Reise ihres Lebens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Verschiebe den unteren Satz mal in die Disku...)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Reise ihres Lebens''' ist eine Mission, die häufig an [[Handelsstationen]] angeboten wird. Man hat eine gewisse Zeit zur Verfügung und bekommt für jeden in dieser Zeit besuchten Sektor einen bestimmten Betrag. Selbst wenn der Betrag gering und die Zeit kurz ist, liegt der Verdienst am Ende noch höher als bei allen Warentransportmissionen. Im besten Fall kann man sich an einem einzigen Rundflug eine goldene Nase verdienen.
'''Die Reise ihres Lebens''' ist eine Mission, die häufig an [[Handelsstationen]] angeboten wird. Man hat eine gewisse Zeit zur Verfügung und bekommt für jeden in dieser Zeit besuchten Sektor einen bestimmten Betrag, der stark vom Handelsrang abhängt. Üblicherweise reicht die Zeit so für vier bis sechs Sektoren, im günstigsten Fall und mit einem schnellen Schiff können es aber auch mal zehn werden. Als Mogul macht sich die Anschaffung eines TP mit einer einzigen derartigen Mission bezahlt.


Außerdem wird eine nicht näher bestimmte Zulage gezahlt, für "Ereignisse und Erlebnisse, die über die normalen Anforderungen einer Tour hinausgehen". Damit sind nicht etwa echte Gefahren gemeint, sondern Dinge, die für Touristen einen Nervenkitzel darstellen. Niemand zahlt einem waghalsigen Piloten eine Prämie, wenn er sich in ein Gefecht stürzt. Aber einen Piratensektor zu durchqueren, huch wie Aufregend.
Außerdem wird eine nicht näher bestimmte Zulage gezahlt, für "Ereignisse und Erlebnisse, die über die normalen Anforderungen einer Tour hinausgehen". Damit sind nicht etwa echte Gefahren gemeint, sondern Dinge, die für Touristen einen Nervenkitzel darstellen. Niemand zahlt einem waghalsigen Piloten eine Prämie, wenn er sich in ein Gefecht stürzt. Aber einen Piratensektor zu durchqueren, huch wie Aufregend.


Die Benutzung des [[Sprungantrieb]]s wird nicht gerne gesehen. Selbst wenn die Rundfahrt eigentlich schon zu Ende ist, und man nur zum Ausgansort zurückspringt. Man wird darüber nicht informiert: das Gehalt wird stillschweigend um 90% gekürzt.
Die Benutzung des [[Sprungantrieb]]s wird nicht gerne gesehen. Selbst wenn man nur nach Ende der eigentlichen Rundfahrt zum Ausgansort zurückspringt. Man wird darüber nicht informiert: das Gehalt wird stillschweigend um 90% gekürzt.


In der Missionbeschreibung wird nicht erwähnt, wie groß die Reisegruppe ist -- das erfährt man erst, wenn man die Mission annehmen möchte. Abgesehen von einem unhöflichen Hinweis auf mangelnden Platz geschieht aber weiter nichts unangenehmes.
In der Missionbeschreibung wird nicht erwähnt, wie groß die Reisegruppe ist -- das erfährt man erst, wenn man die Mission annehmen möchte. Abgesehen von einem unhöflichen Hinweis auf mangelnden Platz geschieht aber weiter nichts unangenehmes.
{{Rahmen|Erfahrungsbericht|Es muß nicht unbedingt das größte Passagierschiff sein: Ich erledige die Missionen mit der kleinen und schnellen Paranid [[Hermes]]. Mittlerweile habe ich etwa dreißig solche Fahrten gemacht und nur zwei Absagen erhalten, weil das Schiff zu klein war. Etwa zwei Drittel der Reisegruppen hätten auch in den Split [[Leguan]] gepasst, der noch kleiner und schneller ist. --[[Benutzer:Schnobs|Schnobs]]}}}




[[Kategorie:BBS-Mission]]
[[Kategorie:BBS-Mission]]

Version vom 18. Januar 2007, 00:03 Uhr

Die Reise ihres Lebens ist eine Mission, die häufig an Handelsstationen angeboten wird. Man hat eine gewisse Zeit zur Verfügung und bekommt für jeden in dieser Zeit besuchten Sektor einen bestimmten Betrag, der stark vom Handelsrang abhängt. Üblicherweise reicht die Zeit so für vier bis sechs Sektoren, im günstigsten Fall und mit einem schnellen Schiff können es aber auch mal zehn werden. Als Mogul macht sich die Anschaffung eines TP mit einer einzigen derartigen Mission bezahlt.

Außerdem wird eine nicht näher bestimmte Zulage gezahlt, für "Ereignisse und Erlebnisse, die über die normalen Anforderungen einer Tour hinausgehen". Damit sind nicht etwa echte Gefahren gemeint, sondern Dinge, die für Touristen einen Nervenkitzel darstellen. Niemand zahlt einem waghalsigen Piloten eine Prämie, wenn er sich in ein Gefecht stürzt. Aber einen Piratensektor zu durchqueren, huch wie Aufregend.

Die Benutzung des Sprungantriebs wird nicht gerne gesehen. Selbst wenn man nur nach Ende der eigentlichen Rundfahrt zum Ausgansort zurückspringt. Man wird darüber nicht informiert: das Gehalt wird stillschweigend um 90% gekürzt.

In der Missionbeschreibung wird nicht erwähnt, wie groß die Reisegruppe ist -- das erfährt man erst, wenn man die Mission annehmen möchte. Abgesehen von einem unhöflichen Hinweis auf mangelnden Platz geschieht aber weiter nichts unangenehmes.

}