Landungsschiffe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
({{Bearbeiten}})
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Entering and exiting atmospheres of planets isn't easy - far from it.
Personen und Fracht auf Planeten zu brigen und von dort aus wiederum ins All zu bringen ist eine Aufgabe, die nicht von jedem Schiff erledigt werden kann.  
 
Früher benutzte man dazu einfache Einwegkapseln, die mit [[chemischen Triebwerken]] angetrieben wurden. Später wurden Shuttles gebaut, die diese Einwegfahrtzeuge ersetzten.  
We used to use once only re-entry craft which were launched on rockets. Then they became reusable in the form of shuttles.
In der GdP werden modifizierte [[TLs]] mit schwenkbaren [[Triebwerken]] benutzt, die statt einem [[Frachtraum]] einen [[Hangar]] für vier [[Schiffe]] besitzen. Außerdem besitzen sie für längere Reisen Kinos, Casinos, Kabinen, Restaurants und sonstige Erholungseinrichtungen.  
 
Um die enormen Temperaturen beim Wiedereintritt auszuhalten, sind sie mit enorm starken [[Schilden]] und einer speziellen [[Teladianiumpanzerung]] ausgestattet.  
Modern society wouldn't work with these types of ship. Today we use a modified form of Mammoth Haulers to enter and exit atmospheres using enhanced engines to takeoff and land. These ships are known as Landers or Atmospheric Ferryboats. Big, ugly and by no means comfortable. Well some are.
Diese Schiffe benötigen aber auch eine Landeplattform auf dem [[Planeten]], auf dem sie landen möchten. Die meisten [[Planeten]], vor allem [[Argon Prime]], besitzen viele dieser Plattformen, meist mit einer Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz.  
 
Landeschiffe sind meist mit vielen [[Transportern]] der [[TP]]- Klasse ausgestattet, die angemietet und für eigene Ausflüge auf der Planetenoberfläche benutzt werden können.  
They use a modified cargo pod to hold spacecraft as well as passengers in its large internal area. Many shops, restaurants and other recreation facilities. As well as, for those longer journeys, cabins, casinos and cinemas.
 
Building these ships is quite a task, they require more Teladianium hull plating than standard ships. And the heat reflective shielding. Some ships can even have up to 7 x 125MW energy defense shielding.
 
What's more, they require a large area on the surface to land on. Spaceports are common across Argon Prime in particular. All with Mass Transit access.
 
Maintaining these ships is paramount, and engineers are onhand all the time to assist. But no ship will enter or exit an atmosphere unless if it is safe.
 
Landers are accessed by 4 docking bays underside, and the staff hangar on the upper side of the ship. Usually equipped with Express Class ships.
 
And they are becoming quite common to see.




[[Kategorie:Technologie]]
[[Kategorie:Technologie]]
{{Bearbeiten}}
{{Bearbeiten}}

Version vom 28. Juli 2006, 15:55 Uhr

Personen und Fracht auf Planeten zu brigen und von dort aus wiederum ins All zu bringen ist eine Aufgabe, die nicht von jedem Schiff erledigt werden kann. Früher benutzte man dazu einfache Einwegkapseln, die mit chemischen Triebwerken angetrieben wurden. Später wurden Shuttles gebaut, die diese Einwegfahrtzeuge ersetzten. In der GdP werden modifizierte TLs mit schwenkbaren Triebwerken benutzt, die statt einem Frachtraum einen Hangar für vier Schiffe besitzen. Außerdem besitzen sie für längere Reisen Kinos, Casinos, Kabinen, Restaurants und sonstige Erholungseinrichtungen. Um die enormen Temperaturen beim Wiedereintritt auszuhalten, sind sie mit enorm starken Schilden und einer speziellen Teladianiumpanzerung ausgestattet. Diese Schiffe benötigen aber auch eine Landeplattform auf dem Planeten, auf dem sie landen möchten. Die meisten Planeten, vor allem Argon Prime, besitzen viele dieser Plattformen, meist mit einer Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz. Landeschiffe sind meist mit vielen Transportern der TP- Klasse ausgestattet, die angemietet und für eigene Ausflüge auf der Planetenoberfläche benutzt werden können.

{{#ifeq:||

}}