Argon Prime

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Geschichte

argonischer Express TP aus X²

Ursprünglich unter dem Namen "Four" bekannt wird der gleichnamige Planet im Jahre 71 zu Ehren Nathan R. Gunne's in Argon umbenannt. Den heutigen Namen "Argon Prime" erhielt er, als im Jahre 102 die Exilregierung der Menschen auf diesem Planeten errichtet wurde. Heute bildet Argon Prime das Zentralsystem der Argonen.

Planet

Vierter Planet des Sterns Sonra, bildet mit seinem Mond Lunas ein Doppelplanetensystem bildet. Argon Prime besitzt zwei große Kontinente und einen riesigen Süßwasserozean. Aufgrund der enormen Fläche der Landmassen ist das Wetter an der Oberfläche überwiegend kontinental geprägt. Der Großteil der Bevölkerung lebt daher wegen des milderen Klimas in Küstennähe. Auch Argonia City, die Hauptstadt des Planeten und der Argon Föderation, liegt an der Küste. Der Südliche Kontinent ist überwiegend von großen Grassteppen bedeckt, die agrar genutzt werden. Dominierend ist hier der Anbau Delexianischen Weizens, der wichtigsten einheimischen Nutzpflanze. Das wichtigste heimische Nutztier ist das Argnu. Argnus sind Herdentiere, die ursprüngliche im Argonischen Bergmassiv lebten. Daneben weist der Planet eine Vielzahl an Fischarten auf, die den Süßwasserozean bevölkern und ebenfalls ein wichtiges Nahrungsmittel der Bevölkerung bilden.

Das System

Der Sektor Argon Prime besteht aus 3 Planeten und einer Sonne, die Sonra genannt wird. Die Bevölkerung besteht aus ca. 92 Millionen Personen und setzt sich zu etwas 82% aus Argonen zusammen. Die restlichen 12% sind Angehörige der 4 Völker, die aufgrund des hohen Handelsvolumens oder vielfältigen anderen Gründen in diesem System Leben. Als Argonisches Zentralsystem wird der Planet meist von einer grossen Zahl Argonischer Schiffsverbände bewacht. So ist auch das Flagschiff der Argonen die Argon Eins, ein M1 Colossus, dort stationiert. Die vier Tore führen nach Herrons Nebel (N), Linie der Energie (O), Heimat des Lichts (S) und Ringo Mond (W).

Daten

Das System Argon Prime beherbergt eine Schiffswerft sowie ein Ausrüstungsdock, eine Handelsstation und diverse private Stationen.

Sprungtore X³

Torabstand: 50km

  • Nordtor: [-1;0;22,4]
  • Westtor: [-25,5;0;0]
  • Südtor: [-1,3;0;-25,2]
  • Osttor: [-25,5;0-2,5]





Argon Prime - X / XT
Rasse Argonen
Besonderheiten Hauptsektor, Schiffswerft, AD, TL
Sektorwache M2
Bevölkerung ???
Planeten 1
Sonnenstärke ???%
Stationen 8
Asteroiden 0
Max Silizium 0
Argon Prime - X²
Rasse Argonen
Besonderheiten Hauptsektor, Schiffswerft, AD, TL
Sektorwache M1, M2, M6
Bevölkerung 92.254.690
Planeten 2
Sonnenstärke 150%
Stationen 12
Asteroiden 0
Max Silizium 0
Argon Prime - X³
Rasse Argonen
Besonderheiten Hauptsektor, Schiffswerft, AD, TL
Sektorwache M1, M2, M6
Bevölkerung 60.447.797
Planeten 3
Sonnenstärke 100%
Stationen 13
Asteroiden 0
Torabstand 50 km





{{#ifeq:||

}}