Nutzpflanzen

Aus X-Lexikon
Version vom 24. Mai 2006, 23:40 Uhr von Boro Pi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Kultivierung von Nutzpflanzen bedeutete in der Geschichte eines jedes Volkes einen enormen Entwicklungsschub. Die Bandbreite an Nutzpflanzen, sowohl in ihrer botanischen Artenvielfalt, sowie ihren spezifischen Anbaumethoden und Verwendungsfeldern ist hoch. Den Großteil der Nutzpflanzen bilden seit jeher Pflanzen, die direkt als Nahrung dienen oder zu Nahrung verarbeitet werden können. Früh kultiviert wurden auch Fasergewächse, aus denen Textilien hergestellt wurden, sowie Bäume, die den Werkstoff Holz lieferten. Diese beiden Funktionen sind heute aufgrund der Synthetisierung vieler Grundstoffe von sekundärer Bedeutung, behaupten aber dennoch ihre Stellung im Wirtschaftssystem. Pflanzliche Organismen können auch aus rein ästhetischen Gesichtspunkten als Zierpflanzen oder aufgrund bestimmter chemischer Wirkstoffe angebaut werden. Letztere werden zu Medikamenten, aber auch zu Rauschmitteln verarbeitet.

Bekannte Nutzpflanzen