Herkunftskürzel: Unterschied zwischen den Versionen
DSE (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DSE (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
=== [[PB]] - [[Profitbrunnen]] === | === [[PB]] - [[Profitbrunnen]] === | ||
PB steht für Profitbrunnen und ist das zweite der zwei Kürzel, die die [[Teladi]] an ihren Schiffen verwenden. Beispiele dafür sind: | PB steht für Profitbrunnen und ist das zweite der zwei Kürzel, die die [[Teladi]] an ihren Schiffen verwenden. Beispiele dafür sind: | ||
*[[Nyanas Glück]] | *[[PB Nyanas Glück]] | ||
=== [[PP]] - [[Paranid Prime]] === | === [[PP]] - [[Paranid Prime]] === |
Version vom 5. Juni 2006, 01:28 Uhr
Info
Einerseits gibt es die im ganzen bekannten Universum bekannten ID-Codes der Schiffe, andererseits besitzen praktisch alle Schiffe auch einen spezifischen Namen, der nichts mit ihrer Klasse oder dem Klassifikations Namen des Schiffs zu tun haben.
Die verschiedenen Kürzel
AP - Argon Prime
AP steht für Argon Prime und befindet sich vor dem Namen praktisch aller Schiffe argonischer Herkunft. Beispiele dafür wären:
IZ - Ianamus Zura
IZ steht für Ianamus Zura und ist eines der beiden Kürzel, die teladianische Schiffe verwenden.
FL - Freie Liga
FL steht für die Freie Liga von Hatikvah, es wird von allen möglichen Schiffen verwendet, die zur Liga gehören. Besipiele dür wären:
FS - Familienstolz
FS steht für Familienstolz und wird von Split Schiffen verwendet. Beispiele dafür sind:
KT - Königstal
KT steht für Königstal und wird von boronischen Schiffen zur Erkennung verwendet. Beispiele dafür sind:
PB - Profitbrunnen
PB steht für Profitbrunnen und ist das zweite der zwei Kürzel, die die Teladi an ihren Schiffen verwenden. Beispiele dafür sind:
PP - Paranid Prime
PP steht für Paranid Prime und ist das Kürzel, das die Paraniden bei ihren Schiffen verwenden.
USC - United Space Command
USC ist das Kürzel der terranischen Schiffe und steht für United Space Command. Beispiele dafür sind: