Einkaufspreis: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der [[Einkaufspreis]] einer Ware richtet sich nach Warenwert (Ein [[Stoff-Rheime|Stoffrheim]] ist wertvoller als eine [[Energiezelle]]) und | Der [[Einkaufspreis]] einer Ware richtet sich nach Warenwert (Ein [[Stoff-Rheime|Stoffrheim]] ist wertvoller als eine [[Energiezelle]]), dies resultiert aus den benötigten Rohstoffen und der Produktionszeit, Stoffrheime sind daher teurer weil für die Herstellung [[Delexianischer_Weizen|delexianischer Weizen]] und Energiezellen benötigt werden. Ein weiterer Faktor ist der Lagerbestand. Bei einem vollen Lager wollen die Fabriken ihre Ware an den Mann bringen und bieten ihn günstig an, ist die Nachfrage jedoch hoch erhöht eine Fabrik auch die Preise um mehr Profit zu erzielen. Für einen guten Händler steht generell fest, dass er günstig einkauft und teuer verkauft, dies schafft man nur mit guter Beobachtung des Marktes. Auf jeden Fall sollte der Einkaufspreis niedriger sein, als der Verkaufspreis. | ||
{{BgNavi}} | {{BgNavi}} |
Version vom 1. Oktober 2008, 18:04 Uhr
Der Einkaufspreis einer Ware richtet sich nach Warenwert (Ein Stoffrheim ist wertvoller als eine Energiezelle), dies resultiert aus den benötigten Rohstoffen und der Produktionszeit, Stoffrheime sind daher teurer weil für die Herstellung delexianischer Weizen und Energiezellen benötigt werden. Ein weiterer Faktor ist der Lagerbestand. Bei einem vollen Lager wollen die Fabriken ihre Ware an den Mann bringen und bieten ihn günstig an, ist die Nachfrage jedoch hoch erhöht eine Fabrik auch die Preise um mehr Profit zu erzielen. Für einen guten Händler steht generell fest, dass er günstig einkauft und teuer verkauft, dies schafft man nur mit guter Beobachtung des Marktes. Auf jeden Fall sollte der Einkaufspreis niedriger sein, als der Verkaufspreis.
{{#ifeq:||
}}