BBS Neues Forschungszentrum eröffnet
Die Existenz der Station selbst wird jedoch nicht infrage gestellt. Ihre Aufgabe wird es sein, Schwachpunkte in der Konstruktion des Sprungantriebs zu finden und diese zu beheben. Außerdem soll die Technik weiterentwickelt und effektiver gemacht werden. Dabei denkt man zum Beispiel an den Energieverbrauch des Antriebs. Man stelle sich einen Sprungantrieb vor, der weniger oder gar keine Energiezellen mehr verbraucht! Weiterhin soll die Programmierung erheblich verbessert und automatisiert werden, so dass vom Autopiloten selbst Sprünge in die Wege geleitet werden können, vielleicht sogar ganz ohne Hilfe des Piloten. Dies würde eine Fernsteuerung der Schiffe erheblich erleichtern. Weiterhin gilt es, bekannte Schwächen zu beseitigen, da von Fällen berichtet wird, wo ein Schiff in der Nähe von Sonnen oder Schwarzen Löchern aus dem Hyperraum auftauchte.
Achtung: Die BBS-Nachrichten sind dem Spiel direkt entnommen, das Copyright liegt bei Egosoft. Dieser Artikel unterliegt also nicht der GNU FDL und darf auch nicht ohne Genehmigung von Egosoft kopiert werden.
Alle BBS-Missionen | Alle BBS-Nachrichten | Alle Kategorien | Allgemeine Infos über das BBS-System
Nachrichten von: GalNet | IPN | IRG | KNG | KRN | Private | SCN | SID | ZWN
Kategorien: Interessantes | Katastrophen | Missionen | Sport | Waffen und Schilde | Wirtschaft