BBS Starker Ionensturm legt Teile von Argon Prime lahm

Aus X-Lexikon
Version vom 22. März 2007, 16:42 Uhr von Schreibschaf (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Ein intensiver Ionensturm legte in der vergangenen Wozura große Teile von Argon Prime lahm. Maxine Dolman vom meteorologischen Institut auf Argon Prime führte das raue Wetter auf mehrere Ursachen zurück, erläuterte diese aber aufgrund der komplizierten und schwer erklärbaren Zusammenhänge nicht näher.\n\nNach der Dauer des Sturms befragt meinte sie, die Intensität des Sturms werde aller Wahrscheinlichkeit noch etwa eine weitere Wozura anhalten, trotzdem sei es durchaus denkbar, dass das Phänomen bereits innerhalb der nächsten Tazuras an Stärke verliere. Obwohl die Hochleistungsrechner, welche zur Vorherbestimmung des Wetters eingesetzt werden, zu den rechenstärksten des ganzen Planeten gehören, sind sie für präzise Vorhersagen weiterhin nicht schnell genug.


Hanes Gisller, Wissenschaftskorrespondent - IRG-Nachrichten


Achtungzeichen.gif Achtung: Die BBS-Nachrichten sind dem Spiel direkt entnommen, das Copyright liegt bei Egosoft. Dieser Artikel unterliegt also nicht der GNU FDL und darf auch nicht ohne Genehmigung von Egosoft kopiert werden.