Glaubensquell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}}
{| {{Prettytable}}
| {{SecDescript1}} | '''Glaubensquell''' war eigentlich ein boronisches System mit dem Namen ''Paradies der Königin'', bis ein Unfall bei einem wissenschaftlichen Experiment auf der Oberfläche des Planeten dazu führte, dass die örtliche Bevölkerung an einer geheimnisvollen Krankheit zu sterben begann. Als man herausfand, dass die durch den Unfall freigesetzte Strahlung dafür verantwortlich war, ordnete die boronische Regierung die Evakuierung des Systems an. Später versuchten die Xenon, das System zu besetzen, aber die immer noch hohe Strahlung beeinträchtigte die elektronischen Systeme an Bord ihrer Schiffe. Nachdem die Strahlung etwas nachgelassen hatte, siedelten sich schliesslich Paraniden in dem Sektor an und beanspruchten das System für sich. In der Zwischenzeit ist die Strahlung fast komplett abgeklungen und die boronische Regierung versucht, ihre Rechte an dem System wieder geltend zu machen, jedoch weigert sich der [[Priesterherzog]], das System aufzugeben.
| {{SecDescript1}} | '''Glaubensquell''' war eigentlich ein boronisches System mit dem Namen ''Paradies der Königin'', bis ein Unfall bei einem wissenschaftlichen Experiment auf der Oberfläche des Planeten dazu führte, dass die örtliche Bevölkerung an einer geheimnisvollen Krankheit zu sterben begann. Als man herausfand, dass die durch den Unfall freigesetzte Strahlung dafür verantwortlich war, ordnete die boronische Regierung die Evakuierung des Systems an. Später versuchten die Xenon das System zu besetzen, aber die immer noch hohe Strahlung beeinträchtigte die elektronischen Systeme an Bord ihrer Schiffe. Nachdem die Strahlung etwas nachgelassen hatte, siedelten sich schliesslich Paraniden in dem Sektor an und beanspruchten das System für sich. In der Zwischenzeit ist die Strahlung fast komplett abgeklungen und die boronische Regierung versucht, ihre Rechte an dem System wieder geltend zu machen, jedoch weigert sich der [[Priesterherzog]], das System aufzugeben.
|}
|}
[[Bild:Glaubensquell.jpg|thumb|Sektor Glaubensquell (X2)]]
[[Bild:Glaubensquell.jpg|thumb|Sektor Glaubensquell (X2)]]
Dieser ehemalige boronische Sektor grenzt im Norden an [[Priesters Schutzort]], im Osten an [[Friars Rückzug]] sowie ab X3 im Süden an [[Unheilige Herkunft]].
Dieser ehemalige boronische Sektor grenzt im Norden an [[Priesters Schutzort]], im Osten an [[Friars Rückzug]] sowie ab X3 im Süden an [[Unheilige Herkunft]].
Ein dichtes und ertragreiches [[Asteroid|Asteroidenfeld]] durchzieht diesen Sektor, sodass [[Mine|Minen]] hier durchaus rentabel sind. die ertragreichsten Asteroiden (X2) sind: Erz: 40/41/43/50/51 und Silizium: 40 /56/70/72.
Ein dichtes und ertragreiches [[Asteroid|Asteroidenfeld]] durchzieht diesen Sektor, sodass [[Mine|Minen]] hier durchaus rentabel sind. Die ertragreichsten Asteroiden (X2) sind: Erz: 40/41/43/50/51 und Silizium: 40 /56/70/72.


Im Süden des Sektors finden sich noch durchaus Überbleibsel der bewegten Geschichte dieses Sektors: Hier finden sich sowohl einige intakte boronische Stationen, unter anderem die [[Königliche Handelsstation der Boronen]], als auch einige [[Xenon Sonnenkraftwerk|Xenon-Sonnenkraftwerke]]; aber allesamt verlassen.
Im Süden des Sektors finden sich noch durchaus Überbleibsel der bewegten Geschichte dieses Sektors: Hier finden sich sowohl einige intakte boronische Stationen, unter anderem die [[Königliche Handelsstation der Boronen]], als auch einige [[Xenon Sonnenkraftwerk|Xenon-Sonnenkraftwerke]]; aber allesamt verlassen.

Version vom 9. Juni 2006, 18:46 Uhr

Vorlage:SecDescript1 | Glaubensquell war eigentlich ein boronisches System mit dem Namen Paradies der Königin, bis ein Unfall bei einem wissenschaftlichen Experiment auf der Oberfläche des Planeten dazu führte, dass die örtliche Bevölkerung an einer geheimnisvollen Krankheit zu sterben begann. Als man herausfand, dass die durch den Unfall freigesetzte Strahlung dafür verantwortlich war, ordnete die boronische Regierung die Evakuierung des Systems an. Später versuchten die Xenon das System zu besetzen, aber die immer noch hohe Strahlung beeinträchtigte die elektronischen Systeme an Bord ihrer Schiffe. Nachdem die Strahlung etwas nachgelassen hatte, siedelten sich schliesslich Paraniden in dem Sektor an und beanspruchten das System für sich. In der Zwischenzeit ist die Strahlung fast komplett abgeklungen und die boronische Regierung versucht, ihre Rechte an dem System wieder geltend zu machen, jedoch weigert sich der Priesterherzog, das System aufzugeben.
Sektor Glaubensquell (X2)

Dieser ehemalige boronische Sektor grenzt im Norden an Priesters Schutzort, im Osten an Friars Rückzug sowie ab X3 im Süden an Unheilige Herkunft. Ein dichtes und ertragreiches Asteroidenfeld durchzieht diesen Sektor, sodass Minen hier durchaus rentabel sind. Die ertragreichsten Asteroiden (X2) sind: Erz: 40/41/43/50/51 und Silizium: 40 /56/70/72.

Im Süden des Sektors finden sich noch durchaus Überbleibsel der bewegten Geschichte dieses Sektors: Hier finden sich sowohl einige intakte boronische Stationen, unter anderem die Königliche Handelsstation der Boronen, als auch einige Xenon-Sonnenkraftwerke; aber allesamt verlassen.


Glaubensquell - X²
Rasse Paranid
Besonderheiten AD
Sektorwache M1, M2
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ?
Stationen 9
Asteroiden 75
Max Erz/Silizium 51/72
Glaubensquell - X³
Rasse ?
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ?
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand ?

{{#ifeq:||

}}