Diskussion:H

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Verkaufspreise des Xenon Hs (X-t) wurden berechnet aus dem S-Preis abzüglich des Wertes einen 1 MW-Schildes zuzüglich des 2-fachen Wertes eines 5 MW-Schildes (M-Variante) bzW. eines 25 MW-Schildes (Standartausrüstung der verschidenen Ausführungen). Bubi Fu

Bekommt man an der Schiffswerft nicht nur den halben Preis für die Ausrüstung? Man kann es auch mit Ausrüstungsdock rechnen, aber eigentlich sind die M- und L-Preise (dann) nicht unbedingt notwendig. (Einfach Schilde dazuaddieren). --Stefan 16:07, 10. Mär 2008 (CET)

Die berechneten Preise sind Einkaufspreise und keine Verkaufspreise. Wenn man ein Schiff kauft, bezahlt man die Schilde und Waffen zum Vollpreis. Da das Xenon H keine Waffen tragen kann, muss man nur noch den Wert der Schilde hinzufügen (siehe oben). Ich entferne den "sind Verkaufspreise"-Eintrag aus dem Artikel.Bubi Fu

Warum Kaufpreis? --Stefan 17:08, 10. Mär 2008 (CET)

Weil man es sich in X-T an der Xenon-Werft in 472 kaufen kann und das auch in M- und L-Varianten. Duch einen Bug in einer früheren Version (die ich nicht habe) konnte man dort andocken und shoppen. Deshalb die Kaufpreise. Bubi Fu 17:51, 10. Mär 2008 (CET)

Dann muss man die ja gar nicht berechnen. Aber das erklärt die Preise natürlich, ich werde einen Hinweis hinzufügen. --Stefan 18:45, 10. Mär 2008 (CET)
Beim Xenon L steht das aber auch nicht. Bubi Fu 19:37, 10. Mär 2008 (CET)
Argument stimmt. Ich hab Hinweis umgeändert. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
19:54, 10. Mär 2008 (CET)

In X-BtF werden nicht alle Daten angezeigt. Es ist also unmöglich, alle Felder auszufüllen. Selbst bei Schiffen wie dem Teladi Falken funktioniert das nicht. Ein eigene X-BtF-Schiffsdaten-Vorlage wäre hier sinnvoll. In X-BtF kann man nur die Schildstärke und die Waffen anschauen, Geschwindigkeiten gibt es auch nur 2: So schnell wie das X-perimental oder durch (max. 1) Triebwerktuning schneller (kann nur das X-perimental einbauen). Mehr Werte sind nicht verfügbar, deshalb bitte ich um eine X-BtF-Vorlage mit diesen zwei Werten. Bubi Fu 22:30, 10. Mär 2008 (CET)

Hast du diesen beiden Werte für dsa H in X-BtF? Vllt sind die ja mit den X-T-Daten identisch... -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Ich bin noch am Suchen. Ein Xenon H habe ich schon gefunden (im SKW), aber das kann man ja nicht anvisieren. Wenn mein X-Shuttle fertig ausgerüstet ist, statte ich den Xenon 'mal einen Besuch ab. Bubi Fu 13:19, 11. Mär 2008 (CET)
Du spielst grade X-BtF? (Wenn ja, kanns du mir mal dein Savegame schicken, bitte? ich will nich wieder von vorn anfangen müssen^^) -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
14:41, 11. Mär 2008 (CET)
Wenn du in Profitbrunnen an der Teladi-Handelsstation Microchips kaufst und sie dann wieder verkaufst machst du immer ein bisschen Gewinn. Das habe ich 4 Stunden lang gemacht und nun hab' ich 2 x 25 MW-Schilde, 2 x Gamma EPW und 600 Einheiten Laderaum. Wenn man das ganze mit 200 Microchips macht, springen jedesmal 300.000 Cr. heraus. Ist es immernoch so schwer neu anzufangen?
Hm, von der Sache her nicht, das stimmt. Argh^^ -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
15:02, 11. Mär 2008 (CET)

Der Artikel nimmt ja schon richtig Gestalt an! Von 'nen halbe-Seite-Teil zum 2-Seiter in nur 2 Tagen! Es ist unmöglich an die Daten aus X-BtF heranzukommen. Um die zu kriegen, muss das Teil abdocken, bloß das tut's nicht! Bubi Fu 17:05, 11. Mär 2008 (CET)

-.- Tolle Wurst. X-BtF kann man nciht scripten, oder? -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
20:15, 11. Mär 2008 (CET)
Nein, kann man nicht. Uns bleiben drei Optionen: 1). Ich hab in X-BtF die Xenon Ks untersucht und sie haben die selbe mördermäßige Geschwindigkeit wie in X-t drauf. Das heißt, dass die Schiffsdaten eventuell identisch sind und das selbiges auch für das H gilt. Oder 2).: Mit einem HEX-Editor die "01.dat"-Datei nach den Werten durchforsten. Ich hab' einen solchen Editor und den 5-jahre alten Thread aus dem EGOSOFT-Forum gelesen, der beschreibt, wie's geht, hab' aber nichts kapiert (bin wohl zu dumm^^). Oder 3).: Ich schreib' das hin, was ich weiß (man kann's nicht kaufen :roll:)und der Rest bleibt einfach unbekannt. Bubi Fu 20:39, 11. Mär 2008 (CET)
Ersteres ist möglich. Kannst du mal den Link zu dem thread posten? und Drittens is ne ungünstige variante... --- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Der Thread ist hier, leider ist die Doku-Seite ist off. Auf den hinteren Seiten werden aber bestimmte Details besprochen. Ansonsten frag' einfach im Forum nach jemandem, der 'nen HEX-Editor bedienen kann. Daher hast du die Daten also...

Ich hab' noch eine H-Version im SHOW-Menü von X-BtF gefunden. Im Spiel habe ich sie aber noch nicht entdeckt. Wie gefällt dir die Geschichte zum H?

PS: Profitminen war wirklich ein Berbauposten (siehe Anekdote und hab' ein bisschen Phantasie dabei ;). Das Xenon I hab' ich auch editiert und mit 'ner Story versehen. Bubi Fu 02:12, 12. Mär 2008 (CET)

Gefallen mir beide sehr gut. Hab die hier etwas umformuliret, damits auch mit den Piratenversionen passt. Ich hoffe, dass ist okay. Die Idee mit Profitminen gefällt mir auch. (Dann brauchen wir bloß noch n Grund, warum die Xenon den Sektro Profitminen verlassen haben.) -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
08:17, 12. Mär 2008 (CET)
Stimmt, die Teladi haben den Sektor ja leer gefunden. Vielleicht waren sie einfach zu lange von den SKWs abgeschnitten und sind praktisch "verhungert". Klingt auch irgendwie doof. Das gehört aber eher in den Artikel Profitminen. Ich seh grad, das H ist zum Artikel des Monats gekührt worden. *freu* Bubi Fu 14:24, 12. Mär 2008 (CET)
P.S.: Wie steht's mit dem HEX-Editor?
Um den hab ich mich noch nicht näher gekümmert. Ich hab morgen Prüfung, danach kann ich mich reindenken^^. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Ich hab' Infos über das Xenon H in der "000149.dat"-Datei von X³ gefunden (bei 9:40:30). Es sind zwar die selben wie in X², aber es sind Hinweise. Bubi Fu 19:46, 12. Mär 2008 (CET)

P.S.: Ich hab' nicht "aller Spiele" geschrieben, da es in X³ - TC ja anders sein kann.

Sollte das Pirat H für X-T doppelt genannt werden? Z.Z. ist es sowohl hier als auch unter Piratenschiff genannt, das halte ich für etwas unpraktisch. --Stefan 17:46, 13. Mär 2008 (CET)

In X-t wird das Pirat H vom Bordcomputer eindeutig als "Piratenschiff" angezeigt. Es ist aber auf jeden Fall auch ein H, also gehört es auch hier herein. Es ist halt ein Zwischending aus Xenon H und Piratenschiff. Ich finde, es gehört in beide Artikel. Warum sollte das unpraktisch sein? Bubi Fu 20:15, 13. Mär 2008 (CET)
Doppelenennungen sind immer unpraktisch. Wird z.B. an der einen Stelle etwas aktualisiert/korrigiert/verändert, so bleibt der andere Artikel u.U. auf veraltetem Zustand. Da die anderen Varianten auch nur unter Piratenschiff zu finden sind, würde ich dafür plädieren, hier nur einen Link zu setzen. --Stefan 12:29, 14. Mär 2008 (CET)
Wir können es doch wie beim Buster machen: einfach einen Hinweis oben einfügen, der darauf hinweist, dass hier auch die Piratenversion des Hs besprochen wird. Bubi Fu 15:38, 14. Mär 2008 (CET)
So ist es immer noch doppelt. Da der Artikel Piratenschiff auch z.B. Pirat Muli und Pirat Transporter behandelt, welche in den entsprechenden Einzelartikeln nicht behandelt werden, sollte auch das Pirat H dort seinen Platz finden. Beim Buster hingegen geht es um die Völkerschiffe, welche die Piraten in X3 z.T. in abgewandelter Form und z.T. auch getarnt verwenden. --Stefan 17:22, 14. Mär 2008 (CET)
Du widersprichst dich. Das Pirat H ist ein Völkerschiff (Xenon sind auch ein Volk), welches die Piraten in abgewandelter Form (andere Daten und Waffen) und zum Teil getarnt (Piratenschiffe sind in X-BtF verbündet und werden nur wenn man sie anfunkt feindlich) verwenden. Ergo - gehören die Piratenversionen des Xenon Hs auch in die entsprechenden Einzelartikel wie es beim Buster der Fall ist. Das Pirat H sollte sowohl im Hauptartikel (Piratenschiff) als auch in seiner eigenen Unterkategorie (H) besprochen werden. Es ist für die Benutzer des X-Lexikons doch einfacher, das Pirat H gleich beim Xenon H zu finden, als es aus einer Auswahl von 14 allesamt verschiedenen Piratenschiffen herauszusuchen. Bubi Fu 21:38, 14. Mär 2008 (CET)
Ich bin kein X-btf-Spieler und wusste von der Tarnung bisher nichts. Aber dennoch ist es nicht sinnvoll, dass Schiff doppelt zu nennen, falls man es verlinkt oder als Vorlage einbindet sollte möglichst auch mit den anderen Piratenvarianten genauso verfahren werden - mir ist es insofern egal, wo die Informationen jeweils untergebracht sind, Hauptsache es ist einheitlich geregelt. --Stefan 16:20, 15. Mär 2008 (CET)

Exzellenter Artikel

Ich finde nicht, dass dieser Artikel exzellent ist. Wenn überhaupt, dann nur ein gut-Banner. Was meint ihr? --4thFleetCommander 20:45, 11. Mai 2011 (CEST)