Hauptseite
X³: Terran Conflict Update 2.6 seit dem 27.04.2010 verfügbar!
Download via Ankündigungsposting im Egosoft-Forum.
|
Willkommen beim X-Lexikon!
X-Lexikon ist ein freies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer vollständigen, genauen und erreichbaren Enzyklopädie
rund um das X-Universum. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. Das X-Lexikon umfasst 2.023 Artikel mit 3.222 Bildern. Aktuelle Baustelle
Unsere wichtigste aktuelle Baustelle ist die große Aufgabe, die Neuerungen durch X³: Terran Conflict ins X-Lexikon einzubringen. Wir suchen jeden, der Lust und Laune hat, um die unzählig neuen Schiffe, Stationen, Missionen etc. einzupflegen.
Die Idee des X-Lexikons
Im Dezember 2005 bekam ich die Idee, um vielen Leuten das X spielen einfacher zu machen: Es musste ein Lexikon zu X her! Ich schrieb daraufhin Bernd eine Mail und erzählte ihm von meiner Idee, er fand sie gut und ich machte mich daran Leute zu finden, die mir bei der Erstellung eines Lexikons helfen könnten. Ich eröffnete einen Thread im Egosoft-Forum und es meldeten sich bald welche, die mir halfen die ersten Beiträge zu schreiben. Dann schlug aMan vor, das Lexikon als eine Wiki zu gestalten, womit wir wenige Tage später begannen und auch heute noch fleißig dabei sind, damit unsere Wiki wächst und wir bald allen X-Spielern eine große Hilfe sind! Gruß euer DeathDragon Dieses Projekt wäre noch nicht so weit ohne die Hilfe vieler Leute, ganz besonders unseren tatkräftigen Helfern, die dieses Lexikon jeden Tag erweitern. Bedanken möchte ich mich auch bei einigen Leuten aus dem Egosoft-Forum, die uns ihre Projekte zur Verfügung gestellt haben und natürlich bei den anderen Fan-Seiten, von denen wir freundlicherweise Daten und Infos übernehmen dürfen. Ich möchte hier alle nennen, nur leider sind es schon zu viele, daher folgt bitte diesem Link: Danke |
Zitat der Woche
"Ich habe selbst schon gegen einige Feinde gekämpft, doch so etwas ist mir noch nie untergekommen. Dass ein M6 mit Jägerstaffel einem M3 unterliegt ist ein Ereignis, das untersucht werden sollte. Gegebenenfalls sollte Seitens der Split-Regierung die Bauart des Split Drachen, der schon mehrmals durch fehlerhafte Verarbeitung auffiel - ich erinnere an das Drachen-Experiment - überprüft und verbessert werden." SymTec ltd., Boron-News
Artikel des Monats
Schockwellengenerator
|
|