Benutzer Diskussion:Makarius/NeuerInhalt

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Neuer Inhalt von Artikeln

Hiho, Ich bin mir nicht sicher, ob dies der richtige Ort dafür ist... aber ein Versuch ist es wert. ^^

Ich wollte vorschlagen, eine Sektion in Artikeln einzurichten, in die man *glaubhafte* Erklärungen oder Ergänzungen zum Artikel selbst einfügen kann, die allerdings nicht offiziell sind. So etwas, wie das was im englischen "Canon" genannt wird. Ich denke, solange das konform mit den gegebenen Daten und Fakten bleibt, wäre das eine gute Erweiterung für das X-Lexikon. Zumal das ja schon teilweise getan wird (Stichwort: Boronschlacht - die Story von Nightflyer). Ein Beispiel, bei dem ich solche Erweiterungen als sinnvoll empfände: Die Schiffe. Bisher haben sie bei gleichen Namen in X, X2 und X3 verschieden ausgesehen. Das könnte man nun damit erklären, dass es zwar neue Modelle sind, die aber zur gleichen Serie gehören. Damit könnte man dann z.B. den Discoverer aus X-BTF und X-T als "A-Klasse Discoverer" bezeichenen, den aus X2 "B-Klasse Discoverer" etc. Was hälst du (bzw. ihr) davon? --DSE

Diese Idee hatte ich auch schon, also eigene Inhalte in das Lexikon einzubringen, damit es vollständiger wird, oder zumindest ein paar Denk-Lücken geschlossen werden.
Zur Zeit sind Lexikon und Spielerbeiträge getrennt. Man hat die Datenbanken (auch wenn sie aus Artikeln besteht) mit Gefahrenkarten, Versorgungs- und Ressourcenkarten, Schiffsdaten, etc; daneben sind die Tipps der Spieler und die Empfehlungen, die nicht von Egosoft stammen. Auch die ganzen Bewertungen von Sektoren und Schiffen, die zwar keine eigenen Artikel haben, aber als Bewertungen erkennbar sind.
Meine Befürchtung liegt darin, dass durch frei erfundene Inhalte die Grenze zwischen dem Ausgedachten und den Daten verschwimmt und man am Ende nicht mehr weiß, was ausgedacht ist, und was nicht. Wenn man kenntlich macht, dass es sich um Ausgedachtes und Vermutungen handelt, wäre es sicher kein Problem. Es sollte aber nicht Überhand nehmen, damit aus dem X-Lexikon kein Schreibwettbewerb wird. --№зоч :Þ 23:13, 16. Mär 2008 (CET)
Ich kann DSE´s Vorschlag nur Unterstützen. Vor allem im Bereich XTM wären die Artikel recht leer, wenn man versucht nur offizielle Gegebenheiten zu erwähnen. Einige Veränderungen im XTM können durchaus leicht erklärt werden, allerdings fehlt noch die Möglichkeit dies in geeigneter Form nieder zu schreiben. Wird es dafür eine eigene Vorlage/Box geben? --Cpt. Dylan Hunt 08:54, 17. Mär 2008 (CET)
Eine Vorlage zum Einbinden von nicht offiziellen Inhalten gibt es afaik noch nicht. Die Frage ist, wie die aussehen sollte, dann könnte man eine basteln. --№зоч :Þ 13:12, 17. Mär 2008 (CET)
Bei den BBS-Nachrichten gibt's ja schon eine Hinweisbox, die in der Vorlage enthalten ist. MfG: Makarius 13:27, 17. Mär 2008 (CET)
Hi, ich habe auf Vorlage der Kommentar-Vorlage mal eine Vorlage Vorlage:Spielererklärung gebastelt. Was meint ihr dazu? Sollte der Nutzer mit angegeben werden oder nicht? Wie kann man in der Box die Erklärung erleichtern, dass der Inhalt NICHT im Spiel ist? Sollte der Hinweis deutlicher oder unauffälliger sein? (Fragen über Fragen) MfG: Makarius 20:09, 19. Mär 2008 (CET)


Meiner Meinung nach etwas weniger auffällig, das rot kommt eher ein "Achtung!" gleich. blau würde besser passen (=info). Mit dem Namen, weiß ich nicht. Ich denke mal es wird nicht selten passieren das noch jemand was zu ergänzen hat. Überschrift der Box: Der folgende Text ist lediglich eine Vermutung der X-User.
Beitrag erstellt von Cpt. Dylan Hunt am 20 Mär 2008 um 00:06 (Anm. von LordFleischblock)
Das Rot finde ich auch zu warnend. Blau ist da schon besser, wie Dylan gesagt hat.
Wir können ja eine Möglichkeit einbauen, dass jemand noch etwas erklärt, so ähnlich wie bei der Vorlag:Bearbeiten. Ansonsten bräuchten wir nur einen kleinen Erklärungstext. Das mit dem Namen ist etwas schwer, denn es kann vorkommen, dass mehrere Benutzer an der Spielererklärung arbeiten. Dann würde entweder immer nur der letzte Name, oder eine große Liste im Artikel auftauchen. Gibt's da einen Kompromiss?
Zum Vorlagentext: Nicht immer ist der ganze Artikel, sondern nur ein kleiner Absatz von den Spielern gemacht. Im Artikel Herkunft der Namen/Rassen ist nur die Information mit Nathan R. Gunne aus dem Spiel, da ist der Rest ist erdacht. Ich weiß nicht, ob man das so gut ein eine einzige Vorlage quetschen kann. Mein Vorschlag für den Vorlagentext wäre: Dieser Artikel oder Abschnitt ist eine Erklärung von Spielern, um Lücken im Artikel zu schließen. Diese Erklärungen sind nicht aus dem Spiel genommen, sondern haben es lediglich als Gedanken-Basis. Wenn Du Informationen zum Thema in {{PAGENAME}} hast, füge sie doch bitte mit Quellenangabe ein und entferne diese Vorlage. Oder so ähnlich.^^ --№зоч :Þ 08:59, 20. Mär 2008 (CET)
Ich finde auch eine blaue Borlage für zu übertrieben. Schließlich ist ja jeder Geschichtsabschnitt selsbt ausgedacht. Wie wärs mit einem einfachen, dunkelgrauen Hintergrundkasten, der den entsprechenden Text umgibt. Oben rechts in der Ecke des Kastens kann ja dann n kleines Fragezeichen stehen, das auf einen Text verweist, in dem des dann erklärt steht. Auf keinen Fall ein auffälliger Kasten, da dieser den Lesefluss erheblich behindern würde. Außerdem bestünden die Artikel dann nur noch aus Bildern und Kästen. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
22:18, 20. Mär 2008 (CET)
Beispiel:
Das hier ist ein rein ausgedachter Text. Barack Obama wird Präsident der Vereinigten Staaten. Er startet einen zügigen Rückzug der Truppen aus dem Irak. Nur 23 Monate nach seinem Amtsantritt und 14 Monate nach Beginn des Truppenrückzugs fällt er einem Attentat eines islamistischen Attentäters zum Opfer. (...)?
Ich bin für den Vorschlag von der Schurrwolle ^^. Vielleicht kann man das Fragezeichen durch ein Schlagwort ersetzen, wie z.B. "Spierlerklärung" - natürlich nur, wenn es nicht zu lang ist.
Btw: wir sollten alle Vorlagen, die wir nach dieser Diskussion nicht mehr brauchen, evtl. entfernen; oder zumindest woanders aufbewahren, sonst kommt man mit den verschiedenen Versionen der Vorlage:Spielererklärung durcheinander.--№зоч :Þ 01:18, 21. Mär 2008 (CET)
Eine einfache graue Box find ich schon richtig gut. Allerdings sollte darüber noch eine kleine Erklärung/Überschrift sein (ähnlich der roten box). nur eben mit einer anderen Graufarbe darunter.--Cpt. Dylan Hunt 14:20, 24. Mär 2008 (CET)
Hi, ich bin gerade über die Vorlage:Taktik vom Schaf gestoßen, die bei den Khaak Stationen eingebunden ist. Was haltet ihr von etwas in der Richtung (mit anderer Farbe natürlich)? Den Autor innerhalb der Vorlage finde ich, wie schon vom Schaf erwähnt, nicht so praktisch, da er wohl auch später von unterschiedlichen Leuten erweitert wird (das ist hier ja ein Wiki). Ich hatte für meinen ersten Vorschlag eine auffallende Farbe genommen, da es für mich wichtig ist, dass man offiziellen und selbst erfundenen Inhalt optisch einfach voneinander trennen können soll. MfG: Makarius 11:01, 25. Mär 2008 (CET)
Mir gefällt diese Vorlage. Hebt sich deutlich ab, ohne audringlich zu sein^^. Ich würde da nur die Überschrift ändern und den Rahmen blau (für info) färben.
  • Mit dem Namen... folgende Idee: Wenn man es mag kann ja derjenige seinen Namen dazu schreiben. (so lange es 1 oder 2 sind) Sobald dann aber mehrere (inhaltlich) daran gewerkelt haben steht dann einfach "Wiki-Tipp" oder sowas.
    Edit: Wiki-tipp ist wohl das falsche Wort. Besser wäre vllt das man "Erklärung von <Name>" als festen Teil der Vorlage einfügt. Wenn mehr als 2 was erklärt haben steht dann Wikiuser statt dem Namen --Cpt. Dylan Hunt 14:57, 25. Mär 2008 (CET)
Ich schließe mich dem Vorschlag an, möchte aber anmerken, dass das Einfügen von Erfundenem nur im Notfall gemcht werden sollte. Sonst haben wir irgendwann zu viel freien Inhalt.
* Ich sehe gerade, dass wir zwei Vorschläge haben. Einmal den vom Schaf (s.o.) und den Vorschlag von Makarius. Machen wir eine Abstimmung, oder klären wir sechs das unter uns, welche wir nehmen? --№зоч :Þ 15:04, 25. Mär 2008 (CET)


Vorlagenübersicht

Hmm - was meint ihr mit meinem und was mit Schafs Vorschlag? Da ich die Zuordnung verloren habe mache ich hier mal kurzerhand eine Übersicht auf. Die Diskussion hat sich ja schon doch ein Stück in die Länge - äh Breite gezogen ;). Schreibt bitte die Kommentare und pro/contra jeweils zu den Vorlagen. Wenn jemand ein neues Beispiel in die Diskussion bringen will: einfach einfügen/anhängen. MfG: Makarius 18:23, 27. Mär 2008 (CET)


Vorlage:Spielererklärung

Vorlage:Spielererklärung



Vorlage:Spielererklärung/2

Vorlage:Spielererklärung/2

Das hier ist ein rein ausgedachter Text. Barack Obama wird (...)?




Vorlage:Taktik

Vorlage:Taktik

Taktik-Tipp: Kurzerklärung

Das macht man indem man ...
Makarius



Cpt. Dylan Hunt ist für diesen Vorschlag (aber in blau)
№зоч :Þ schließt sich Cpt. Dylan Hunt an.
Stefan ist ebenfalls für den blauen Vorschlag.

Kommentare zu den Vorlagen

Drei Seiten Diskussion um eine Vorlage ist schon eine Leistung – und Guuut. Wann wird denn schon so breit diskutiert? =) --№зоч :Þ 19:12, 28. Mär 2008 (CET)

Schlagt ihr also eine neue Vorlage in blau vor? Das Design fände ich gut, aber welchen Titel sollte sie tragen? --Stefan 18:10, 1. Apr 2008 (CEST)

Vorlage:Taktik, aber mit blauem Rahmen haben wir ja ausgewählt. Name... hm.. "Spielererklärung" haben wir ja immer genannt. Kann man das gut schrieben, oder ist der Name zu kompliziert/lang/un? --№зоч :Þ 23:41, 1. Apr 2008 (CEST)
Spielererklärung ist ein sinnvoller Name. Was besseres fällt mir jedenfalls nicht ein. --Stefan 18:04, 5. Apr 2008 (CEST)

Sieht so aus, als ob ich hier 'was losgelassen hätte. :D Ich bin auch für den blauen Rahmen. "Canon Erklärung" wäre vll. als Überschrift nicht schlecht, da "Spiele~" nicht so passt, weil nicht alles hier aus den Spielen stammt. :) - "Canon" ist ein englischer Begriff für etwas, das von Fans erfunden wurde und (noch) nicht offiziell anerkannt wurde. --DSE

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, da der Begriff "Canon" meiner Meinung nach im Gegenteil für etwas Offizielles steht (engl. canonical: anerkannt, autorisiert, kanonisch). Du hast übrigens im bisherigen Vorschlag einen Buchstaben überlesen, er lautet nämlich "Spielererklärung", d.h. von einem Spieler vorgeschlagene/geschriebene/erdachte/erfundene Erklärung. -Stefan 16:53, 11. Mai 2008 (CEST)
[1] ne Offizielle übersetzung tut sich schwer mit dem Wort--Cpt. Dylan Hunt 12:46, 14. Mai 2008 (CEST)
ich kannte den Begriff Canon in dem Kontext bisher nicht und glaube daher, dass der Begriff nicht allzu verbreitet ist. Der einzige Fall, in dem ich das Wort mal in dem Kontext gehört hab ist: Kanon des neuen Testaments. Ich bin daher gegen den Begriff Canon MfG: Makarius 08:41, 15. Mai 2008 (CEST)
Man könnte es auch leicht für einen Hersteller von Fotoapparaten halten. Dann wäre die Verwirrung noch größer.
Es gibt drei verschiendene Arten von Text: Aus dem Spiel übernommen, komplett erfunden und eine Mischung aus Erfundenen und Informationen aus dem Spiel. Deshalb sollte der Text, der in der Vorlage als Erklärung steht, für die beiden letzen Situationen, in denen Erfundenes vorkommen, in der Vorlage verankert sein. Wie kann man das Umsetzen? --№зоч :Þ 18:45, 22. Okt 2008 (CEST)
Noch ein Vorschlag: Vorlage gestalten, dass vom Spieler erdachter Inhalt im Artikel später aussieht, als wäre er mit einem Textmarker markiert worden. So ähnlich wie bei der Suche innerhalb von Firefox. Es muss kein leuchtendes grün sein. Ich dachte da eher an ein blasses dunkelgrün wie das bei der Vorlage:Taktik, nur noch dunkler. So kann man sehen, dass der Text anders ist, er fügt sich aber in den Lesefluss und Textbau mit ein.
Nur weiß ich leider nicht, wie man in einer Vorlage auch wirklich nur diesen Text markiert und keinen Zeilenumbruch nach dem Ende der Vorlage verursacht.
Nachtrag: So ähnlich wie bei der Vorlage:Spielererklärung/2, nur dass das graue Feld am Ende des Textes aufhört und nicht bis zur vollen Seitenbreite weitergeht. --№зоч :Þ 09:01, 23. Jun 2009 (CEST)


kolumbianische Erbsenfarmen

Das war ich, wie du dir denken kannst habe ich mir das natürlich aus dem Arm geschüttelt. Die Tatsache, dass solange ein solcher Schrott auf der Seite steht ohne, dass ein Admin dazwischengrätscht ist sehr erschreckend... Ich denke ich werde so etwas demnächst wohl besser auf den Diskussionsseiten posten. (Dieser nicht signierter Beitrag wurde erstellt am 11. Aug 2009, 13:29 von Benutzer:93Horst)

naja - ich als Mod versuche, hier nirgendwo 'dazwischenzugrätschen', da man manche Fiction-Schreiber schnell vergraulen kann. Ich weiß, dass das Prinzip Wiki zum Vandalismus einläd. Aber ich hoffe, dass das Gute im Menschen überwiegt. Sonst müssten ja alle Seiten gesperrt werden und nur Mods Inhalt von der Diskussionsseite auf die Artikelseite übertragen. MfG: Makarius 07:28, 23. Sep 2009 (CEST)
In welchem Artikel standen denn die Erbenfarmen? --№зоч :Þ 09:30, 25. Sep 2009 (CEST)
War beim Merkur (Planet) siehe Rückfrage auf Horsts Diskussionsseite MfG: Makarius 14:07, 25. Sep 2009 (CEST)

Danke für den Willkommensgruß

Hi Makarius,

Danke für den Willkommensgruß hier im Wiki. Ich hab mitbekommen dass es mal ein Forum gab, aber dies wegen zuwenig "Zulauf" wieder eingestellt wurde.. Nun meine Frage, gibt es einen Chat, oder sind die meisten doch im egosoft Forum zu "finden"? Benutzer:Bubi

Hi, wir haben hier kein spezielles Forum, aber kürzlich drüber geredet, siehe Forum-Bedarf Diskussion. Die meiste Diskussion läuft halt über Egosoft oder Seizewell. Ach übrigens: man kann seine Diskussionsbeiträge mit --~~~~ unterschreiben. Daraus macht die Wiki-Engine dann Nutzernamen und Zeitstempel, wie bei mir hier :) MfG: --Makarius 08:12, 28. Jan 2010 (CET)

Und nochmal danke für den Willkommensgruß

Hi ^^

Bitteschön, gerne doch ^^ Über X³ TC fehlen ja noch einige Daten, da dachte ich mir, ich trage mal die Daten ein, die man sowieso relativ leicht über die Enzyklopädie finden kann, vielleicht hilft es ja etwas ^^

Auf der Nutzerseite... Weiß ehrlich gesagt gerade gar nicht, was ich da so eintragen soll ^^ Mal ein bisschen bei anderen abgucken :P

--Dasug 18:07, 9. Feb 2010 (CET)

Danke :D

Dankeschön :) - wenn ichs nicht verpeile, dann werde ich mir noch einige weitere Artikel mit fehlenden Daten vornehmen. --Bloodywing 18:58, 9. Feb 2010 (CET)

hier nehmen schiff, die 2.

na dann ma danke für das lob^^ aber wie gesagt ich ncihts schuld

ps du alter frevler! DVDs von egosoft verleiht man nich an sowas unheiliges(sin schlisslich keine dreiaugen) wie brüder^^ sowas huldigt man indem man es in seinen altar legt un/oder spielt^^

ps habe ich schon erwähnt das ich nich nur 3 sondern sogar ein 4. auge habe? damit muss ich doch mindestens der herzog maximus sein^^ --Euka 10:39, 10. Feb 2010 (CET)

Gruß von der Erde

hab dank ich hatte es mal drauf aber leider das meiste vergessen :D

mfg Argonov :p

Jo - kein Problem - man lernt es ja wieder :) MfG: Makarius 07:46, 23. Jun 2010 (CEST)