects]] hast Du die Knochenspäher verlinkt. Den Artikel gibts nun -> soll der Eintrag gelöscht werden? MfG: [[Benutzer:Makarius|Makarius]] 19:14, 13. Dez 2007 (CET)
da ich in letzer Zeit viel bei den Vorlagen gemacht habe, ist mir aufgefallen, das ihre breite immer vom inhalt abhängt. Weiß einer wie man das auf eine Feste breite bringen kann? ich weiß aber nicht ob die gesamte Seitenbreite gut ist, zumindest ist sie es nicht immer. Man müsste dann gucken, was am besten aussieht. Natürlich kann die Farbe von einigen Vorlagen auch angepasst werden. [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 22:15, 10. Feb 2007 (CET)
:Ja, der kann dort dann gelöscht werden, ich habe dies mal gemacht. [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 20:53, 6. Jan 2008 (CET)
 
== Sektorenliste ==
Warum machst du nicht im Artikel [[Sektoren]] unter den rassen einen weiteren Artkeil names "Alle Sektoren" und fügst dort deine Liste ein? wäredoch um einiges Nützlicher als es hier zu verstecken, oder? --[[Benutzer:Cpt. Dylan Hunt|Cpt. Dylan Hunt]] 16:34, 10. Mär 2008 (CET)
:Hi, ich glaube, er will erst mal eine Diskussionsgrundlage haben, bevor er im Artikel herumeditiert. Die richtige[tm] Position für die Liste ist wohl eher [[Sektoren X³]], was im Artikel auch verlinkt ist (analog zu [[Sektoren X²]]). Aber mal sehen, was er selbst dazu sagt :) MfG: [[Benutzer:Makarius|Makarius]] 18:25, 10. Mär 2008 (CET)
::Ja, ich hatte vor eine Liste zu erstellen, welche dann unter [[Sektoren X³]] zu finden wäre. Nur sind mir noch keine guten Infos eingefallen, die man mitaufnehmen könnte. Bin da für offen. Aber im gegensatz zu [[Sektoren X²]] wollte ich nicht jeden Anfang der Sektorartikel einfügen. Für weitergehende Infos kann man immer selbst den Artikel aufrufen, finde ich.
::Ich dachte eher an eine Tabelle analog zu [[Stationen X³]] oder [[Schiffe X³]], oder der Baustelle [[Benutzer:Depp³/Produkte X³|Produkte X³]]. Bin aber noch am überlegen, da mir nichts gutes eingefallen ist. Habt ihr vorschläge? [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 21:59, 13. Mär 2008 (CET)
 
== [[Benutzer:Depp³/Spielwiese]] ==
Wie schauts da aus? wie gefällt dir (euch?) der Vorschlag? was sollte noch dran verbessert werden? Könnte es dann vllt irgendwie eingesetzt werden? --[[Benutzer:Cpt. Dylan Hunt|Cpt. Dylan Hunt]] 15:01, 14. Mai 2008 (CEST)
 
:Ich find's gut, aber das "Fabrik:" in der Titelzeile würd' ich weg lassen, und hinter die Preiseplatzhalter schon mal "Cr." einfügen, genau so auch bei Platzhalter 10, 11 und 21. Zyklus würde ich Zykluszeit nennen, und hinter deren Platzhalter schon mal "s" für Sekunden schreiben. Außerdem hasst du dich vernumeriert, die 10 gibt's zweimal. --[[Benutzer:Chs|Chs]] 16:10, 14. Mai 2008 (CEST)


== Fragen zu Navis ==
::Jetzt ist sie richtig gut!! :)<br>Wollen wir sie dann auch gleich einbinden (bei High-Tech-Stationen, usw.) ? --[[Benutzer:Chs|Chs]] 18:20, 14. Mai 2008 (CEST)


Mir ist aufgefallen, das die Navis [[Vorlage:SchiffeNavi|SchiffeNavi]] und [[Vorlage:SpezielleSchiffeNavi|SpezielleSchiffeNavi]] eine andere Farbgebung haben als andere Navis (z. B.[[Vorlage:StationenNavi2|StationenNavi2]], [[Vorlage:BgNavi|BgNavi]] oder [[Vorlage:SektorenNavi|SektorenNavi]]), um genau zu sein, ist bei den beiden kopf- und rumpffarbe vertauscht. Ist das gewollt oder sollte das geändert werden?
Folgendes: Dadurch, dass nun praktisch keine Nummer mehr die ist, die sie mal war könnte es zu starken missverständnissen beim Einbinden kommen.  
Außerdem hab ich eine Frage zur Navi [[Vorlage:BgNavi|BgNavi]]. Wie kam sie zu ihrem namen oder warum heißt sie nicht Vorlage:HintergrundNavi oder so etwas in der Richtung? [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 13:43, 19. Feb 2007 (CET)
Dafür sehe ich 2 Lösungen:  
*entweder man muss dann wirklich alles "mit einem" ruck auf den neuen Stand bringen um Probleme zu vermeiden
*oder ich belege praktisch die alten Stellen mit den alten Nummern. Die neuen stellen (Stationspreise) würden dann hinten angehangen werden. -> Verwirrung bei der Erstellung
<br> Ich hoffe das hat einer Verstanden was ich sagen will --[[Benutzer:Cpt. Dylan Hunt|Cpt. Dylan Hunt]] 00:00, 15. Mai 2008 (CEST)

Aktuelle Version vom 15. Mai 2008, 00:00 Uhr

Hallo, und willkommen im X-Lexikon! Ich hoffe, dein Nick lässt nicht auf dein Verhalten schließen ;P Gruß, --SymTec 20:20, 4. Jan 2007 (CET)

Ich glaube, der geht da wie Schnobs ran und schreibt hier mit, weil er nun weis, was er hatte alles vorher wissen wollen ;) MfG & herzlich wilkommen: Makarius

Jup, wollige Grüße aus Berlin. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Vielen Dank für das nette willkommen heißen. Zum Nick kann man nur sagen, das mir nichts besseres eingefallen ist, und da ich von der X-Serie nur X³ habe, wollte ich meinen Nick daran anlehnen. Es besteht übrings Namensgleichheit zu Seizewellforum und Egosoftforum. Für die dies interessiert ;) Depp³ 13:52, 5. Jan 2007 (CET)

hehe :) - wir sind freundlich zu allen, die uns nicht ärgern. Namensgleichheit ist praktisch - somit kann man vermuten, wenn man jemand woanders im großen, weiten Netz wiedertrifft, ihn schon zu kennen. MfG: Makarius 14:07, 22. Jan 2007 (CET)

feste Breite bei Vorlagen

da ich in letzer Zeit viel bei den Vorlagen gemacht habe, ist mir aufgefallen, das ihre breite immer vom inhalt abhängt. Weiß einer wie man das auf eine Feste breite bringen kann? ich weiß aber nicht ob die gesamte Seitenbreite gut ist, zumindest ist sie es nicht immer. Man müsste dann gucken, was am besten aussieht. Natürlich kann die Farbe von einigen Vorlagen auch angepasst werden. Depp³ 22:15, 10. Feb 2007 (CET)

neue kategorie für Schiffssachen

Ich hatte mir überlegt eine neue Kategorie für Artikel rund um die Schiffe zu machen, nur fällt mir kein Name ein. Die Kategorie Schiffe find sich nicht so gut dafür, außerdem steht als beschreibung dafür auch: "Hier kann man alle Schiffe alphabetisch nachschlagen.", und ich finde es sollte auch so bleiben und eine neue unterkategorie von Schiffe sollte entstehen. (Artikel dafür wären Schiffseigenschaften, Schiffsbezeichnung und weitere). Was haltet ihr davon und welchen Namen schlagt ihr vor? Depp³ 10:04, 18. Mär 2007 (CET)

Betreff: mit Prüfung ob Bild existiert

Ich habe bei Vorlage:WarenTabelle, Vorlage:Infobox Schiff und Vorlage:ErweiterungTabelle eine Prüfung eingebaut, ob das entsprechende Bild existiert. Falls nicht, wird nichts angezeigt. Man könnte dort noch kein Bild vorhanden ergänzen, oder irgendetwas anderes. Ich weiß nicht. Auch habe ich mir gedacht, das man mithilfe dieser Prüfung die Artikel mit Fehlenden Bilder kategorisiern könnte, dann bräuchte man die Vorlage:FehlendesBild nicht, sondern hat alles nur intern und nicht nach außen sichtbar. Was sagen andere dazu? Depp³ 17:00, 24. Mai 2007 (CEST)

Gute Idee. Allerdings denk ich nich, dass FehlendesBild dadurch überflüssig wird - schließlic hfehlen ja (denke ich) auch außrehalb der drei oben genannten Infokästen ab und zu Bilder. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Das stimmt, dann differenziere ich: Es ist überflüssig in den Artikeln mit den entsprechenden Vorlagen, da es die Leser ja nicht so sehr interessiert, nur wenn sie Bilder einstellen möchten, aber das ist ja eine andere Sache oder liege ich falsch? (hab auch Vorlage:RaketenTabelle bearbeitet) Depp³ 17:09, 24. Mai 2007 (CEST)

Vorlage:WarenTabelle - Arbeitsliste

wie in der Diskussion angesprochen, habe ich die vorlage vorbereitet und werde nun schrittweise oder komplett (mal gucken, wie die Zeit mitmacht) umwandeln. Depp³ 12:02, 21. Jun 2007 (CEST)

abgearbeitet Depp³ 16:47, 21. Jun 2007 (CEST)

Benutzer:Depp³/Redirects

Hi, bei Benutzer:Depp³/Redirects hast Du die Knochenspäher verlinkt. Den Artikel gibts nun -> soll der Eintrag gelöscht werden? MfG: Makarius 19:14, 13. Dez 2007 (CET)

Ja, der kann dort dann gelöscht werden, ich habe dies mal gemacht. Depp³ 20:53, 6. Jan 2008 (CET)

Sektorenliste

Warum machst du nicht im Artikel Sektoren unter den rassen einen weiteren Artkeil names "Alle Sektoren" und fügst dort deine Liste ein? wäredoch um einiges Nützlicher als es hier zu verstecken, oder? --Cpt. Dylan Hunt 16:34, 10. Mär 2008 (CET)

Hi, ich glaube, er will erst mal eine Diskussionsgrundlage haben, bevor er im Artikel herumeditiert. Die richtige[tm] Position für die Liste ist wohl eher Sektoren X³, was im Artikel auch verlinkt ist (analog zu Sektoren X²). Aber mal sehen, was er selbst dazu sagt :) MfG: Makarius 18:25, 10. Mär 2008 (CET)
Ja, ich hatte vor eine Liste zu erstellen, welche dann unter Sektoren X³ zu finden wäre. Nur sind mir noch keine guten Infos eingefallen, die man mitaufnehmen könnte. Bin da für offen. Aber im gegensatz zu Sektoren X² wollte ich nicht jeden Anfang der Sektorartikel einfügen. Für weitergehende Infos kann man immer selbst den Artikel aufrufen, finde ich.
Ich dachte eher an eine Tabelle analog zu Stationen X³ oder Schiffe X³, oder der Baustelle Produkte X³. Bin aber noch am überlegen, da mir nichts gutes eingefallen ist. Habt ihr vorschläge? Depp³ 21:59, 13. Mär 2008 (CET)

Benutzer:Depp³/Spielwiese

Wie schauts da aus? wie gefällt dir (euch?) der Vorschlag? was sollte noch dran verbessert werden? Könnte es dann vllt irgendwie eingesetzt werden? --Cpt. Dylan Hunt 15:01, 14. Mai 2008 (CEST)

Ich find's gut, aber das "Fabrik:" in der Titelzeile würd' ich weg lassen, und hinter die Preiseplatzhalter schon mal "Cr." einfügen, genau so auch bei Platzhalter 10, 11 und 21. Zyklus würde ich Zykluszeit nennen, und hinter deren Platzhalter schon mal "s" für Sekunden schreiben. Außerdem hasst du dich vernumeriert, die 10 gibt's zweimal. --Chs 16:10, 14. Mai 2008 (CEST)
Jetzt ist sie richtig gut!! :)
Wollen wir sie dann auch gleich einbinden (bei High-Tech-Stationen, usw.) ? --Chs 18:20, 14. Mai 2008 (CEST)

Folgendes: Dadurch, dass nun praktisch keine Nummer mehr die ist, die sie mal war könnte es zu starken missverständnissen beim Einbinden kommen. Dafür sehe ich 2 Lösungen:

  • entweder man muss dann wirklich alles "mit einem" ruck auf den neuen Stand bringen um Probleme zu vermeiden
  • oder ich belege praktisch die alten Stellen mit den alten Nummern. Die neuen stellen (Stationspreise) würden dann hinten angehangen werden. -> Verwirrung bei der Erstellung


Ich hoffe das hat einer Verstanden was ich sagen will --Cpt. Dylan Hunt 00:00, 15. Mai 2008 (CEST)