Mahlstrom: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{DescrBox|In früheren Zeiten war das in diesen Sektor führende Sprungtor nur auf den wenigsten Sternenkarten verzeichnet. Einige Jahre vor der Finsternis entdeckten Aufklärer des argonischen Militärs ein Tor in einen neuen Sektor. In diesem fanden sie einen gewaltigen und sehr starken Gaswirbel. Weitere Untersuchungen des Wirbels offenbarten, dass sich in seinem Zentrum eine Maschine befand, deren Ursprung oder Zweck ungeklärt blieb. Der Sektor wurde rasch zum Sperrgebiet erklärt und Informationen zum Sprungtor als geheim eingestuft, nachdem die Erforschung der Anomalie aufgenommen wurden. Seit der Etablierung einer Torverbindung zwischen diesem Sektor und Omicron Lyrae ist seine Existenz allerdings allgemein bekannt.}} | {{DescrBox|In früheren Zeiten war das in diesen Sektor führende Sprungtor nur auf den wenigsten Sternenkarten verzeichnet. Einige Jahre vor der Finsternis entdeckten Aufklärer des argonischen Militärs ein Tor in einen neuen Sektor. In diesem fanden sie einen gewaltigen und sehr starken Gaswirbel. Weitere Untersuchungen des Wirbels offenbarten, dass sich in seinem Zentrum eine Maschine befand, deren Ursprung oder Zweck ungeklärt blieb. Der Sektor wurde rasch zum Sperrgebiet erklärt und Informationen zum Sprungtor als geheim eingestuft, nachdem die Erforschung der Anomalie aufgenommen wurden. Seit der Etablierung einer Torverbindung zwischen diesem Sektor und Omicron Lyrae ist seine Existenz allerdings allgemein bekannt.}} | ||
'''Mahlstrom''' besitzt drei Sektoren, Zone Sigma, Zerrbilder und Zobelstrom. Das System grenzt im Norden an [[Omikron Lyrae]] und im Südosten an Toride. | '''Mahlstrom''' besitzt drei Sektoren, Zone Sigma, Zerrbilder und Zobelstrom. Das System grenzt im Norden an [[Omikron Lyrae]] und im Südosten an [[Toride]]. | ||
Aktuelle Version vom 12. August 2022, 16:44 Uhr
Mahlstrom grenzt im Norden an Handelshafen und im Westen an einen unbekannten Sektor.
Seit X³: TC befindet sich eine Plasmastromgeneratorschmiede in der Sektormitte.
|
X Rebirth
Mahlstrom besitzt drei Sektoren, Zone Sigma, Zerrbilder und Zobelstrom. Das System grenzt im Norden an Omikron Lyrae und im Südosten an Toride.
Zone Sigma
Zone Sigma besitzt 10 Zonen:
- Schlagartiges Unheil
Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze
- Verführerische Sackgasse
Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze
- Einladender Koloss
Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze
- Schüchterner Stern
Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze
- Unerbittlicher Hüter
Rohstoffe: Wasserstoff 2.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze
- Alterndes Leitungsgeflecht
Rohstoffe: Wasserstoff 2.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze, Sprungboje
- Alpha Quadrant
Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze, Himmelsfelder, Sprungtor (Omikron Lyrae)
- Versenkte Fregatte
Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze
- Stämmiger Kreuzritter
Rohstoffe: Wasserstoff 2.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze
- Explosionskrater
Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k, Ionen 1.000k, Eis 17.550k
Objekte: 2x Bauplätze, Sprungtor (Toride)
Zerrbilder
Zerrbilder besitzt 5 Zonen:
- Das sechste Buch
Rohstoffe: Wasserstoff 800k, Eis 52.000k
Objekte: Die Verlorene Kolonie
- Demütigung
Rohstoffe: Keine
Objekte: 2x Bauplätze
- Verdorbener Glaube
Rohstoffe: Wasserstoff 666k, Eis 43.305k
Objekte: 2x Bauplätze, Sprungboje
- Unendlicher Weg
Rohstoffe: Keine
Objekte: 2x Bauplätze
- Ausflüchte
Rohstoffe: Keine
Objekte: 2x Bauplätze
Zobelstrom
Zobelstrom besitzt 6 Zonen:
- Zerschmetterte Singularität
Rohstoffe: Nividium 640k, Silizium 35.784k, Erz 74.426k Kristalle 2.812k
Objekte: 2x Bauplätze, Sprungboje
- Kühner Gewinn
Rohstoffe: Nividium 640k, Silizium 35.784k, Erz 74.426k Kristalle 2.812k, Wasserstoff 1.000k
Objekte: Der Aquädukt
- Schrödingers Dorn
Rohstoffe: Nividium 640k, Silizium 35.784k, Erz 74.426k Kristalle 2.812k, Wasserstoff 800k
Objekte: 2x Bauplätze
- Zeitverwerfung
Rohstoffe: Nividium 640k, Silizium 35.784k, Erz 74.426k Kristalle 2.812k, Wasserstoff 646k
Objekte: 2x Bauplätze
- Gravitationsanomalie
Rohstoffe: Nividium 640k, Silizium 35.784k, Erz 74.426k Kristalle 2.812k, Wasserstoff 1.775k
Objekte: 2x Bauplätze
- Kryptisches Herz
Rohstoffe: Nividium 640k, Silizium 35.784k, Erz 74.426k Kristalle 2.812k, Wasserstoff 800k
Objekte: 2x Bauplätze, 4 Xenon Stationen
Sektorinformation
|
|
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}