Eis

Aus X-Lexikon
Version vom 19. April 2009, 09:14 Uhr von Gekautes (Diskussion | Beiträge) (physikalisch falsches entfernt, siehe Phasenübergangsdiagramm von Wasser; geläufigere Einheit eingesetzt)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wenn Wasser sehr geringen Temperaturen ausgesetzt wird, erstarrt es und wird zu Eis. Bei einem Druck von 101,325 kPa geschieht das bei einer Temperatur von 0°C. Im All gefriert Wasser schlagartig.

Eis findet man zumeist auf Planeten-Oberflächen, wo es teilweise große Vorkommen gibt, die man auch "Gletscher" oder "Packeis" nennt. Aber auch in Asteroiden und Kometen ist es zu finden. Von dort wird es mit Hilfe von Eisförderanlagen an die Oberfläche gebracht und verkauft.

Weil sich nicht nur Wasser verfestigt, sondern auch andere Gase, können neben Staub und Metallrückständen auch Gaseinschlüsse im Eis enthalten sein. Daher muss das Eis zu einer Wasser-Reinigungsanlage gebracht werden, wo es geschmolzen und von Verunreinigungen gesäubert wird. Danach ist es zum Verzehr geeignet und kann an andere Abnehmer verkauft werden. Vor allem die Terraner, die vom "blauen Planeten" Erde stammen, auf dem es überdurchschnittlich viel Wasser gibt, bauen Eis ab und handeln damit.

Handelsdaten

Eis
{{#ifexist: :Bild:

.jpg|[[Bild: .jpg|150px]]|{{#ifexist: :Bild: .png|[[Bild: .png|150px]]|{{#ifexist: :Bild: .gif|[[Bild:

.gif|150px]]|}}}}}}
X: BtF X-T X³: TC
Preis Min.: - Cr. - Cr. - Cr. - Cr. ? Cr.
Med.: - Cr. - Cr. - Cr. - Cr. ? Cr.
Max.: - Cr. - Cr. - Cr. - Cr. ? Cr.
Transportklasse: - - - - ?
Volumen: - - - - ?
Erhältlich in: nicht erhältlich nicht erhältlich nicht erhältlich nicht erhältlich ?


Siehe auch

"Eis" in der deutschen Wikipedia – Interessantes zu gefrorenem Wasser

{{#ifeq:|| }}


{{#ifeq:||

}}