Währungsreform

Aus X-Lexikon
Version vom 13. August 2007, 01:01 Uhr von Aresius (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Allgemeines

Die Währungsreform ist eine von 2 offiziellen Reformen, die die Teladi in der Gemeinschaft der Planeten durchgesetzt haben. Diese Reform wurde im Jahre 589 vollzogen und war die erste Grosse Einigung der Völker untereinander.

Hintergrund

Bevor diese Reform vollzogen wurde, hatte jedes Volk eine eigene Währung.

Argonen

Die Argonen hatten eine zweigeteilte Währung:

  • ¥: Yuen, eine Neuform des japanischen Yen. 1 Yuen sind 100 Yuan.
  • ¢: Yuan, eine Neuform des japanischen Sen. 100 Yuan sind 1 Yuen.

Die japanische Drittgruppe "Rin", die unter dem Sen kommt, fällt bei der argonischen Währung weg.

Boronen

Die Boronen hatten ebenfalls eine zweigeteilte Währung:

  • Þ: Bul, die boronische Grundwährung. 1 Bul sind 20 Baoba.
  • þ: Baoba, die boronische Unterwährung. 20 Baoba sind 1 Bul.

Teladi

Die Teladi hatten eine dreigeteilte Währung:

  • ×: Ech, die teladianische Grundwährung. 1 Ech sind 50 Hachu
  • ¤: Hachu, die teladianische Unterwährung. 50 sind 1 Ech, 1 Hachu sind 50 Tem.
  • х: Tem, die die teladianische Kleinstwährung. 50 Tem sind 1 Hachu, 2500 Tem sind 1 Ech.


{{#ifeq:||

}}