Benutzer Diskussion:Colonel Fernando Lopéra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→‎Zur Springblossom Taktik: Ich meinte Skiron^^)
(Kurz geantwortet)
Zeile 21: Zeile 21:


::Wie oft besuchst du die Basis? (1mal pro Ingame Tag oder alle 5 realen Minuten...) [[Benutzer:XJPM|MfG, XJPM]] 10:38, 30. Jun. 2011 (CEST)
::Wie oft besuchst du die Basis? (1mal pro Ingame Tag oder alle 5 realen Minuten...) [[Benutzer:XJPM|MfG, XJPM]] 10:38, 30. Jun. 2011 (CEST)
Ich misch mich mal ein: Wenn ihr Qs zerballern wollt, mit den Steuerdüsen eures M6 (Ich mach´s mit dem Skiron) einfach über dem oberen Teil des Schiffes bleiben, weil da ein Toter Winkel der Geschütze liegt (wie Col. Fernando bereits erwähnt hat). Dann einfach mit Energieplasmawerfen oder sowas ähnlichem Dauerfeuer. Das ist mit etwas Geschick dann ziemlich einfach, ein Q zu beseitigen.--[[Benutzer:Neon|Hirschkopf]] 14:13, 30. Jun. 2011 (CEST)
Ich misch mich mal ein: Wenn ihr Qs zerballern wollt, mit den Steuerdüsen eures M6 (Ich mach´s mit dem Skiron) einfach über dem oberen Teil des Schiffes bleiben, weil da ein Toter Winkel der Geschütze liegt (wie Col. Fernando bereits erwähnt hat). Dann einfach mit Energieplasmawerfen oder sowas ähnlichem Dauerfeuer. Das ist mit etwas Geschick dann ziemlich einfach, ein Q zu beseitigen.--[[Benutzer:Neon|Hirschkopf]] 14:13, 30. Jun. 2011 (CEST)
:Also mir geht es hier weniger um das Q, welches GRUNDSÄTZLICH keine Chance gegen meinen Osaka hat, sondern um die Tatsache, dass mir derart hohe Produktionsraten an Gespenstraketen bis dato unbeknnt waren.[[Benutzer:XJPM|MfG, XJPM]] 15:21, 30. Jun. 2011 (CEST)

Version vom 30. Juni 2011, 15:21 Uhr

Herzlich Willkommen im X-Lexikon! --MfG, XJPM 15:27, 25. Jun. 2011 (CEST)

Hinweise

  1. Bei der Signatur brauchst du deinen Namen nicht hinter die vier Tilden zu schreiben, der Name wir automatisch eingefügt.
Bsp FALSCH: --~~~~[[XJPM]]
Bsp RICHTIG: --~~~~
--MfG, XJPM 15:27, 25. Jun. 2011 (CEST)
  1. Bitte benutze die Vorscahfunktion (Unter dem Feld für die Zusammenfassung), dies hat den großen Vorteil, dass die letzten Änderungen und die Versionhistorie übersichtlich bleiben.
MfG, XJPM 15:27, 29. Jun. 2011 (CEST)

Zur Springblossom Taktik

Deine Idee mit der Springblossom klingt gut, aber das größte Problem dabei ist, dass man 20-100 Gespenst braucht. Und diese Raketen sind (zumindestens bei mir) sehr, sehr selten (nur 1-3 Fabriken mit minimaler Ausbeute). Also wie dachtest, dass man die Gespenst Raketen bekommt? MfG, XJPM 15:27, 29. Jun. 2011 (CEST)

Da kann ich dir sogar sagen, wo du so viele her bekommst. Und zwar, wenn du den Terraneroplot absolviert hast, gibt es in Aldrin eine Waffenproduktionsbasis. Die stellt etwa 100-200 Gespenst-Raketen und min. 100 Poltergeistraketen her. Dazu noch die nötige Bewaffnung an Lasern für die Springblossom. Immer wenn ich dort andocke, haben die das Lager randvoll. --Colonel Fernando Lopéra 21:01, 29. Jun. 2011 (CEST)
Wie oft besuchst du die Basis? (1mal pro Ingame Tag oder alle 5 realen Minuten...) MfG, XJPM 10:38, 30. Jun. 2011 (CEST)


Ich misch mich mal ein: Wenn ihr Qs zerballern wollt, mit den Steuerdüsen eures M6 (Ich mach´s mit dem Skiron) einfach über dem oberen Teil des Schiffes bleiben, weil da ein Toter Winkel der Geschütze liegt (wie Col. Fernando bereits erwähnt hat). Dann einfach mit Energieplasmawerfen oder sowas ähnlichem Dauerfeuer. Das ist mit etwas Geschick dann ziemlich einfach, ein Q zu beseitigen.--Hirschkopf 14:13, 30. Jun. 2011 (CEST)

Also mir geht es hier weniger um das Q, welches GRUNDSÄTZLICH keine Chance gegen meinen Osaka hat, sondern um die Tatsache, dass mir derart hohe Produktionsraten an Gespenstraketen bis dato unbeknnt waren.MfG, XJPM 15:21, 30. Jun. 2011 (CEST)