Akeelas Leuchtfeuer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(SekTab)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DescrBox|Die in die Jahre gekommene, aber immer noch brillante Nuklearwissenschaftlerin [[Akeela Hartnell]] hatte einen Traum. Sie wollte eine Kette künstlicher Sonnen erzeugen, die jeder zur Positionsbestimmung nutzen könnte und die den ständig expandierenden Kolonien aller Völker als unerschöpfliche Energiequelle für deren [[Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerke]] dienen sollte. Das Raumschiff, das Akeelas Traum zur Wirklichkeit werden lassen sollte, begann schließlich seine Reise. Aber bei der Durchquerung des [[Omikron Lyrae|Omikron Lyrae-Systems]] wurde das Schiff von einem extrem schnellen [[Asteroiden]] getroffen, der seine einsamen Kreise durch das System zog.  
{{DescrBox|Die in die Jahre gekommene, aber immer noch brillante Nuklearwissenschaftlerin [[Akeela Hartnell]] hatte einen Traum. Sie wollte eine Kette künstlicher Sonnen erzeugen, die jeder zur Positionsbestimmung nutzen könnte und die den ständig expandierenden Kolonien aller Völker als unerschöpfliche Energiequelle für deren [[Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerke]] dienen sollte. Das Raumschiff, das Akeelas Traum zur Wirklichkeit werden lassen sollte, begann schließlich seine Reise. Aber bei der Durchquerung des [[Omicron Lyrae|Omikron Lyrae-Systems]] wurde das Schiff von einem extrem schnellen [[Asteroiden]] getroffen, der seine einsamen Kreise durch das System zog.  
<br>Es war unmöglich, ihm auszuweichen und bei der Kollision wurde Akeelas Raumschiff schwer beschädigt. Die ganze Besatzung außer der Wissenschaftlerin verließ das Schiff mit den Rettungskapseln. Ganz auf sich allein gestellt gelang es Akeela, das Schiff mit seiner gefährlichen Fracht in sicheren Abstand zu den bewohnten Systemen zu bringen, wo das schwer beschädigte Raumschiff in einer gigantischen Kettenreaktion verging. Trotz der Entfernung hatte dies noch Auswirkungen auf das Sprungtor des Sektors, das automatisch seine Ausrichtung veränderte und eine Verbindung zum Sektor [[Aladnas Hügel]] herstellte. Das Ergebnis von Akeelas Projekt, das fast in einer Katastrophe endete, ist nun ihr Geschenk an die Bewohner der Galaxie. Akeelas letzter Wunsch bestand in einer Bitte an die argonische Regierung. Die Argonen sollten das System verwalten, es sollte aber ein freies System und ein sicherer Hafen für Händler aller Völker sein. Akeelas Traum endete mit der Entstehung vier neuer funkelnder Sterne, das System selbst wurde nach ihr benannt.}}
<br>Es war unmöglich, ihm auszuweichen und bei der Kollision wurde Akeelas Raumschiff schwer beschädigt. Die ganze Besatzung außer der Wissenschaftlerin verließ das Schiff mit den Rettungskapseln. Ganz auf sich allein gestellt gelang es Akeela, das Schiff mit seiner gefährlichen Fracht in sicheren Abstand zu den bewohnten Systemen zu bringen, wo das schwer beschädigte Raumschiff in einer gigantischen Kettenreaktion verging. Trotz der Entfernung hatte dies noch Auswirkungen auf das Sprungtor des Sektors, das automatisch seine Ausrichtung veränderte und eine Verbindung zum Sektor [[Aladnas Hügel]] herstellte. Das Ergebnis von Akeelas Projekt, das fast in einer Katastrophe endete, ist nun ihr Geschenk an die Bewohner der Galaxie. Akeelas letzter Wunsch bestand in einer Bitte an die argonische Regierung. Die Argonen sollten das System verwalten, es sollte aber ein freies System und ein sicherer Hafen für Händler aller Völker sein. Akeelas Traum endete mit der Entstehung vier neuer funkelnder Sterne, das System selbst wurde nach ihr benannt.}}
[[Bild:STL_Sek_Akeela.jpg|thumb|Akeelas Leuchtfeuer (X²)]]
[[Bild:STL_Sek_Akeela.jpg|thumb|Akeelas Leuchtfeuer (X²)]]

Version vom 24. August 2006, 21:32 Uhr

Akeelas Leuchtfeuer (X²)


Der Sektor Akeelas Leuchtfeuer grenzt im Westen an den Sektor Aladnas Hügel. Gleich zwei Handelsstationen besiedeln diesen Sektor. Desweiteren finden sich in diesem asteroidenfreien System eine Reihe Sonnenkraftwerke, Erzminen sowie Waffen- und Schildfertigungen. Durch seine 450% Sonne ist dieser Sektor geradezu perfekt für ein oder mehrere eigene Sonnenkraftwerke.




Sektorinformation

Akeelas Leuchtfeuer - X²
Volk Argonen
Besonderheiten Hohe Sonnenstärke
Sektorwache 3 M6
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke 450 %
Stationen ?
Asteroiden keine
Max. Silizium 0
Akeelas Leuchtfeuer - X³
Volk Argonen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 28.272.360
Planeten 3
Sonnenstärke 100 %
Stationen 4
Asteroiden keine
Torabstand 170 km

{{#ifeq:||

}}