Flottenunterstützungssoftware
{{#ifeq:||
}}
Hinweis: Diese Software ist Bestandteil des X³-Bonuspack
Mit Hilfe der Flottenunterstützungssoftware ist es möglich, seine Flotte mit allen erdenklichen Dingen des X-Universums zu versorgen.
Sinn
Wenn größere Geschwader, vielleicht sogar mit einem oder mehreren Trägern, aus dem Kampf kommen, müssen verschossene Raketen und Munition ersetzt und für zerstörte Ausrüstung Ersatz beschafft werden. Bei mehreren Trägern, Zerstörern, Korvetten und, nach Beendigung der BalaGi-Forschungsmissionen, vielleicht auch mehreren Hyperion braucht das von Hand ewig. Mit der FUS lässt sich dieser Prozess automatisieren sowie verschiedene andere aufwändige Aktionen automatisch durchführen. Bei den Befehlen 'Schiff versorgen' und 'Gruppe versorgen' wird das Schiff, wenn es Waren kaufen muss, nur in Sektoren mit Schiffen, Satelliten oder Stationen des Spielers nach dem besten Preis suchen. Sollte es dabei keinen Erfolg haben, wird es beim nächstbesten Anbieter kaufen.
Befehle
Schiff versorgen
Vorraussetzungen
- Lieferant
- FUS
- Transportererweiterung
- Zu belieferndes Schiff
Eingabe
Es muss angegeben werden:
- Welche Ware besorgt werden soll
- Welche Menge dieser Ware besorgt werden soll
- Welches Schiff mit der Ware beliefert werden soll
Funktion
Das Schiff wird die geforderte Menge der angegebenen Ware zusammenkaufen, zum angegebenen Zielschiff fliegen und die Waren transferieren. Falls die geforderte Menge den Frachtraum des ausführernden Schiffes übersteigt, wird es mehrere Flüge durchführen. Nach der Aktion besitzt das Zielschiff die gelieferte Menge + etwaige vorher existente Restbestände.
Verwendung
Dieser Befehl eignet sich gut, um einzelne Schiffe mit Sprungenergie zu versorgen oder um neuen Schiffen ihre Ausrüstung zu liefern.
Gruppe versorgen
Voraussetzungen
- Lieferant
- FUS
- Transportererweiterung
- Zu beliefernde Flotille
Eingabe
Es muss angegeben werden:
- Welche Ware besorgt werden soll
- Welche Menge dieser Ware jedes Schiff der Gruppe nach der Aktion haben soll
- Welches Gruppe mit der Ware beliefert werden soll
Funktion
Das Schiff wird die benötigte Menge der angegebenen Ware zusammenkaufen, zur angegebenen Zielflotille fliegen und die Waren transferieren. Falls die benötigte Menge den Frachtraum des ausführenden Schiffes übersteigt, wird es mehrere Flüge durchführen. Nach der Aktion haben alle Schiffe der Gruppe den gleichen bestand der Ware, und zwar den am Anfang eingegebenen.
Verwendung
Dieser Befehl findet oft bei der Wiederbewaffnung von Flottillen nach einer Schlacht und bem Ausrüsten von Jägerflotten für neue Träger Abwendung.
Fracht auswerfen
Dieser Befehl hat mit der eigendlichen Flotte wenig zu tun, mit ihrer Unterstütztung aber um so mehr.
Voraussetzungen
- Ausführendes Schiff
- FUS
- Mindestens eine Einheit der auszuwerfenden Fracht
Eingabe
Es muss angegeben werden:
- Welche Frcht ausgeworfen werden soll
- Wenn...
- ...Laserturm gewählt wurde
- Sektor und Position
- ...Squash-Mine gewählt wurde
- Sektor und Position
- ...(Erweiterter-)Satellit gewählt wurde
- Position
- ...andere Frachtgewählt wurde
- Sektor und Position
- Sektor und Position
Funktion
Der Befehl wird bei normaler Fracht einfach die angegebene Position Anfliegen und die Fracht abwerfen. Bei Lasertürmen wird er die Position anfliegen und einen Laserturm bauen. Wenn Squash-Minen ausgewählt werden, legt das Schiff innerhalb einer Fläche von 2km² um die angegebene Position acht Squash-Minen, wenn es dazu weitere benötigt werden diese nachgekauft. Wenn ein Satelliten-Typ gewählt wird, Legt das Schiff an der angegebenen Position einen Satelliten des gewählten Typs, wenn innerhalb eines Radius von 20km um diese kein anderer Satellit vorhanden ist, weiter entfernte Satelliten werden ignoriert. Danch Fliegt das Schiff in einen angrenzenden Sektor und wiederholt die Prozedur, so dessen Volk nicht in den Freund/Feind-Einstellungen des betreffenden Schiffes als Feindlich angegeben ist. Sobald dem Schiff die Satelliten
ausgehen, wird es neue Satelliten des betreffenden Typs kaufen und dabei auch Sektoren durchqueren, die als Feindlich eingestellt sind. Dies wird es solange tun bis dem Schiff ein neuer befehl gegben wird.
Verwendung
Der Befehl automatisiert viele aufwändiege Abwurf-Aktionen. Für den Satelliten-Befehl eignet sich der Argon Discoverer besonders, da er die nötige Frachtklasse M besitzt, als M5 aber trotzdem sehr schnell ist.
Ausgeworfene Fracht einsammeln
Voraussetzteungen
- Ausführendes Schiff
- FUS
- Einzusammelnde Fracht Fracht
Eingabe
Es muss angegeben werden:
- Einzusammelnder Gegenstand
Funktion
Das wird den Gegenstand einsammeln und innerhalb eines Radius von 10km nach weiteren Gegenständen des gleichen Typs suchen und diese ebenfalls aufsammeln.
Verwendung
Diese Anweisung kann gut verwendet werden, um Minenfelder oder Drohnenschwärme auf zu lesen.
Preise
Flottenunterstützungssoftware | |||||||
{{#ifexist: :Bild:Handelssoftware mk3 x3 01.jpg|![]() |
X: BtF | X-T | X² | X³ | X³: TC | ||
Preis: | - Cr. | - Cr. | - Cr. | 2.472 Cr. | ? Cr. | ||
Transportklasse: | - | - | - | - | ? | ||
Volumen: | - | - | - | - | ? | ||
Erhältlich in: | nicht vorhanden | nicht vorhanden | nicht vorhanden | ? |
Siehe auch
[[Kategorie:Erweiterung]