2687 EH1

Aus X-Lexikon
Version vom 15. November 2009, 23:20 Uhr von Boro Pi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

2687 EH1 ist ein Asteroid im Kuipergürtel mit einem Duchmesser von knapp 50 Metern, der vom United Space Command während der Großen Solaren Durchmusterung entdeckt wurde. Die Umlaufbahn von 2687 EH1 ist nicht stabil, die auf den Asteroiden wirkende Zentrifugalkraft ist größer als die auf ihn wirkende Anziehungskraft der Sonne. Daher wird 2687 EH1 in einigen Jahrhunderten aus dem Sonnensystem herausgeschleudert. Auf kommerziellen Sternenkarte ist der Asteroid wegen seiner geringen Größe nicht verzeichnet.

768 richteten Kyle William Brennan und Isemados Sibasomos Nopileos IV auf 2687 EH1 eine Gedenkstätte für die im Zweiten Terraformerkrieg gefallenden Elena Kho ein. Zu den hier deponierten Erinnerungsstücken gehören neben Fotos und Urkunden, u.a. ein Engelsgeschirr und eine Gitarre, die ursprünglich im Besitz von Frank de Vries, einem Besatzungsmitglied der USCSS Dragonfire, gewesen war.

{{#ifeq:||

}}