Benutzer:Schnobs/Zweigstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=Die Fabriken=
Neues Spiel, neue Glück, wie es so schön heißt.
Stand vom 18-Dez-2006


Soweit nicht anders vermerkt, handeln die Betriebe mit ihrer Umgebung. Die Gewinne der Sonnenkraftwerke wurden mit ''[[SVP]] mini'' gemessen, alle anderen sind aus den Ein- und Verkaufspreisen hochgerechnet und können im einzelfall höher liegen. Bei exklusiven Versorgungsketten wird nur der Enderlös unter Einbeziehung aller in der Kette verbrauchten Rohstoffe angegeben.
Ein kurzer Abriß der bisherigen Ereignisse: nach Spielstart so schnell wie möglich der Storyline gefolgt, um an den TP zu kommen. Gehandelt, bis ich mir einen Alpha-SWG leisten konnte, dann den Piratenangriff aus eigener Kraft abgewehrt. Die Beute hat nicht ganz für ein neues M3 gereicht, also habe ich mir einen der Bayamons instand gesetzt und eine Delphin gekauft. Der Discoverer hat Satelliten aufgestellt und die Delphin auf Autopilot gehandelt, während ich im Bayamon das Universum erkundete.


==Drei Welten==
Im Bayamon zu kämpfen habe ich gar nicht erst versucht (obwohl es angeblich klappt, aber ich traue keinem Schiff, das mit zwei Wespen erledigt ist). Mit einer Ausnahme: nach dem Trantor-Zwischenfall war ich ganz schnell vor Ort und habe mit Moskitos der Reihe nach Khaak Scouts provoziert; gegen einzelne M5 reichte auch der eine Alpha SWG völlig aus... bis die "Einsatzgruppe Trantor" auftauchte, hatte ich schon vier Schiffe gekapert, davon zwei mit Unbekannten Objekten an Bord. Vom Erlös konnte ich eine Perseus kaufen.
* Sonnenkraftwerk ~55k /h
* Agrarzentrum, Hauptabnehmer sind Boronische Handelsstationen für 46Cr. ~15k /h


==Energiezirkulum==
Seitdem war ich ständig auf der Suche nach weiteren Khaak zum kapern. Dabei bin ich zufällig in den Sektor Brennans Triumph gestolpert, was die Storyline reaktiviert hat. Lektion: auch mit Beta-SWGs kann man das Minenfeld räumen. Seitdem ist viel Zeit vergangen, einen eigenen Bomber habe ich immer noch nicht. Gekapert habe ich weiß Gott genug, und wenn das so weiter geht, muß ich mangels Lagerplatz bald 25MW-Schilde verkaufen. Aber Waffen? Fehlanzeige.
* Boronische Raketenfabrik Moskito & eigene BoGas/BoFu Zulieferbetriebe (geschl. Kreislauf). ~60k /h


==Antigone Memorial==
--Inventar--
* Sonnenkraftwerk (noch zu neu)
* Cahoona-Presse ~23k /h
* Argnu-Ranch ~10k /h


==Herrons Nebel==
Discoverer (stellt Satelliten auf)
* Sonnenkraftwerk ~60k /h
Khaak Scout (dito)
* Kristallfabrik ~43k/h
Delphin (Auto-Händler)
* Cahoona-Presse ~23k /h
Demeter (dito)
* Erzmine  ~7800 Cr /h
Perseus (da bin ich)
Bayamon (mein Packesel)
beschädigter Khaak M3 mit 8x 25MW im Dock geparkt


==Ringo Mond==
Spielzeit: 1 Tag, 10 Stunden
* Siliziummine ~12k /h
87 besuchte Sektoren
 
24.000 km auf dem Tacho
==Argon Prime==
25 verkaufte Schiffe
* Agrarzentrum ~15k/h
6,2 Mio in Bar
 
==Heimat des Lichts==
* Sonnenkraftwerk ~58k /h
* Kristallfabrik ~43k /h
 
Die Kristallfabrik in H.d.L hat Absatzprobleme, weshalb von Zeit zu Zeit eine Ladung nach Herrons Nebel befördert und dort schließlich zum selben Preis verkauft wird
 
==Weisheit des Imperators==
* Sonnenkraftwerk  ~57k /h
* Kristallfabrik mit eigener Sojerei ~62k/h
 
Das Sonnenkraftwerk wurde zuerst errichtet. Schon bald zeigte sich, daß die lokalen Handelsstationen nicht genug Kristalle für einen reibungslosen Betrieb bereitstellen konnten.
Seit Inbetriebnahme der Kristallfabrik hat sich das geändert; um diese am laufen zu Halten, war jedoch wiederum eine dezidierte Soyerei erforderlich. Zumindest Sojabohnen lassen sich aber preisgünstig aufteiben.<br>
Die Kristalle werden uns um 1925 Cr von den örtlichen Handelsstationen regelrecht aus der Hand gerissen, während das SKW sie eben dort für 1684 Cr wieder zurückkauft. Auch wenn die hier gesammelte Erfahrung aber völlig neue Einsichten in die Feinheiten des Kristallmarktes gewährt und damit maßgeblich zur Gewinnsteigerung bei allen anderen Kristallfabriken im Unternehmen beigetragen hat, blieb die Zweigstelle in W.d.I. insgesamt hinter den Erwartungen zurück und wird nicht mehr weiter entwickelt.
 
==Hafen der Ruhe==
* Sonnenkraftwerk (noch zu neu)
* Erzmine (26)  (noch zu neu)
 
==Karge Küste==
* Siliziummine (56)  (noch zu neu)

Version vom 20. Januar 2008, 02:54 Uhr

Neues Spiel, neue Glück, wie es so schön heißt.

Ein kurzer Abriß der bisherigen Ereignisse: nach Spielstart so schnell wie möglich der Storyline gefolgt, um an den TP zu kommen. Gehandelt, bis ich mir einen Alpha-SWG leisten konnte, dann den Piratenangriff aus eigener Kraft abgewehrt. Die Beute hat nicht ganz für ein neues M3 gereicht, also habe ich mir einen der Bayamons instand gesetzt und eine Delphin gekauft. Der Discoverer hat Satelliten aufgestellt und die Delphin auf Autopilot gehandelt, während ich im Bayamon das Universum erkundete.

Im Bayamon zu kämpfen habe ich gar nicht erst versucht (obwohl es angeblich klappt, aber ich traue keinem Schiff, das mit zwei Wespen erledigt ist). Mit einer Ausnahme: nach dem Trantor-Zwischenfall war ich ganz schnell vor Ort und habe mit Moskitos der Reihe nach Khaak Scouts provoziert; gegen einzelne M5 reichte auch der eine Alpha SWG völlig aus... bis die "Einsatzgruppe Trantor" auftauchte, hatte ich schon vier Schiffe gekapert, davon zwei mit Unbekannten Objekten an Bord. Vom Erlös konnte ich eine Perseus kaufen.

Seitdem war ich ständig auf der Suche nach weiteren Khaak zum kapern. Dabei bin ich zufällig in den Sektor Brennans Triumph gestolpert, was die Storyline reaktiviert hat. Lektion: auch mit Beta-SWGs kann man das Minenfeld räumen. Seitdem ist viel Zeit vergangen, einen eigenen Bomber habe ich immer noch nicht. Gekapert habe ich weiß Gott genug, und wenn das so weiter geht, muß ich mangels Lagerplatz bald 25MW-Schilde verkaufen. Aber Waffen? Fehlanzeige.

--Inventar--

Discoverer (stellt Satelliten auf) Khaak Scout (dito) Delphin (Auto-Händler) Demeter (dito) Perseus (da bin ich) Bayamon (mein Packesel) beschädigter Khaak M3 mit 8x 25MW im Dock geparkt

Spielzeit: 1 Tag, 10 Stunden 87 besuchte Sektoren 24.000 km auf dem Tacho 25 verkaufte Schiffe 6,2 Mio in Bar