|
|
Zeile 4: |
Zeile 4: |
|
| |
|
| {{Bearbeiten|Weitere Daten?}} | | {{Bearbeiten|Weitere Daten?}} |
| | {{FehlendeDaten|eventuelle Daten über die Ringe, näheres auf der [[Diskussion:Kessler_Ring|Diskussionsseite]]}} |
Version vom 25. Februar 2008, 18:29 Uhr
Dieses Übungsobjekt stellt ein Kraftfeld in Form eines Rings dar.
|
Kessler-Ringe wurden seit der Entwicklung von Energietransmitierung zum Training von Piloten genutzt. Sie stellen einen Parcours dar, durch den ein Pilot den Jäger schnellstmöglich steuern muss. Die einzelnen Ringe sind mit Funk verbunden und schalten sich frei, sobald der vorhergehende Ring das Signal gibt. Dieses Signal wird erst dann ausgelöst, wenn der Jäger durch den Ring fliegt. Dabei wird die ID-Signatur des Jägers vom Dekoder des Ringes eingelesen und mit der Trainings-ID verglichen. Sind die identisch, wird das Signal gegeben.
Achtung
Der Artikel "Kessler Ring" wurde {{#if: Weitere Daten?|in folgenden Belangen als unvollständig oder überarbeitungsbedürftig eingestuft:
Weitere Daten?|als unvollständig oder überarbeitungsbedürftig eingestuft.}}
Er sollte daher dringend überarbeitet werden. Klicke dazu einfach auf die Registerkarte Bearbeiten oberhalb des Artikels. -
Hilfe zum Bearbeiten von Artikeln findet sich in der X-Lexikon Hilfe oder in der Bearbeitungshilfe. Eine Liste aller als unvollständig eingestuften Artikel findet sich hier.
{{#ifeq:||
}}
Achtung
Im Artikel "Kessler Ring" fehlen wichtige Daten{{#if: eventuelle Daten über die Ringe, näheres auf der Diskussionsseite| (eventuelle Daten über die Ringe, näheres auf der Diskussionsseite)}}, die das X-Lexikon der Vollständigkeit halber braucht. Auch Du kannst helfen, die Daten zu beschaffen: Entweder suchst Du passende und richtige Daten in der Datentabelle, oder Du gehst direkt ins Spiel und notierst Dir die Daten, soweit möglich. Klicke dann auf die Registerkarte Bearbeiten oberhalb des Artikels. Wie Du die Daten einbindest, ist hoffentlich hinreichend in der Linkliste, in der X-Lexikon Hilfe oder in der Bearbeitungshilfe beschrieben. Eine Liste aller Artikel, in denen Daten fehlen, befindet sich in der Kategorie Bearbeiten/Fehlende Daten.
{{#ifeq:||
}}