BBS Doppelte Sonnenfinsternis

Aus X-Lexikon
Version vom 7. Juli 2007, 21:32 Uhr von Neomedes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Kürzlich wurde ein neues Phänomen im Weltall entdeckt, als eine der seltenen doppelten Sonnenfinsternisse auf der paranidischen Heimatwelt die Gelegenheit bot, ohne die störenden Einflüsse der Sonne den Abstand zwischen zwei entfernten Sternen exakt zu vermessen. Anfängliche Beobachtungen wiesen bei einem der Sterne auf eine plötzliche Vergrösserung hin, ähnlich dem Effekt, der innerhalb eines Systems beobachtet werden kann, wenn ein Schiff einen Hypersprung zwischen zwei Sektoren durchführt.

Es ist noch zu früh, um über die genauen Ursachen dieser Entdeckung zu diskutieren, aber die Spekulationen unter Wissenschaftlern reichen von Verschmutzungen auf den Teleskopen bis hin zu der Möglichkeit, dass eine aufstrebende Rasse gerade das Zeitalter der interstellaren Raumfahrt erreicht hat und erste Hypersprünge durchführt. Die Überlegung, dass riesige Raumfliegenschwärme mit der Entdeckung zu tun hätten, kann im Moment hingegen weitgehend ausgeschlossen werden.


Slokmanckkahyang - Wissenschaftlicher Berichterstatter der IPN-Nachrichten


Achtungzeichen.gif Achtung: Die BBS-Nachrichten sind dem Spiel direkt entnommen, das Copyright liegt bei Egosoft. Dieser Artikel unterliegt also nicht der GNU FDL und darf auch nicht ohne Genehmigung von Egosoft kopiert werden.