SINZA: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Tabelle) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild: | [[Bild:Sinza.jpg|thumb|Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb (X²)]] | ||
Der '''Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb''' (kurz '''Sinza''' oder '''SINZA''') ist in der Lage, in einem bestimmten Raum die Zeit zu verzerren, nämlich langsamer vergehen zu lassen. Er wird in [[Schiffe|Raumschiffe]] eingebaut, um den Piloten die Zeit zu verkürzen: Während sein Schiff mit hoher Geschwindigkeit durch das All rast, vergeht für ihn die Zeit sehr langsam, so dass er schon nach scheinbar kurzem Flug an ihrem Ziel angekommen sind. Dieser Effekt ließe sich auch mit künstlichem Schlaf oder Dämmerzustand des Piloten erreichen, doch ist der Flug mit dem Sinza effizienter, da keine Lebenszeit verschenkt wird und auch das Material des Schiffes nicht so schnell verschleißt.<br> | Der '''Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb''' (kurz '''Sinza''' oder '''SINZA''') ist in der Lage, in einem bestimmten Raum die Zeit zu verzerren, nämlich langsamer vergehen zu lassen. Er wird in [[Schiffe|Raumschiffe]] eingebaut, um den Piloten die Zeit zu verkürzen: Während sein Schiff mit hoher Geschwindigkeit durch das All rast, vergeht für ihn die Zeit sehr langsam, so dass er schon nach scheinbar kurzem Flug an ihrem Ziel angekommen sind. Dieser Effekt ließe sich auch mit künstlichem Schlaf oder Dämmerzustand des Piloten erreichen, doch ist der Flug mit dem Sinza effizienter, da keine Lebenszeit verschenkt wird und auch das Material des Schiffes nicht so schnell verschleißt.<br> | ||
Der Sinza hat auch eine Notabschaltung: Wird im Schiff ein Steuerhebel berührt oder kommt das Schiff anderen Gegenständen im Raum zu nah, schaltet der Sinza ab, damit der Pilot seine Reaktionszeit voll nutzen und das Schiff rechtzeitig auf Kursänderungen reagieren kann. Das Zeitverzerrungsfeld kann man stufenweise zwischen 2x und 10x verstellen - manche Schiffscomputer vertragen eine zu hohe Verzerrung nicht und werden in ihrer Funktionalität beeinträchtigt.<br> | Der Sinza hat auch eine Notabschaltung: Wird im Schiff ein Steuerhebel berührt oder kommt das Schiff anderen Gegenständen im Raum zu nah, schaltet der Sinza ab, damit der Pilot seine Reaktionszeit voll nutzen und das Schiff rechtzeitig auf Kursänderungen reagieren kann. Das Zeitverzerrungsfeld kann man stufenweise zwischen 2x und 10x verstellen - manche Schiffscomputer vertragen eine zu hohe Verzerrung nicht und werden in ihrer Funktionalität beeinträchtigt.<br> | ||
Aufgrund seiner Nützlichkeit ist der Sinza an jedem [[Ausrüstungsdock]] erhältlich. | Aufgrund seiner Nützlichkeit ist der Sinza an jedem [[Ausrüstungsdock]] erhältlich. | ||
{{WarenTabelle|Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb|Sinza|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|0|-|-|252 cr|-|0|-|-|?|-|*[[Ausrüstungsdock]] (alle)}} | |||
[[Kategorie:Erweiterung]] | [[Kategorie:Erweiterung]] |
Version vom 2. Juli 2006, 13:57 Uhr
Der Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb (kurz Sinza oder SINZA) ist in der Lage, in einem bestimmten Raum die Zeit zu verzerren, nämlich langsamer vergehen zu lassen. Er wird in Raumschiffe eingebaut, um den Piloten die Zeit zu verkürzen: Während sein Schiff mit hoher Geschwindigkeit durch das All rast, vergeht für ihn die Zeit sehr langsam, so dass er schon nach scheinbar kurzem Flug an ihrem Ziel angekommen sind. Dieser Effekt ließe sich auch mit künstlichem Schlaf oder Dämmerzustand des Piloten erreichen, doch ist der Flug mit dem Sinza effizienter, da keine Lebenszeit verschenkt wird und auch das Material des Schiffes nicht so schnell verschleißt.
Der Sinza hat auch eine Notabschaltung: Wird im Schiff ein Steuerhebel berührt oder kommt das Schiff anderen Gegenständen im Raum zu nah, schaltet der Sinza ab, damit der Pilot seine Reaktionszeit voll nutzen und das Schiff rechtzeitig auf Kursänderungen reagieren kann. Das Zeitverzerrungsfeld kann man stufenweise zwischen 2x und 10x verstellen - manche Schiffscomputer vertragen eine zu hohe Verzerrung nicht und werden in ihrer Funktionalität beeinträchtigt.
Aufgrund seiner Nützlichkeit ist der Sinza an jedem Ausrüstungsdock erhältlich.
SINZA | |||||||
{{#ifexist: :Bild:Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb.jpg|Datei:Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb.jpg|{{#ifexist: :Bild:Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb.png|Datei:Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb.png|{{#ifexist: :Bild:Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb.gif|Datei:Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb.gif|}}}}}} | X: BtF | X-T | X² | X³ | X³: TC | ||
Preis | Min.: | Sinza Cr. | - Cr. | - Cr. | - Cr. | {{{26}}} Cr. | |
Med.: | - Cr. | - Cr. | - Cr. | ? Cr. | {{{27}}} Cr. | ||
Max.: | - Cr. | - Cr. | 252 cr Cr. | - Cr. | {{{28}}} Cr. | ||
Transportklasse: | - | - | - | {{Transportklassen/*Ausrüstungsdock (alle)}} | {{Transportklassen/{{{29}}}}} | ||
Volumen: | - | - | 0 | {{{24}}} | {{{30}}} | ||
Erhältlich in: | - | 0 | - | {{{25}}} | {{{31}}} |